(Registrieren)

Autor*innen lesen für Kinder - SWR und NDR streamen live (FOTO)

Geschrieben am 05-04-2020

Baden-Baden (ots) - Charlotte Habersack und Ralph Caspers sind in der dritten Woche mit dabei

Im Rahmen der Aktion "live gelesen mit ..." von SWR und NDR werden wieder ab Montag, 6. April 2020, Autorinnen und Autoren live aus ihren privaten Wohnzimmern für Kinder lesen. Mit dabei ist unter anderem Charlotte Habersack, die Autorin der Reihe "Bitte nicht öffnen!" - viele Kinder haben sich in Mails gewünscht, dass sie ebenfalls bei "live gelesen" mitmacht. Mit Spannung erwartet wird auch der Auftritt von Ralph Caspers. Er ist bekannt als Moderator von "Wissen macht Ah!" und hat mittlerweile zwei Bücher mit fantastischen Geschichten für Kinder geschrieben.

SWR und NDR streamen die Lesestunden immer ab 16 Uhr live auf ndr.de/livegelesen und SWRkindernetz.de, dem Facebook-Kanal des NDR Fernsehens sowie über SWR Kindernetz Plus Youtube-Kanal (youtube.com/kindernetz). Durch den Stream führt die "Tigerenten Club"- Moderatorin Muschda Sherzada. Im Anschluss stehen die Lesestunden On demand zur Verfügung, unter anderem über den SWR-Kindernetz Podcast. Das NDR Kinderradio "Mikado" sendet Ausschnitte in seinem Sonderprogramm auf NDR Info Digital.

Programm "live gelesen mit ..." von SWR und NDR: Montag, 6. April, 16 Uhr: Anna Böhm Dienstag, 7. April, 16 Uhr: Charlotte Habersack Mittwoch, 8. April, 16 Uhr: Ralph Caspers Donnerstag, 9. April, 16 Uhr: Sabine Bohlmann

Da auch bei der Produktion der Aktion der persönliche Kontakt zwischen Menschen so weit wie möglich vermieden werden soll, filmen sich die Autorinnen bei diesem Experiment selbst. Die Technik, Übertragungswege und Regie stellen NDR und SWR zur Verfügung.

Weitere Informationen: https://www.kindernetz.de/livegelesen/

Informationen, auch unter: http://swr.li/kindernetz-live-gelesen-von-charlotte-habersack-ralph-caspers

Fotos über www.ARD-foto.de.

Newsletter "SWR vernetzt" http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, Bruno.geiler@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4564690 OTS: SWR - Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

728029

weitere Artikel:
  • Kultur allein zu Haus/rbbKultur macht Programm für die Auszeit (FOTO) Berlin (ots) - Sonderprogramm vom 6. April bis zum 17. April 2020 Neben Konzertübertragungen aus leeren Opernhäusern oder Musikerwohnzimmern, Lesungen und vielen weiteren Kulturangeboten, mit denen rbbKultur die aktuelle Lücke im Kulturleben der Region füllt (www.rbbkultur.de, www.rbbmachts.de), bietet das Radio in den beiden Osterferienwochen auch tagsüber ein Programm für die Auszeit. Mehr Raum für Musikgenuss, Kulturerleben und mehr Möglichkeiten für Hörerinnen und Hörer sich an den Sendungen zu beteiligen - die programmlichen Änderungen mehr...

  • Autorinnen und Autoren lesen aus ihren privaten Wohnzimmern für Kinder: Charlotte Habersack und Ralph Caspers mit dabei - NDR und SWR streamen live Hamburg (ots) - Im Rahmen der Aktion "live gelesen mit..." von NDR und SWR werden wieder ab Montag, 6. April, Autorinnen und Autoren live aus ihren privaten Wohnzimmern für Kinder lesen. Mit dabei ist unter anderem Charlotte Habersack, die Autorin der Reihe "Bitte nicht öffnen!" - viele Kinder haben sich in Mails gewünscht, dass sie ebenfalls bei "live gelesen" mitmacht. Mit Spannung erwartet wird auch der Auftritt von Ralph Caspers. Er ist bekannt als Moderator von "Wissen macht Ah!" und hat mittlerweile zwei Bücher mit fantastischen Geschichten mehr...

  • Caritas: Globale Hilfsaktion für Flüchtlingslager überlebenswichtig - Weltweit Missstände - Helfern wird Zugang verwehrt - Abriegelung mit verheerender Wirkung Freiburg (ots) - Der Deutsche Caritasverband mit seinem Hilfswerk Caritas international beobachtet mit größter Sorge, wie derzeit Millionen von Geflüchteten in Flüchtlingslagern weltweit ihrem Schicksal überlassen werden. "Zehntausende bis Hundertausende Menschen leben in diesen Lagern unter katastrophalen hygienischen Bedingungen auf engstem Raum zusammen. Das ist der ideale Nährboden für das Corona-Virus", warnt der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher. Schon aus Eigennutz müsse sofort gehandelt werden. "Wir können es uns nicht mehr...

  • Der globale Herzschlag des Empire State Building bezeugt weiter jede volle Stunde Ersthelfern seine Ehre und gedenkt den Gefallenen mit einem Moment der Dunkelheit New York (ots/PRNewswire) - Ab 2. April wird das Empire State Building während der Dauer der Pandemie jeden Abend in einem dynamischen Herzschlag leuchten, um Solidarität mit den über 1 Millionen Menschen in 180 Ländern zu zeigen, die von COVID-19 betroffen sind, und sie zu unterstützen. Seit dem Auftauchen des Virus vor drei Monaten haben sich bis zu diesem Datum über 208.000 Menschen vollständig von der Krankheit erholt. Außerdem wird das Gebäude jede volle Stunde in den Farben der Ersthelfer erstrahlen, um den heroischen Rettungskräften Respekt mehr...

  • Rechtsextremistische Straftaten werden selten geahndet (FOTO) Baden-Baden (ots) - Umfrage der ARD ergibt deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern / ARD-Dokumentation "Der schwache Staat", 6. April 2020, 22:45 Uhr im Ersten Die strafrechtliche Verfolgung von rechtsextremistisch motivierten Straftaten durch Polizei und Justiz wird nur selten geahndet: Tausende Übergriffe auf Asylbewerberunterkünfte führten nur in einem Bruchteil der Fälle zu einer Verurteilung. Das zeigen gemeinsame Recherchen von SWR und BR für die ARD-Dokumentation "Der schwache Staat - Wenn Polizei und Justiz es Rechtsextremisten mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht