(Registrieren)

"KiKA Award": Bewerbungsrunde für Engagement-Projekte startet / KiKA, ARD und ZDF setzen Zeichen für eine kinderfreundlichere Gesellschaft (FOTO)

Geschrieben am 11-05-2020

Erfurt (ots) - Kontinuierlich setzt sich der Kinderkanal von ARD und ZDF für die Rechte der Kinder ein und macht sich stark für ihre Belange, Wünsche und Forderungen für eine bessere Welt. Außergewöhnliches Engagement von Kindern und Jugendlichen prämiert KiKA gemeinsam mit ARD und ZDF in diesem Jahr erstmalig mit dem "KiKA Award" und macht herausragende Projekte sichtbar.

Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche mit ihrem eigenen Projekt auf kika-award.de bewerben. Nach dem Auswahlverfahren und der Nominierung durch eine ausgewählte Kinder-Jury erwartet die potentiellen Preisträger*innen die Begleitung durch prominente Pat*innen und ein Auftritt in der Preisverleihungsshow live am 20. November - dem Internationalen Tag der Kinderrechte.

"Das Engagement von Kindern und Jugendlichen ist von größter gesellschaftlicher Bedeutung. Auch für die Persönlichkeitsentwicklung der Beteiligten ist ein solcher Einsatz von unschätzbarem Wert", erklärt KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk. "KiKA möchte mit der Auszeichnung außergewöhnliche Projekte im besonderen Maße würdigen, Kinder aber auch inspirieren und sie in ihrer Selbstwirksamkeit bestärken."

Gesucht und ausgezeichnet werden unter anderem Projekte, die nützliche und clevere Erfindungen hervorbringen und sich in den Bereichen Medien, Kultur, Nachhaltigkeit und Soziales engagieren. Einen speziellen Preis erhalten die Kinder und Jugendlichen, die sich ganz besonders für andere Kinder eingebracht haben. Der "KiKA Award" wird insgesamt in sechs Kategorien vergeben. Unterstützt wird jede Auszeichnung von prominenten Vertreter*innen aus Medien, Musik, Wissenschaft, Politik und Sport. Bis zum 14. August 2020 kann man sich auf der KiKA-Website bewerben.

"KiKA Award" ist eine Produktion von Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA, ZDF und ARD/rbb. Verantwortlich zeichnen Dorothee Herrmann (ZDF), Anja Hagemeier (rbb) und Dr. Matthias Huff (KiKA).

Weitere Informationen zum "KiKA Award" stehen auf kika-award.de und in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de bereit.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4593649
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

732512

weitere Artikel:
  • CosmosDirekt Studie: So planen die Deutschen ihren Urlaub im Corona Jahr 2020 (FOTO) Saarbrücken (ots) - 70 Millionen mal sind die Deutschen im Jahr 2019 in den Urlaub gefahren.[1] Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, hatte auch für 2020 fast jeder Zweite schon konkrete Reisepläne und mindestens einen Urlaub fest gebucht.[2] Den Reiseträumen hat das Corona-Virus nun aber auf unbestimmte Zeit einen Riegel vorgeschoben. Wie gehen die deutschen Urlauber mit der Unsicherheit um? Ein Wanderurlaub in den Alpen, relaxte Wochen mehr...

  • Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst: Kein Normalbetrieb an den Schulen bis zum Sommer Berlin (ots) - Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) hat das Vorhaben bekräftigt, bis zu den Sommerferien wieder alle Schüler die Schule besuchen zu lassen. "Allerdings wird das nicht im Regelbetrieb gehen", sagte Ernst am Montag im Inforadio vom RBB. "Solange wir keinen Impfstoff oder ausgefeilte Testverfahren haben, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, müssen wir Abstand halten. Das heißt, wir müssen Lerngruppen teilen." Ernst räumte ein, dass die Brandenburger Schulen hier räumlich an ihre Grenzen stießen. Deshalb würden mehr...

  • Zahlen und Fakten zur gefährlichen Altlast Asbest / Nationales Asbest Profil für Deutschland aktualisiert Dortmund (ots) - Trotz eines umfassenden Verbots im Jahr 1993 sterben jährlich etwa 1.500 Menschen an den Folgen einer Berufskrankheit durch Asbest. Zwischen 2001 und 2016 fielen schätzungsweise 6,3 Millionen Tonnen asbesthaltiger Abfall an. Über 100.000 Beschäftigte arbeiten auch heute noch mit dem Risiko, Asbest ausgesetzt zu sein. Dies sind nur einige aktuelle Zahlen aus dem Nationalen Asbest Profil Deutschland, das die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt in zweiter aktualisierter Auflage veröffentlicht hat. Um mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. Mai 2020 Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Donnerstag, 28. Mai 2020, 0.45 Uhr Neu Filmgorillas Das Film- und Serienmagazin mit Steven Gätjen, Maria Ehrich, Silke und Daniel Schröckert Auftritt: "Filmgorillas"! ZDFkultur geht in der Filmberichterstattung neue Wege. Mit "Filmgorillas", dem Film- und Serienmagazin mit eigenem YouTube-Kanal. Zweimal pro Woche bahnen sich Kino-Experte Steven Gätjen, Schauspielerin Maria Ehrich sowie das Cineasten-Ehepaar Silke und Daniel Schröckert einen Weg durch den Dschungel aktueller mehr...

  • Gemeinsam gegen Corona: Amgen setzt auf Wissenstransfer und Entwicklungspartnerschaften (FOTO) München (ots) - - Island-Studie: Neue Daten zur Verbreitung und Eindämmung des Coronavirus - Biotech-Partnerschaft: Entwicklung innovativer Antikörpertherapie - Klinische Studie: Untersuchung eines Entzündungshemmers für Covid-19-Patienten Aktuelle Studienergebnisse aus Island - veröffentlicht im New England Journal of Medicine - unterstreichen die Notwendigkeit von SARS-CoV-2-Tests, Social Distancing- und Quarantäne-Maßnahmen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Forscher von deCODE genetics, einem Tochterunternehmen des Biotechnologie-Experten mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht