(Registrieren)

3sat zeigt "Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft" mit Al Gore (FOTO)

Geschrieben am 04-12-2019

Mainz (ots) -

Dienstag, 10. Dezember 2019, 22.25 Uhr
Deutsche Free-TV-Premiere

Elf Jahre nach "Eine unbequeme Wahrheit" untersucht Al Gore den aktuellen Stand
des Klimaschutzes. 3sat zeigt am Dienstag, 10. Dezember 2019, 22.25 Uhr, den
Dokumentarfilm "Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft" (Regie:
Jon Shenk und Bonni Cohen, USA 2017) als deutsche Free-TV-Premiere.

Der ehemalige demokratische Vize-Präsident Al Gore, der sich seit vielen Jahren
für den Umweltschutz engagiert, reist um die Welt, um sich mit Klimaexpertinnen
und -experten sowie mit Politikerinnen und Politikern zum Thema Erderwärmung
auszutauschen und sein Publikum mit Vorträgen zur Klimakatastrophe aufzurütteln.
Seit der Präsidentschaftswahl 2000, die Gore mit nur wenigen Stimmen gegen
seinen Kontrahenten George W. Bush verlor, hat sich Gore dem Kampf gegen
Treibhausgase und die damit verbundene globale Klimaerwärmung verschrieben. 2006
resultierte aus der Zusammenarbeit Al Gores mit dem Regisseur Davis Guggenheim
der so aufwühlende wie berühmte Film "Eine unbequeme Wahrheit", der 2007 als
bester Dokumentarfilm mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, während Al Gore im
selben Jahr für sein Engagement in Sachen Umwelt den Friedensnobelpreis erhielt.

Elf Jahre sind seither ins Land gegangen. Zeit für Gore, den Stand der Dinge in
einem weiteren Dokumentarfilm festzuhalten, dieses Mal unter der Regie von Bonni
Cohen und Jon Shenk. Wieder bereist Al Gore den Globus, der sich in
alarmierender Geschwindigkeit dem menschengemachten Klimakollaps nähert. Im
Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und mit kenntnisreichen,
detailliert belegten Vorträgen kämpft Gore um den Erhalt der Welt, wie wir sie
heute noch kennen. Dabei setzt er seine Hoffnung auf den Ausbau von erneuerbaren
Energien, mit deren Hilfe die Menschheit neben Konsumverzicht und nachhaltigem
Verhalten einen Ausweg aus der drohenden Klimakatastrophe finden könnte -
vorausgesetzt, sie handelt schnell. Höhepunkt des Films ist deshalb das große
internationale Forum zum Klimaschutz: die Weltklimakonferenz von 2015 in Paris.
175 Staaten hatten sich nach zähen Verhandlungen auf ein erstaunlich konkretes
Abkommen geeinigt.

Doch was der krönende Abschluss dieses Dokumentarfilms werden sollte, ist
inzwischen Makulatur, seit der amtierende US-Präsident Donald Trump den Vertrag
für die USA 2017 aufkündigte. Dass Al Gores Kampf trotzdem nicht vergeblich ist,
demonstriert nicht zuletzt die "Fridays for Future"-Bewegung. Unbequeme
Wahrheiten können nun mal nicht weggeleugnet werden, denn: "unsere Zeit läuft".

Der Film ist noch einmal am Mittwoch, 11. Dezember 2019, um 0.45 Uhr im ZDF zu
sehen.

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 - 70-15952; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/immernocheineunbequemewahrheit

Der Dokumentarfilm für akkreditierte Journalisten als Video-Stream im
3sat-Pressetreff: https://kurz.zdf.de/LOm/

Der Film läuft im Rahmen des 3sat-Programms zum UN-Klimagipfel. Das gesamte
Programm dazu im 3sat-Pressetreff: https://kurz.zdf.de/Ci7j/

3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4458539
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

713354

weitere Artikel:
  • Sky Cinema Spaß Rot Gold HD: Zum Start des Kinoerfolgs "Der Vorname" zeigt Sky viele deutsche Hitkomödien rund um die Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) - - Pop-up-Sender Sky Cinema Spaß Rot Gold HD vom 17. bis 26. Januar - Exklusive TV-Premiere von Sönke Wortmanns Hit "Der Vorname" am 19. Januar auf Sky Cinema Spaß Rot Gold HD - 36 Comedy-Kracher aus Deutschland von Loriots "Ödipussi" über die "Werner"-Reihe bis zu "Fack Ju Göhte"-Hits - Brandaktuelle Kinoerfolge wie "100 Dinge", "Die Goldfische", "Der Junge muss an die frische Luft", "Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken" und "25 km/h" - Die meisten Hits mehr...

  • WDR 5 Radio-Feature zum "Tag der Menschenrechte" Köln (ots) - Zum "Tag der Menschenrechte" am 10. Dezember 2019 sendet WDR 5 vorab am 8. und 9. Dezember 2019 in seiner Reihe "Dok 5 - Das Feature" das Zeitzeugenhörerlebnis "Königreich des Schweigens - Stimmen aus syrischen Gefängnissen" von Jakob Weingartner. In den Bergen nördlich von Damaskus liegt das Militärgefängnis Saydnaya. Zehntausende sind dort nach Recherchen verschiedener Menschenrechtsorganisationen systematisch gebrochen und getötet worden. Die Gefangenen sehen nichts - sie sitzen zum Teil über Jahre mit dem mehr...

  • Bewegender Showdown! Rockt sich Berlinerin Silvia (68) mit "Nutbush City Limits" ins Finale von "The Voice Senior"? SAT.1 zeigt die entscheidenden Sing-Offs am Sonntag um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) - "Ich bin mega aufgeregt", sagt Silvia. Kein Wunder: Für die Talente von "The Voice Senior" geht es am kommenden Sonntag, 8. Dezember, um nicht weniger als den Einzug in das Finale - um 20:15 Uhr in SAT.1. Die 68-jährige Berlinerin will mit "Nutbush City Limits" von Tina Turner ihren Coach Michael Patrick Kelly in den Sing-Offs überzeugen. "Der Song passt gut zu mir, ich bin auch schon immer aufmüpfig gewesen", erklärt Silvia - und geht in die Vollen. Nach einer mitreißenden Performance hagelt es Lobeshymnen: "Du hast mehr...

  • Jugendumfrage: Im Zweifel bereit sich zu engagieren (FOTO) Köln (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Malteser unter jungen Menschen kann sich mehr als jeder Zweite vorstellen, sich ehrenamtlich zu engagieren - jeder Fünfte ist es bereits - und es hakt oft nur an einer Kleinigkeit. Überraschende Ergebnisse zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember. Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember veröffentlichen die Malteser eine Umfrage unter 16- bis 30-Jährigen, die Erfreuliches zutage fördert. Um das Ehrenamt steht es gut - und die Bereitschaft ist da. Dazu Georg Khevenhüller, ehrenamtlicher mehr...

  • Bundesverdienstorden für WDR-Moderator Ralph Caspers / Bundespräsident zeichnet auch die Maus aus Köln (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete am Mittwoch (4.12.2019) WDR-Moderator Ralph Caspers ("Die Sendung mit der Maus" u.a.) mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Unter dem Motto "Engagement bildet" würdigte der Bundespräsident zum Tag des Ehrenamts den Einsatz von insgesamt 13 Frauen und 11 Männern in unterschiedlichen Bereichen der Bildung. Bevor im Berliner Schloss Bellevue die Ordensverleihung stattfand, nahm der Bundespräsident eine weitere besondere Ehrung vor: Er überreichte der Maus mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht