(Registrieren)

Apotheken Umschau informiert über die digitale Medizin/ Neue Digital-Serie zeigt, wie Patienten von kommenden Gesundheitsanwendungen profitieren/ Den Auftakt bildet die E-Patientenakte (FOTO)

Geschrieben am 09-01-2020

Baierbrunn (ots) - Im neuen Jahr kommen viele neue digitale
Gesundheitsanwendungen auf uns zu. Die Apotheken Umschau stellt in ihrer neuen
fünfteiligen Serie "Digitale Medizin" die wichtigsten vor, macht die Leserinnen
und Leser Schritt für Schritt zum Beispiel mit der E-Patientenakte oder der
Video-Sprechstunde vertraut. Chefredakteur Dr. Hans Haltmeier: "In den kommenden
Monaten wird die Digitalisierung im Gesundheitswesen für uns alle greifbar, wenn
zum Beispiel der seit Langem geplante E-Medikationsplan und das E-Rezept
eingeführt werden. Wir stimmen unsere vielen Millionen Leserinnen und Leser auf
die digitale Medizin ein, damit sie möglichst stark von den neuen
Gesundheitsanwendungen profitieren."

E-Gesundheitsdienste verständlich und anschaulich erläutert

In ihrer Serie "Digitale Medizin" widmet sich die Apotheken Umschau ab Januar
jeweils einem Kernthema: Zum Auftakt werden die wichtigsten Fragen zur
E-Patientenakte geklärt, denn sie gilt als das Herzstück der Digitalisierung im
deutschen Gesundheitswesen. Weitere Themen werden die Video-Sprechstunde, das
E-Rezept und der E-Medikationsplan sein.

Auf einer Doppelseite wird jeweils auch für Laien verständlich erklärt, was
hinter der einzelnen Anwendung steckt und wie sie funktioniert. Außerdem: wie
man an sie kommt, ob man sie - sozusagen gesetzlich verordnet - nutzen muss und
welche Alternativen es gibt. Und last, but not least wird beleuchtet, was es in
Sachen Datenschutz zu beachten gilt. Anschauliche Infografiken fassen die
entscheidenden Punkte und Vorteile für die Patienten zusammen.

Pressekontakt:

Gudrun Kreutner, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 089/ 744 33-360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
facebook.com/wortundbildverlag

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52139/4487269
OTS: Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

716918

weitere Artikel:
  • Oldtimer jetzt ganz einfach online versichern Frankfurt am Main (ots) - Wer mit seinem Oldtimer entspannt und ohne Sorgen in die nächste Saison starten möchte, profitiert seit November 2019 von den neuen Konditionen der Helvetia Oldtimerversicherung ClassicCar. Der Versicherungsschutz von Helvetia Deutschland für Liebhaber klassischer Fahrzeuge bewahrt vor unliebsamen Überraschungen, die während einer Ausfahrt passieren können. Ab sofort können Kunden über die Webseite www.helvetia.de die Versicherung direkt online abschließen. Helvetia Deutschland geht mit dieser Versicherungslösung mehr...

  • "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über Blockchain-Revolution und globale Zukunft (FOTO) Mainz (ots) - Donnerstag, 16. Januar 2020, ab 20.15 Uhr Mit einer Erstausstrahlung Wie kann es gelingen, die existentiellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzunehmen? Im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" beleuchtet die Dokumentation "Die Blockchain-Revolution" am Donnerstag, 16. Januar 2020, 20.15 Uhr in 3sat, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, beschäftigt sich die Sendung "scobel - Die globale Revolution" (Erstausstrahlung) mit den neuesten Erkenntnissen mehr...

  • Rekordgewinn von 63,2 Millionen Euro in Rheinland-Pfalz / Eurojackpot-Millionäre 2019: Die Hälfte kommt aus Deutschland (FOTO) Münster (ots) - Rekordgewinne, eine Vielzahl an Millionengewinnen und Gewinnbeträge im sechsstelligen Bereich: Die Bilanz des Eurojackpot-Jahres 2019 kann sich sehen lassen. Rekordgewinn in Rheinland-Pfalz Insgesamt 42 Spielteilnehmer wurden durch die Lotterie Eurojackpot Neu-Millionäre. Exakt 50 Prozent kommen davon aus Deutschland. Das sind im Schnitt rund 3,5 Spielteilnehmer pro Monat, die eine Million Euro oder mehr gewannen. Zweistellige Millionenbeiträge erreichten dabei 13 der 42 Tipper. Den höchsten deutschen Gewinn gab mehr...

  • ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Samstag, 11. Januar 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Mein Recht auf Familie Das Recht auf Familie haben Menschen mit Behinderung häufig nur auf dem Papier. Sie müssen sich rechtfertigen. Behinderten Eltern - wie Lukas Pordzik - wird mit Vorurteilen begegnet. Pordzik ist Vater von Zwillingen. Kurz nach der Geburt trennt sich seine Freundin von ihm, die Kinder bleiben zunächst bei der Mutter und kommen dann in Pflegefamilien unter. Pordzik, der eine Lernbehinderung hat, erstreitet mehr...

  • Eine TV-Prediger-Familie auf Abwegen: "The Righteous Gemstones" im Januar auf Sky Unterföhring (ots) - - Ab 14. Januar auf Sky Atlantic HD sowie auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf - Mit John Goodman ("The Flintstones", "Roseanne") als Patriarch - Kreiert von Danny McBride ("Vice Prinipals" und "Eastbound & Down") Eine Fernsehprediger-Familie und ihre skurrilen Machenschaften: die bissige HBO-Comedyserie "The Righteous Gemstones" ist ab 14. Januar 2020 immer dienstags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen sowie auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf verfügbar. mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht