(Registrieren)

Bayerische Landesmedienanstalt verlängert Sendelizenz für TELE 5 im analogen Kabel um weitere vier Jahre

Geschrieben am 21-12-2011

München (ots) - TELE 5 setzt sich hiermit bei der Bewerbung in der
Programmkategorie Unterhaltung klar gegenüber den Mitbewerbern DMAX,
Sixx, Das Vierte und Nickelodeon/Comedy Central durch.

"Für TELE 5, als unabhängiger Anbieter, spricht", so die
abschließende Beurteilung der BLM, "dass dieser seine
Programmeinkäufe autark tätigen kann und Programmfarben oder
Sendeformate frei wählen und ausprobieren kann, wovon TELE 5 in der
Vergangenheit auch schon häufig Gebrauch gemacht hat."

TELE 5 besetzt laut BLM gegenüber den Mitbewerbern einen
singulären Status, da Einschränkungen in der Programmgestaltung weder
durch einen großen Senderverbund noch einen US-Teilhaber gegeben
sind. Inhaltliche Vielfalt, Genrevielfalt und Zuschauerbreite, wie
auch das Vorhandensein von Eigenproduktionen qualifizieren TELE 5
demnach gegenüber den Mitbewerbern DMAX, Sixx, Das Vierte und
Nickelodeon/Comedy Central eindeutig in der Programmsparte
Unterhaltung. Als Zeichen für die höhere Relevanz wird nicht zuletzt
das größere Zuschauerinteresse angeführt, welches sich in einem
höheren Marktanteil als bei den abgelehnten Sendern niederschlägt.

TELE 5-Geschäftsfüherer Kai Blasberg: "Die Entscheidung der BLM,
TELE 5 als Unterhaltungsprogramm von Relevanz in einem
Auswahlverfahren zu bestätigen, hat für uns mehr als faktische
Bedeutung. Schließlich ist unser Ziel nicht das reine Belegen von
Sendeplätzen. Unser Anliegen ist es, dem Zuschauer ein Angebot zu
unterbreiten, das es so anderswo nicht findet. Die Entscheidung der
BLM zeigt uns, dass dieses Bemühen auch von einer Institution
anerkannt wird, die den gesellschaftlichen Auftrag der Medien im Auge
hat."

Die inhaltliche Begründung der Bayerischen Landesmedienanstalt
greift für TELE 5-Geschäftsführer Kai Blasberg in erweitertem Sinne
auch in der aktuell angestoßenen Debatte um die digitalen
Zusatzangebote von ARD und ZDF. Kurt Beck, rheinland-pfälzischer
Ministerpräsident und Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder,
kritisierte gerade erst die immer weiteren Neugründungen digitaler
Zusatzangebote der öffentlich-rechtlichen Sender.

Blasberg: "Wie die Angebote von Sixx oder Comedy Central sind auch
Sender wie ZDFinfo oder ZDFneo genau genommen nichts anderes als mehr
oder weniger raffiniert verpackte Klone der Hauptsender ihrer
Mutterhäuser, die ein bereits bestehendes Programmangebot
vervielfältigen oder einfach in die Breite umschichten. Sie
blockieren wertvolle Kabelplätze, die unabhängigen und innovativen
Anbietern damit nicht mehr zugänglich sind und damit letztlich auch
mittelständisches wirtschaftliches Wachstum ausbremsen.



Pressekontakt:
Pressekontakt TELE 5: Silke Schuffenhauer,
Tel. 089-649568-172, E-Mail: presse@tele5.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

370080

weitere Artikel:
  • SWR Fernsehen Programmhinweise und -Änderungen von Montag, 26.12.11 (Woche 52) bis Freitag, 27.01.12 (Woche 4) Baden-Baden (ots) - Montag, 26. Dezember 2011 (Woche 52)/21.12.2011 Korrigierten Untertitel beachten! 14.00 Eisenbahn-Romantik Dampfreise durch den wilden Südwesten Freitag, 27. Januar 2012 (Woche 4)/21.12.2011 22.00 Nachtcafé Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Bloß nicht ins Krankenhaus! Krankenhauskeime, Fehlbehandlung und Personalmangel - fast alle können zum Thema Krankenhaus eine Geschichte erzählen. Meist geht es darin um negative Erlebnisse, selten findet jemand anerkennende Worte mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 22. Dezember 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 22. Dezember 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Donnerstag, 22. Dezember 2011, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Schauspielerin Susanna Simon Top-Thema: Weihnachtsverkehr Einfach lecker: Geeistes Espressotörtchen auf Orangensalat - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Mit Musik zurück ins Leben Haus & Garten: Winterblüher zu Weihnachten und Silvester - Tipps von Elmar Mai Wohnen & Design: Mission Weihnachtsstimmung Rückblick: Last Christmas - Schneechaos in Deutschland Donnerstag, mehr...

  • Zweiteilige ZDF-Doku "Einmal Wilder Westen und zurück: das Familienabenteuer" / Restauranttausch zwischen Allgäu und Route 66 Mainz (ots) - "Einmal Wilder Westen und zurück: das Familienabenteuer" lautet der Titel einer zweiteiligen Dokumentation von Bernd Reufels, die das ZDF am Sonntag, 25. Dezember 2011, 14.05 Uhr, und Montag, 26. Dezember 2011, 15.40 Uhr, ausstrahlt. Eine Familie aus Deutschland und eine aus den USA tauschen ihre Restaurants, einen Biergarten im Allgäu und ein Café in der Wüste Arizonas. Der Auftaktfilm "Suchen Arizona, bieten Allgäu" begleitet den Koch Nico Leibe, seine Frau Verena und den kleinen Sohn auf ihrer Reise in die mehr...

  • Unser schönster Soapstar: Die TV-DIGITAL-Leser haben entschieden: Sila Sahin aus "GZSZ" ist Deutschlands "Miss Soap 2011"! Hamburg (ots) - Sila Sahin ist die Nummer eins der TV-DIGITAL-Leser! Die 26-Jährige aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gewann klar die Wahl zur "Miss Soap 2011", gefolgt von Vorjahressiegerin Maja Maneiro und Jeanette Biedermann (beide aus "Anna und die Liebe"). Im exklusiven Interview mit TV DIGITAL spricht die strahlende Siegerin über ihre Laster und Tugenden, Nacktfotos und Liebesszenen vor der Kamera. "Ich war eigentlich immer ein schüchternes Mädchen", beschreibt Sila Sahin sich selbst. "Zur Rampensau bin ich erst geworden, mehr...

  • "in" traf Ashton Kutcher exklusiv in Berlin Berlin (ots) - US-Superstar Ashton Kutcher (33) hält sich seit ein paar Tagen in Berlin auf. Wie das Magazin "in" exklusiv herausfand, besucht der Schauspieler Freunde in der Hauptstadt - und versucht Abstand zwischen sich und seine gescheiterte Beziehung zu bringen: "Ich mag Berlin sehr, fühle mich hier extrem entspannt. Im Gegensatz zu Los Angeles oder New York kann ich mich hier unbeobachtet bewegen." "in" durfte den Abend exklusiv mit ihm auf einer Privatparty verbringen. Dabei ist er meist von schönen Frauen umgeben. Dass ihn mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht