(Registrieren)

Deutscher Jubiläums-Millionär / 250. und 251. Millionen-Gewinn bei der Lotterie Eurojackpot (FOTO)

Geschrieben am 20-01-2020

Münster (ots) - Die Lotterie Eurojackpot feierte am Freitag (17. Januar) ein
Jubiläum. Bei der Ziehung im finnischen Helsinki konnten gleich zwei neue
Millionen-Gewinne erzielt werden. Die beiden Spielteilnehmer sind damit der 250.
und 251. Millionär der Lotterie.

Mit den Gewinnzahlen 1, 23, 32, 45 und 49 sowie den beiden Eurozahlen 5 und 10
konnten zwei Mitspieler aus Nordrhein-Westfalen und der Tschechischen Republik
jeweils die zweite Gewinnklasse treffen. Ihnen fehlte somit nur noch eine
weitere richtige Eurozahl zum Knacken des Jackpots im obersten Gewinnrang. Sie
freuen sich jetzt über jeweils 1.181.045,30 Euro.

Da am vergangenen Freitag die oberste Gewinnklasse nicht getroffen wurde, steigt
der Eurojackpot zur kommenden Ziehung (24. Januar) auf rund 68 Millionen Euro.

Bei der Lotterie Eurojackpot nehmen inzwischen 18 europäische Länder mit 33
staatlichen Lotteriegesellschaften teil. In der Millionärsstatistik liegt
Deutschland unangefochten auf Platz 1. Insgesamt 132 Millionengewinne wurden
seit Lotteriestart im Jahr 2012 erzielt.

Die Top 3 der Länder-Millionärsstatistik bei der Lotterie Eurojackpot:

Platz 1: Deutschland 132 Millionäre
Platz 2: Finnland 34 Millionäre
Platz 3: Dänemark 20 Millionäre

In Deutschland gingen die meisten Gewinne in Millionenhöhe bisher nach
Nordrhein-Westfalen (30), es folgen Baden-Württemberg und Bayern (jeweils 19).
Der höchste deutsche Millionen-Gewinn stammt aus dem Jahr 2016. Hier freute sich
ein Spielteilnehmer aus dem Schwarzwald über die maximale Jackpotsumme von 90
Millionen Euro.

Mitspielen kann man in allen Lotto-Annahmestellen sowie unter
www.eurojackpot.de.

Pressekontakt:

WestLotto
Axel Weber
Telefon: 0251-7006-1313
Telefax: 0251-7006-1399
presse@eurojackpot.de
presse.eurojackpot.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/107909/4496735
OTS: Eurojackpot

Original-Content von: Eurojackpot, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

718176

weitere Artikel:
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung startet "Podcast für Deutschland" Frankfurt am Main (ots) - Montags bis freitags erscheint das neue tägliche Format. Die Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) startet heute den "F.A.Z. Podcast für Deutschland". Das neue Format befasst sich in jeder Folge intensiv mit einem aktuellen Thema, zwei bis drei weitere Themen werden im täglichen Podcast ebenfalls behandelt. Ob aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport oder Wissen, die Hörer erwarten Denkanstöße, präzise Einordnungen und verschiedene Blickwinkel - weit über die eigentliche Nachricht mehr...

  • ZDF trauert um "Rosenheim-Cops"-Schauspieler Joseph Hannesschläger (FOTO) Mainz (ots) - Das ZDF trauert um den Schauspieler Joseph Hannesschläger. Der beliebte Schauspieler ist am 20. Januar 2020 im Alter von 57 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Seit 2002 verkörperte Joseph Hannesschläger den Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer in der ZDF-Kultserie "Die Rosenheim-Cops", die jeden Dienstag um 19.25 Uhr nahezu 5 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm versammelt. "In seiner charismatischen Rolle als Korbinian Hofer wurde Joseph Hannesschläger vom Publikum geliebt. Unzählige Fans wie auch alle Kolleginnen mehr...

  • "Der Trommelstock tanzt": 3sat-Dokus über Rudolf von Laban und sein Tanzdrama (FOTO) Mainz (ots) - Samstag, 25. Januar 2020, 22.50 Uhr Erstausstrahlung Für sein Drama "Der Trommelstock tanzt" ließ sich Rudolf von Laban (1879 bis 1958), Mitbegründer des modernen Ausdruckstanzes, von altmexikanischen "Trommelsprachen" inspirieren. Das Stück wurde von Alison Curtis-Jones inszeniert und vom "Summit Dance Theatre" erstmals im Rahmen des "Laban Event 2015" im Teatro del Gatto in Ascona aufgeführt. Die Filmemacherin Roberta Pedrini begleitete das Projekt von den Proben im Trinity Laban Centre in London bis zur Aufführung. mehr...

  • news aktuell Blog ab sofort auch auf Englisch (FOTO) Hamburg (ots) - Der Kommunikationsblog von news aktuell ist ab sofort zweisprachig. Ausgewählte deutsche Beiträge stehen jetzt auch auf Englisch zur Verfügung. Mit der Spracherweiterung will die dpa-Tochter einer zunehmend international agierenden Kommunikationsbranche Rechnung tragen. Der news aktuell Blog berichtet über Kommunikationsthemen wie PR, Marketing, Journalismus oder HR. "Unsere Zielgruppen werden immer internationaler. Viele Themen, die die Kommunikationsbranche hierzulande bewegen, sind auch für unsere Kolleginnen und mehr...

  • Förderung für die Zukunft nach dem Abitur / Start der neuen Bewerbungsphase für das Förderprogramm Studienkompass Berlin (ots) - Nach dem Abitur stehen für Jugendliche wichtige Schritte und Entscheidungen an: Wohin soll es gehen? Ist ein Studium oder eine Ausbildung für mich ganz persönlich das Richtige? Der Studienkompass bietet an diesem Punkt individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademischen Hintergrund und leistet Entscheidungshilfe, einen individuell passenden Weg nach der Schule zu finden. Bis zum 15. März können sich Jugendliche, die 2022 Abitur machen werden, an verschiedenen Standorten bundesweit für mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht