(Registrieren)

SWR Doku über Gesangswettbewerb in Russlands Gefängnissen (FOTO)

Geschrieben am 06-12-2017

Baden-Baden (ots) -

90-minütiger Dokumentarfilm "Von Sängern und Mördern" /
Donnerstag, 11. Januar 2018, 23:45 Uhr, SWR Fernsehen

Sie singen den Song ihres Lebens. Darin geht es um Heimweh, Liebe
und die Bitte um Vergebung. Es sind starke Stimmen zu wehmütigen
Melodien - die Stimmen von Dealern und Diebinnen, Räubern und
Totschlägern, Mördern und Mörderinnen. Inhaftiert sind sie in einem
der rund eintausend russischen Gefängnissen und Straflagern zwischen
St. Petersburg und Wladiwostok. Sie alle träumen davon, beim
Gesangswettbewerb "Kalina Krasnaja" (deutsch: "Roter Holunder")
mitmachen zu dürfen. Dokumentarfilmer Stefan Eberlein hat sich drei
Jahre in eine verschlossene Parallelwelt begeben, um diesen
russischen Songcontest hinter Gittern zu beobachten. Seinen
90-minütigen Dokumentarfilm "Von Sängern und Mördern" zeigt das SWR
Fernsehen am 11. Januar 2018 um 23:45 Uhr.

Hoffnung auf Teilnahme - für die Sänger eine Verheißung Jeder der
schätzungsweise 700.000 Gefangenen Russlands darf sich für die
Teilnahme an "Kalina Krasnaja" bewerben. Der Gesangswettbewerb bietet
die seltene Chance, der unerbittlichen Monotonie des Gefängnis- und
Straflageralltags wenigstens für kurze Zeit zu entkommen. Nur etwa 35
Gefangene dürfen am Ende an der jährlichen Konzertgala teilnehmen. Zu
diesen Auserwählten zu gehören, bedeutet für die Gefängnisinsassen
geradezu eine Ehre.

Tiefe Einblicke in die russische Gesellschaft Das nicht
unumstrittene Projekt wurde 2003 vom Moskauer Musiklabel "Sojus
Production" ins Leben gerufen. Die Idee dahinter ist einfach:
"Resozialisierung durch Kreativität". Für Natalia Abaschkina,
Regisseurin und Seele des Programms, ist das eine Berufung.
Unermüdlich reist sie durchs Land, sucht Talente und kümmert sich um
ihre Schützlinge. Mutter, Coach, Seelsorgerin, Bewährungshelferin -
für die inhaftierten Frauen und Männer ist sie alles in einer Person.
Der Dokumentarfilmer Stefan Eberlein und sein Team begleiten Natalia
drei Jahre lang, von 2012 bis 2015, auf ihren Reisen durch halb
Russland. Der Film gibt auch Einblicke in die von Tragödien und
Brüchen gekennzeichnete Vita dieser starken Frau. Außerdem kommen die
"Kalina"-Sänger selbst zu Wort. In ihren Lebensgeschichten werden
nicht nur ihre persönlichen Schicksale sichtbar, in ihnen spiegelt
sich auch die gesellschaftliche Realität des russischen Staates
wieder -geprägt von Willkür und Brutalität.

Verwandlung durch Musik

Der 90-minütige SWR Dokumentarfilm "Von Sängern und Mördern"
zeigt, dass es auch in der rauen Wirklichkeit des heutigen Russlands
möglich ist, zutiefst menschlich und solidarisch zu handeln. Somit
macht er auch die läuternde und verwandelnde Kraft von Musik spürbar.

Sendung

"Von Sängern und Mördern" wird am Donnerstag, 11. Januar 2017 um
23:45 Uhr im SWR Fernsehen gezeigt. Fotos über www.ARD-foto.de.
Akkreditierte Journalisten können ihn vorab sehen unter
www.presseportal.swr.de.

Pressekontakt: Daniela Kress, Tel. 07221 929 23800,
Daniela.Kress@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

617465

weitere Artikel:
  • "Silbereisen feiert Rudi Carrell" - Volksmusik-Star würdigt Showmaster-Legende am Donnerstag (7.12.) um 23:30 Uhr im Ersten Bremen (ots) - "Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man vorher auch hinein gesteckt hat", hat Rudi Carrell, Gigant der lustigen TV-Unterhaltung in der Bundesrepublik, einmal gesagt - und diesen Leitspruch hat Florian Silbereisen für seine Karriere gewählt. Für den Sänger und Moderator ist der holländische Showmaster ein großes Vorbild. Und Rudi Carrell war von dem Multitalent angetan. Er ernannte den Niederbayern sogar zu seinem Nachfolger im Showgeschäft. Ein Ritterschlag und längst nicht das Einzige, was diese beiden Größen mehr...

  • Hohe Auszeichnung: José Carreras Best Paper Award für Dr. Stefanie Göllner aus Halle München/ Halle (ots) - - Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung: "Die Forschung von Dr. Stefanie Göllner hilft, neue Therapieansätze zu entwickeln." - Wissenschaftspreis ist mit 10.000 Euro dotiert Zum zweiten Mal hat die José Carreras Leukämie-Stiftung den José Carreras Best Paper Award ausgelobt. "Unser Ziel ist es, innovative Forschungsansätze noch intensiver herauszuarbeiten und zu fördern, um die Heilungschancen für Patienten zu verbessern und der großen Vision unseres mehr...

  • Online buchbar: Neuer Nockberge-Trail in Kärnten - BILD Mehrtägige Skitour in der winterlichen Berglandschaft wird mit den Annehmlichkeiten komfortabler Hotels und Wellnessresorts verbunden. Genuss vor Leistungsanspruch! Klagenfurt (ots) - Mit der Wintersaison 2017/18 startet ein neues Leuchtturmprojekt im Kärntner Winter: Der [Nockberge-Trail.] (https://nockberge-trail.com/) Er durchquert auf vier Tagesetappen die Nockberge und verbindet damit die Kärntner Skiresorts Katschberg, Innerkrems, Turracher Höhe, Falkertsee und Bad Kleinkirchheim. Bei einsamen Touren können Höhenmeter und Anstiege mehr...

  • Trimedialer MDR-Thementag "Mit Tempo 300 durch Mitteldeutschland" (FOTO) Leipzig (ots) - Die neue ICE-Strecke "Leipzig/Halle - Nürnberg" ist fertig: Am Freitag, 8. Dezember, berichtet der MDR live sowie in seinen tagesaktuellen TV- und Hörfunksendungen von der offiziellen Eröffnung der Bahntrasse - direkt vom zentralen ICE-Knoten in Erfurt. Dazu gibt es ein Online-Spezial. Mit der Fertigstellung des letzten Teilstücks "Erfurt - Bamberg" geht nunmehr die aus- bzw. neugebaute ICE-Schnellstrecke "München - Berlin" offiziell in Betrieb. Damit verkürzt sich die Reisezeit für viele Zugreisende deutlich. mehr...

  • Ehrungen: Kabarettist Dieter Nuhr erhält Auszeichnungen für sein Engagement für die SOS-Kinderdörfer weltweit (FOTO) -------------------------------------------------------------- SOS-Botschafter Nuhr http://ots.de/QQw9T -------------------------------------------------------------- Düsseldorf (ots) - Der Kabarettist Dieter Nuhr ist gleich zwei Mal für sein soziales Engagement geehrt worden. Am 5. Dezember verlieh ihm NRW-Ministerpräsident Armin Laschet in Neuss den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. Bereits eine Woche zuvor wurde der langjährige Botschafter der SOS-Kinderdörfer weltweit zum "Düsseldorfer des mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht