(Registrieren)

ots.Audio: Start frei für die Skisaison! Wie Sie sich jetzt für die Skiferien fit machen

Geschrieben am 12-12-2011

Baierbrunn (ots) -

Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten, auch der Winter. Vor
allem viele Skifahrer fiebern den ersten Skiferien entgegen. Auf den
Pisten ist es meist ziemlich voll und in dem Gedränge kann es leicht
zu Unfällen kommen. Erfreulicherweise ist das Verletzungsrisiko aber
trotzdem gesunken, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken
Umschau":

O-Ton 19 sec.

"Das ist in der Tat verwunderlich. Obwohl auf den Pisten deutlich
mehr los ist, ist das Verletzungsrisiko heute wesentlich geringer als
noch vor dreißig Jahren. Vor allem die Ausrüstung ist besser geworden
und auch die Pisten sind wesentlich besser präpariert. Wegen der
modernen Schuhe und auch der Bindungen kommt es beispielsweise kaum
noch zu Schienbeinbrüchen."

Wer Ski fährt, sollte eine gute Kondition haben. Je besser man in
Form ist, desto geringer ist das Risiko, sich zu verletzen:

O-Ton 18 sec.

"Viele verletzen sich, weil sie körperlich nicht ausreichend fit
sind. Eigentlich sollten Wintersportler das ganze Jahr über Sport
treiben, aber jedenfalls in den Wochen, bevor sie in die Winterferien
fahren. Fast jeder Sportverein bietet inzwischen Skigymnastik-Kurse
an und wer den Skisport ambitioniert betreiben möchte, sollte so
einen Kurs auch belegen."

Auch die Ausrüstung sollte in gutem Zustand sein. Empfehlenswert
ist ein Sturzhelm, der vor Kopfverletzungen schützt:

O-Ton 15 sec.

"Das Tragen eines Helms ist auf jeden Fall sinnvoll, vor allem für
Kinder. In Italien, Slowenien und Teilen Österreichs gibt es
mittlerweile sogar eine Helmpflicht für Kinder. Ebenfalls
unverzichtbar sind neben den Handschuhen natürlich auch eine Sonnen-
und eine Schneebrille."

Wie man sich auf der Piste am besten verhält, darüber geben die
Regeln des Internationalen Skiverbands Auskunft, schreibt die
"Apotheken Umschau". Die erste Regel besagt zum Beispiel, dass sich
jeder so verhalten muss, dass er keinen anderen gefährdet oder
schädigt. Eigentlich ganz einfach, und wenn sich alle daran halten,
steht dem Skivergnügen ohne Hals- und Beinbruch nichts mehr im Weg.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

368308

weitere Artikel:
  • Gestresste Pendlerinnen / Männer nehmen die tägliche Fahrerei gelassener hin als Frauen Baierbrunn (ots) - Frauen setzt der tägliche Weg zur Arbeit mehr zu als Männern, obwohl diese im Durchschnitt länger unterwegs sind. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine britische Studie, für die rund 15000 Pendler befragt wurden. Am meisten stresst die tägliche Fahrerei demnach Mütter mit Kindern im Vorschulalter. Aber selbst kinderlose Frauen in langjährigen Beziehungen nervt die Zeit in Bussen und Bahnen mehr als Männer. Nur weibliche Singles pendeln ähnlich entspannt wie ihre männlichen Kollegen. mehr...

  • Gegen Migräne in die Loipe / Schwedische Forscher halten Sport für genauso wirksam wie ein Medikament Baierbrunn (ots) - Mit Skilanglauf, Joggen oder Yoga können Migräne-Patienten den Kopfschmerz-Attacken genauso effektiv vorbeugen wie mit dem Wirkstoff Topiramat. Das berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie" unter Berufung auf ein schwedisch-norwegisches Forscherteam. Der positive Einfluss von Sport wird schon lange vermutet, Studien gab es aber kaum. Ergebnis der neuen Untersuchung: Patienten, die regelmäßig dreimal die Woche mindestens 40 Minuten aktiv waren, bekamen ebenso selten Migräneattacken wie Patienten, die vorsorglich mehr...

  • Andrea Sawatzki: "Wir sammeln für ein Kinderzimmer!" / Die berühmte Schauspielerin engagiert sich als Schirmherrin für die Stiftung "Ein Platz für Kinder". (mit Bild) Hamburg (ots) - "Wir brauchen Kinderbetten, Tische und Stühle, Kissen, Gardinen und vor allem Spielzeug ...!" Andrea Sawatzki ist in ihrem Element. Wie ein Wirbelwind tobt sie gemeinsam mit Johanna Stengel, der Vorsitzenden der Stiftung "Ein Platz für Kinder", durch das Möbelabteilhaus. Die Schauspielerin geht einkaufen, um Kinderzimmer für traumatisierte Kinder im Berliner Schutzhaus einzurichten. In dem Haus finden Kinder Schutz und Hilfe. "Dafür brauchen wir alles, was ein tolles Kinderzimmer ausmacht", sagt Andrea Sawatzki mehr...

  • ADAC Stauprognose für das Wochenende 16. bis 18. Dezember / Ferien im Ausland - noch Ruhe in Deutschland / Starker Ansturm auf Geschäfte und Weihnachtsmärkte München (ots) - Obwohl am vierten Adventswochenende in einigen europäischen Ländern bereits die Weihnachtsferien beginnen, wird die Reisewelle durch Deutschland noch verhalten bleiben. Lange Staus wird es laut ADAC nicht geben. Rund um und in den Städten jedoch wird es hoch her gehen. Der Ansturm auf Geschäfte und Weihnachtsmärkte ist ungebrochen und wird eher noch einmal zunehmen. Daher empfiehlt der Automobilclub weiterhin, das Auto am Stadtrand stehen zu lassen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Zum Besuch auf den mehr...

  • Aktive Auszeit - Umfrage: Im Kurzurlaub sind die Deutschen unternehmungslustig. Viele bilden sich weiter oder treiben Sport Baierbrunn (ots) - Faulenzen ist während einer Kurzreise nicht unbedingt angesagt, das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". 44,8 Prozent der Kurzurlauber besichtigen bei diesen Gelegenheiten am liebsten eine Stadt. Gut jeder Sechste (17,1 Prozent) - aber 26,5 Prozent der 20-29-jährigen Kurzreisenden - macht sich für ein Musical oder Konzert auf den Weg. Rund jeder neunte Bürger (11,6 Prozent) geht dann Wandern oder macht so genannte Wellness-Ferien (11,4 Prozent). Letzteres mögen überdurchschnittlich mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht