(Registrieren)

Dokumentation "betrifft: Leben im Betonklotz - Die Suche nach etwas Glück" im SWR Fernsehen (VIDEO)

Geschrieben am 20-01-2020

Stuttgart (ots) - SWR Doku "betrifft" über das "Elsa Viertel" in
Mainz-Gonsenheim / Mittwoch, 22. Januar 2020, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen

Das "Elsa-Viertel" am Stadtrand von Mainz ist mit seinen hohen, massiven
Betonklötzen schon von Weitem zu erkennen. Hier leben knapp 5.000 Menschen aus
den verschiedensten Kulturkreisen. Es galt lange als sozialer Brennpunkt in
Mainz mit Vandalismus, Drogen, Polizeieinsätze. Der Ruf von damals hält sich bis
heute. Das SWR-Team von "betrifft" geht 15 Tage lang vor Ort auf Spurensuche.
Kann sich ein Problembezirk verändern? Welche Strukturen müssten für verdichtete
Wohnräume geschaffen werden? Und fragt nicht zuletzt: Finden die Bewohnerinnen
und Bewohner im Hochhaus ihr Glück? "betrifft: Leben im Betonklotz - Die Suche
nach etwas Glück" Mittwoch, 22. Januar 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in
der ARD Mediathek.

Kein Schicksal darf verloren gehen

Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung hat sich das Problemviertel "Elsa", wie es
liebevoll von den Bewohnerinnen und Bewohnern genannt wird, verändert. "Der
Betonklotz, der macht den Leuten Angst. Man glaubt, es ist alles nur anonym.
Aber ich widerspreche dem Ganzen. Es muss nicht anonym sein, es kommt immer auf
jeden Einzelnen an", sagt Bewohnerin Isolde Wrobbel. Sozialarbeiterinnen und
Sozialarbeiter gründeten in dem Viertel den "Stadtteiltreff" und versuchen Tag
für Tag, nachbarschaftliche Strukturen aufzubauen. Ihr Ziel lautet: Kein
Schicksal darf im Betonklotz verloren gehen. Auch Hausmeister Andreas Los kämpft
für seine "Elsa". Er straft jeden Verstoß gegen die Hausordnung sofort. "Mach
mir keine Probleme, mache ich dir keine Probleme" ist sein Motto.

Suche nach Glück

Und die Bewohner selbst? Sie suchen ihr eigenes kleines Glück: Ali möchte am
liebsten Abitur machen. Mira will unbedingt ihren Hauptschulabschluss nachholen.
Casaoui beginnt nach seiner kriminellen Vergangenheit eine Karriere als Rapper.
So unterschiedlich die Menschen in der "Elsa" auch sind, eines eint sie alle:
die Suche nach etwas Glück und ihr täglicher Kampf dafür.

"betrifft" - aktuelle Themen, transparente Recherche Die SWR Dokumentationen der
Reihe "betrifft" beleuchten aktuelle Themen gesellschaftlicher Relevanz, die ein
breites Publikum ansprechen. Die Erzählhaltung bezieht Zuschauerinnen und
Zuschauer in die Entstehung des Films mit ein. Recherchewege werden offengelegt
und es wird thematisiert, warum gerade diese Expertinnen und Experten zu Wort
kommen und andere nicht. Auch Recherchepfade, die ins Leere laufen, können Teil
des Films sein. "betrifft" hinterfragt Phänomene und macht Entwicklungsprozesse
deutlich. Die Filme beziehen Standpunkt, liefern Analysen und erzählen die
Geschichten Einzelner.

ARD Mediathek: Verfügbar ab 22. Januar 2020, nach Ausstrahlung, bis 22. Januar
2021 unter ARDmediathek.de Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter
http://swr.li/betrifft-elsa-viertel.

Pressekontakt:

Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4496891
OTS: SWR - Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

718192

weitere Artikel:
  • Klare Kante! Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin kämpft bei "Schlag den Star" gegen Fußball-Legende Mario Basler - am 1. Februar live auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) - Diese Männer teilen gerne aus und lassen dabei nichts anbrennen: Wenn Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin am 1. Februar bei "Schlag den Star" gegen Fußball-Legende Mario Basler kämpft, ist klare Kante Programm - live auf ProSieben. In bis zu 15 Runden treten die beiden wettkampflustigen Lautsprecher im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner erhält 100.000 Euro. Elton führt bei "Schlag den Star" durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. Als Musik-Acts mehr...

  • ZDF-Sendungen zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (FOTO) Mainz (ots) - Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz erinnert das ZDF vom 26. bis zum 29. Januar 2020 in Live-Übertragungen der Gedenkstunden, mit einem Fernsehfilm und in Dokumentationen an den Völkermord, den die Nationalsozialisten an den europäischen Juden begangen haben. Am Montag, 27. Januar 2020, jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. Das ZDF überträgt an diesem Tag ab 15.05 Uhr die offizielle Gedenkstunde aus Auschwitz live. Dazu werden Staats- und Regierungschefs aus mehr...

  • Filme und Dokumentationen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag in 3sat (FOTO) Mainz (ots) - ab Samstag, 25. Januar 2020, 19.20 Uhr Mit drei Erstausstrahlungen Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Januar und 75 Jahre nach Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau hat 3sat acht Beiträge in seinem Programm - darunter drei Erstausstrahlungen. Zum Auftakt begleitet die 3satKulturdoku "Die Zeugen - Eine Reise zu den letzten Überlebenden des Holocaust" (Erstausstrahlung) die Israel-Korrespondentin der "Süddeutschen Zeitung", Alexandra Föderl-Schmid, und den Fotografen mehr...

  • ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. Januar 2020 Mainz (ots) - Woche 05/20 Mittwoch, 29.01. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 Terra X Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas (vom 18.8.2019) (Die Sendung "Terra X: Troja ist überall - Der Siegeszug der Archäologie" entfällt. Weiterer Ablauf ab 7.15 Uhr wie vorgesehen.) Woche 06/20 Montag, 03.02. Bitte Programmänderungen und Folgenkorrektur beachten: 2.55 Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens Vietnam - Zerbrechliche Schönheit (vom 10.2.2018) 3.40 Mit 80 Jahren um die Welt mehr...

  • Fünf Mio. Besucher für DAS PERFEKTE GEHEIMNIS (FOTO) München (ots) - DAS PERFEKTE GEHEIMNIS hat am Wochenende die 5-Mio-Zuschauer-Marke geknackt. Constantin Film gratuliert sehr herzlich dem Team um Erfolgsduo Bora Dagtekin und Lena Schömann, die es erneut geschafft haben, gesellschaftsrelevante Themen in allerbeste Kinounterhaltung zu verwandeln. Darüber hinaus bekam die starbesetzte Gesellschaftskomödie die Goldene Leinwand, die auf dem Deutschen Filmball überreicht wurde. Inhalt: Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht