(Registrieren)
Bankkaufmann!com - Das Portal für alle Bankazubis, Studierende und Banker



Die Bankenwelt aus einer anderen Perspektive - Duales Studium bei der Deutschen Bundesbank:



Aktuelle Foren-Beiträge:

Topabruf auf Bankkaufmann.com
Das Bankcolleg-Studium der ADG im Überblick   Sat 22 Nov, 2014 11:02 am   TobiasHohberger

Beiträge bei Bankazubis.de
Umzug nach Berlin: Wo anfangen?   Fri 14 Feb, 2025 0:36   noisegatesam
Immobilien in Dubai   Tue 11 Feb, 2025 22:01   balmond23
Zusatzqualifikation Englisch IHK   Tue 11 Feb, 2025 22:00   balmond23
Bankfachwirt Klausuren suche   Thu 06 Feb, 2025 23:10   Matt0815
Auf der Suche nach Möbeln   Thu 06 Feb, 2025 22:29   balmond23
Teil-Inanspruchnahme eines Avalkredits   Wed 29 Jan, 2025 20:55   sirbill
Ich hab da echt ein Problem   Wed 22 Jan, 2025 18:58   tobi12223

Azubi Corner
Stehen / Sitzen in der Ausbildung?   Thu 30 Jan, 2025 0:15   XqU
DB Welcome Tag 2022   Wed 01 Jun, 2022 20:02   H1011
Ausbildungsvertrag Schulden   Tue 08 Mar, 2022 8:49   Banker2013
Ausbildung 2020   Sun 05 Jul, 2020 16:02   paet2020
Ausbildung 2019 Sparkasse Bremen   Sun 03 Mar, 2019 16:40   JohnnyBank

Einstellungstests
Bewerbung für BA und Berufsausbildung als Bankkauffrau   Tue 27 Dec, 2022 13:24   RaymondCoimb
Skype-Vorstellungsgespräch   Tue 08 Mar, 2022 8:53   Banker2013
Schufa Eintrag   Wed 13 Jan, 2021 11:41   iPhilPro
Mein Auswahltag in Hamburg   Sun 10 Jan, 2021 20:57   admin
Interessante Info zum Auswahltag/dem OAC der Commerzbank   Sun 05 Jul, 2020 21:41   iPhilPro

Sonstiges
Bereichsleitung (w/m/d) Gesamtbanksteuerung   Thu 06 Feb, 2025 11:11   JoeJob
Vertriebsdirektor (w/m/d) Firmenkunden – Verhinderungsvertre   Thu 06 Feb, 2025 11:10   JoeJob
Mitarbeiter Treasury (m/w/d)   Fri 17 Jan, 2025 11:56   JoeJob
Fachreferent:in Fördermittelmanagement | enercity AG   Tue 19 Nov, 2024 9:19   JoeJob
Operativer Controller (m/w/d) | OneVision Software AG   Mon 18 Nov, 2024 9:46   JoeJob

Bewerbungen
2021 Online-Bewerbungen Bankkaufmann   Thu 14 Jan, 2021 18:08   EasyCredit666
Kleidung bei einem Vorstellungsgespräch   Sun 10 Jan, 2021 20:56   admin
Vorstellungsgespräch bei der Sparkasse - Wichtig   Sat 28 Dec, 2019 21:45   MaximilianSagner


Aktuelle Wirtschaftsnachrichten
· Angst ums Auto - warum Super E10 kaum getankt wird / ADAC Umfrage: Sorge um Verträglichkeit im Vordergrund / positiver Beitrag zum Klimaschutz wenig bekannt (FOTO)
· Olaf Schubert röstet Ralf Moeller! Und wie schlagen sich Calmund, Mittermeier oder Pflaume in der Late Night? "Täglich frisch geröstet" startet am Montag (16.11.) auf TVNOW
· Welt-Nettigkeitstag (13.11.): "Sei freundlich!" - Tempo sendet eine klare Botschaft / Umfrage: 89 Prozent der Deutschen lassen sich vom Lächeln eines Fremden anstecken (FOTO)
· Gesundes Raumklima in Pandemie-Zeiten: Schafschurwolle gegen dicke Luft (FOTO)
· ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. November 2020

Mit dem Beruf Bankkauffrau / Bankkaufmann wählst du einen sehr anspruchsvollen und interessanten Ausbildungsberuf aus. Er zählt zu den attraktivsten kaufmännischen Ausbildungsberufen. Bankkaufleute werden sowohl im Kundenkontakt sowie in internen Bereichen der Bank eingesetzt. Daher gibt es auch eine große Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Für die Bankausbildung solltest du folgende Stärken haben: Eigeninitiative, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Kontaktfähigkeit und ein gutes äußeres Erscheinungsbild. Ausbildungsbeginn ist meist die letzte Sommerferienwoche eines jeden Jahres. Die Ausbildung findet größtenteils in Geschäftsstellen vor Ort statt. Je nach Bankengruppe wechselt man ein-, zwei- oder mehrmals die Geschäftsstellen und lernt somit andere Abteilungen in der Bank kennen. Nach insgesamt 4 Monaten ist dann auch die Probezeit überstanden. Die jeweilige Ausbildungsdauer orientiert sich am Schulabschluss. Bei einem mittleren Schulabschluss dauert die Ausbildung zweieinhalb Jahre, mit Abitur sind dies zwei Jahre. Der Urlaubsanspruch beträgt meist 30 Tage. Das Fachwissen für den Ausbildungsberuf wird in der jeweiligen Berufsschule vor Ort vermittelt. Details dazu erfährst du bei der jeweiligen Bank. Teilweise werden die theoretischen Kenntnisse auch durch eigene Weiterbildungsbetriebe innerhalb der Bankengruppe vermittelt. Interne Schulungen/Seminare ergänzen das Fachwissen während der Ausbildung und bereiten auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Umfassende Weiterbildungsangebote runden die Wahl zum Ausbildungsberuf ab. Beispielsweise kannst du dich anschließend zum Bankfachwirt/Bankbetriebswirt weiterbilden.
Die Vergütungsleistungen variieren von ca. 780 € im ersten Ausbildungsjahr bis zu knapp über 900 € im letzten Ausbildungsjahr.