(Registrieren)

Freiwillige Helfer Covid-19 Yoopies kooperiert mit Gesundheitsriese AGAPLESION & weitet Angebot für Seniorenhilfe und Online-Unterricht aus (FOTO)

Geschrieben am 24-03-2020

Berlin (ots) - Der letztwöchige öffentliche Aufrufe durch die Plattform Yoopies führte zu einer ungeahnten Welle der Solidarität. Die Aufmerksamkeit bezog sich zunächst auf freiwillige Babysitter für Kinder von Krankenhauspersonal. Vielerorts wurde der Bedarf durch die zahlreichen Anmeldungen gar übertroffen. Yoopies stellt durch ein Update der Plattform nun neue Möglichkeiten für die registrierten Freiwilligen bereit, sich gemeinschaftsdienlich einzubringen.

Solidarität größer als erwartet mit regionalen Unterschieden Die auf eine Presseaussendung der Plattform Yoopies.de folgenden Medienberichte durch den Spiegel, den Kölner Stadtanzeiger und weitere Medien erreichten in ganz Deutschland eine Resonanz wie sie kaum zu erhoffen war. Der Bitte Kinderbetreuung für Krankenhauspersonal anzubieten waren so viele Menschen bereitwillig gefolgt, dass die auf der Plattform nachgefragte Hilfe mancherorts überkompensiert wurde.

Weitere Helfer in ländlichen Regionen gesucht. Neue Möglichkeiten in Großstädten zu helfen.

An einigen ländlichen Standorten des Yoopies-Partners AGAPLESION, mit seinen rund 60 Einrichtungen und knapp 20 000 Mitarbeitern werden nach wie vor Helfer im Bereich der Kinderbetreuung gesucht. So beispielsweise in Bad Pyrmont, Chemnitz, Ulm oder Göttingen. An den verpartnerten Universitätskliniken ist die Nachfrage in der Regel durch die eigenen Studenten gedeckt.

In den Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf, haben sich bereits so viele freiwillige Helfer registriert, dass sie teilweise enttäuscht den Kundensupport nach Aufträgen fragen. Deshalb sind die Hilfsangebote selbstverständlich nichtsdestoweniger wert. Yoopies hat in der Folge den Zugang zur Kinderbetreuungsvermittlung bis auf Weiteres für alle Eltern, die nicht von zu Hause arbeiten können, kostenfrei geöffnet.

Zudem wurden weitere bestehende Angebote an die Krise angepasst. So können registrierte, freiwillige Helfer nun auch für Einkaufsdienste für Angehörige der Risikogruppe, wie etwa ältere und vorerkrankte Menschen, ihre Hilfe bereitstellen. Die Suche erfolgt über den Filter "Hilfe Risikogruppe Covid-19" nach Alltagshelfern. Durch die integrierte Kommunikationsfunktion können Wege vereinbart werden unmittelbaren persönlichen Kontakt zu vermeiden und somit das Ansteckungsrisiko zu minimieren.

Des Weiteren besteht unter der etablierten Suchkategorie der Hausaufgabenbetreuung nun mit dem Filter "Online Home Schooling während Covid-19" die Möglichkeit digital Unterricht anzubieten. Dies ist in erster Linie für Kinder im Schulalter gedacht, deren Eltern weiter arbeiten. Helfer können mit einem Profil mehrere Arten von Hilfe gleichzeitig anbieten. Die Kontaktaufnahme kann durch Eltern für ihre Kinder und Kinder für ihre Eltern im Seniorenalter erfolgen.

Die kostenlose Registrierung als Helfer erfolgt unter https://yoopies.de/info/wirbrauchensie/

Hilfe finden Sie unter https://yoopies.de/

Pressekontakt:

Heinrich Reuss, Geschäftsführer Deutschland
heinrich@yoopies.com
+4932221094748

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142922/4555484
OTS: Yoopies SAS

Original-Content von: Yoopies SAS, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

726217

weitere Artikel:
  • CARE: Erster Coronafall in Syrien - verheerende Folgen bei Ausbruch befürchtet / CARE verstärkt präventive Hilfsmaßnahmen Berlin (ots) - Nach dem ersten bestätigten Fall von COVID-19 in Syrien zeigt sich die internationale Hilfsorganisation CARE zutiefst besorgt. Die Gesundheit und das Leben von über drei Millionen Menschen im Nordwesten Syriens sind in Gefahr, mehr als die Hälfte dieser Menschen leben als Vertriebene in überfüllten Camps. Durch kaum vorhandene medizinische Testmöglichkeiten droht ein möglicher Ausbruch einer Epidemie unentdeckt zu bleiben. In Flüchtlingscamps, die mit Überfüllung, mangelnder Hygiene und einer fragilen Gesundheitsinfrastruktur kämpfen, mehr...

  • 48 Stunden Performing Arts in 3sat / Ein Kultur-Marathon mit den schönsten Konzerten, Opern, Theater- und Ballettaufführungen (FOTO) Mainz (ots) - Samstag, 28. März 2020, ab 5.45 Uhr Sonntag, 29. März 2020, ab 5.55 Uhr Wann, wenn nicht jetzt: Oper, Konzert, Theater sowie Klassik, Pop und Rock - 48 Stunden lang. Während die Kultureinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschlossen haben und Festivals abgesagt werden, präsentiert 3sat an den beiden Thementagen "Klassik nonstop" und "Pop Around the Clock" einen Kultur-Marathon. Am Samstag, 28. März 2020, zeigt 3sat ab 5.45 Uhr unter dem Motto "Klassik nonstop" 24 Stunden lang Theater-, Oper- und Ballettaufführungen mehr...

  • Volkshochschulen setzen ihre Lernangebote online fort - Webinare und Live-Streams ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus Bonn (ots) - Mit dem Hashtag #LernenGehtImmer bewirbt die Volkshochschule Köln in der aktuellen Covid19-Krise ihre Online-Lernangebote. Viele Volkshochschulen bundesweit verfahren ähnlich: Während der Präsenzkursbetrieb ruht, wächst die Vielfalt der Online-Angebote, vielfach gestützt auf die volkshochschuleigene vhs.cloud, die virtuelle Kursräume bereitstellt. Unter anderem gibt es Online-Bewegungskurse, Vorträge im Live-Stream zu aktuellen Themen sowie Online-Seminare für die berufliche Fortbildung. Einen Überblick sortiert nach Bundesländern mehr...

  • NOVENTI, BILD, Wall und Facebook starten die "Initiative gegen Corona" (FOTO) München (ots) - Die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen sind eine der größten Herausforderungen, der wir aktuell in Deutschland und der ganzen Welt gegenüberstehen. Sie verlangt von uns allen ein hohes Maß an Solidarität und Zusammenhalt. Um darüber aufzuklären startet NOVENTI deshalb gemeinsam mit den Partnern BILD, Wall und Facebook die "Initiative gegen Corona". Die "Initiative gegen Corona" verfolgt das Ziel, zur Aufklärung der breiten Bevölkerung mit aufmerksamkeitsstarken Motiven beizutragen und auf besonders wichtige Verhaltensweisen mehr...

  • "ProSieben LIVE. Deutschland fragt zu Corona": Ministerpräsident Markus Söder, Unternehmer Frank Thelen, Prof. Dr. Alexander Kekulé und Psychotherapeutin Beate Leinberger beantworten Zuschauerfragen Unterföhring (ots) - ProSieben-Zuschauer fragen, Experten antworten: Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Arzt und Biochemiker Prof. Dr. Alexander Kekulé, Unternehmer Frank Thelen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Beate Leinberger beantworten die Fragen des ProSieben-Publikums - im interaktiven Live-Talk "ProSieben LIVE. Deutschland fragt zu Corona", morgen Abend um 20:15 Uhr. Moderiert wird der zweistündige Live-Talk von Stefan Gödde. Social-Media-Reporterin ist Claire Oelkers. Die Zuschauer können ab sofort über die mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht