(Registrieren)

Medienbeirat der Mediengruppe RTL Deutschland: "Langfristige Investitionen in Journalismus zahlen sich in Zeiten der Krise aus"

Geschrieben am 12-05-2020

Köln (ots) - Am vergangenen Donnerstag tagte der Medienbeirat der Mediengruppe RTL Deutschland. Neben der aktuellen Situation des Unternehmens angesichts der andauernden Corona-Pandemie war ein weiterer Schwerpunkt die Arbeit des Teams "Verifizierung" im journalistischen Bereich der Mediengruppe.

Dr. Jens-Peter Gaul, Vorsitzender des Medienbeirats: "Die Corona-Krise sorgt für schwierige Rahmenbedingungen auch für Medienunternehmen. Der Schutz der Mitarbeiter bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Sendebetriebs und einem Mehr an Berichterstattung stellen unter den aktuellen Bedingungen eine große Herausforderung dar. Die jüngsten Angriffe auf Journalisten erschweren die für unsere Demokratie so wichtige freie Berichterstattung zusätzlich. Gleichzeitig möchten wir als beratendes Gremium aber darauf hinweisen, dass auch während der Corona-Krise Themen wie der Klimawandel weiterhin existieren und Beachtung finden sollten."

Bernd Reichart, CEO der Mediengruppe RTL, gab einen aktuellen Einblick in die Herausforderungen, mit denen sich die Mediengruppe RTL angesichts der andauernden Corona-Pandemie konfrontiert sieht und berichtete gemeinsam mit weiteren Vertretern der Mediengruppe über die Maßnahmen, mit denen das Management das Unternehmen durch die Krise führt. Die Sicherheit der Mitarbeiter, von denen ein Großteil derzeit im Mobile Office arbeitet, stehe dabei ebenso im Fokus wie die Sicherstellung relevanter Programmangebote, auch wenn diese sich angesichts einbrechender Werbemärkte aktuell erschwert refinanzieren ließen. Die Reichweiten der linearen und digitalen Angebote der Mediengruppe RTL seien in der Krise erfreulicherweise deutlich gestiegen, gerade zahlreiche der journalistischen Angebote der Gruppe verzeichneten in den vergangenen Wochen Rekordwerte. Der Bedarf an Information, aber auch an Eskapismus in Form von Unterhaltungsangeboten sei groß. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage müsse Regulierung mehr denn je auf die jeweiligen Auswirkungen für die Wettbewerbsfähigkeit der Branche überprüft werden.

Bernd Reichart: "Wir müssen unsere Mission nach Corona neu schärfen. Sicher ist: Die Krise schafft neue Rahmenbedingungen für unser Geschäft und katapultiert uns in die Zukunft. Bei diesem Digitalisierungssprung können wir unsere besondere Stärke, die Lebenswelten der Menschen vor Ort abzubilden, ausspielen."

Dr. Jens-Peter Gaul resümiert: "Wir haben den Eindruck, dass die langfristigen strukturellen Investitionen in den Nachrichten- und Informationsbereich sowie in starke journalistische Angebote sich jetzt für das Unternehmen und die Gesellschaft auszahlen. Es verdient Anerkennung für den Umgang mit der schwierigen Situation verbunden mit den besten Wünschen, gut durch diese Krise zu kommen."

In der Sitzung hieß Dr. Gaul, Generalsekretär der Hochschulrektorenkonferenz und Vorsitzender des Medienbeirats, die neuen Mitglieder Ingrid Herden (Sprecherin des SPD-Parteivorstands) und Boris Kochan (Vizepräsident des Deutschen Kulturrats) im Gremium willkommen. Diesem gehören weiter an: Markus Blume (CSU), Markus Bräuer (Evangelische Kirche in Deutschland), Dr. Stefan Hennewig (CDU), Heiko Hilker (Die LINKE), Abraham Lehrer (Zentralrat der Juden in Deutschland), Julika Lendvai (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände), Aiman A. Mazyek (Zentralrat der Muslime in Deutschland), Hans-Joachim Otto (FDP), Uschi Schmitz (DOSB), Malte Spitz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Dr. Ute Stenert (Katholisches Medienhaus).

Der Medienbeirat der Mediengruppe RTL versteht sich seit vielen Jahren als Beratungs- und Diskussionsgremium, das sich mit dem Management über aktuelle Fragen der Programm- und Inhalte-Entwicklung ebenso wie über die Medienordnung und -politik austauscht. Angesichts der Corona-Pandemie wurde 76. Sitzung des Medienbeirats per Videokonferenz abgehalten.

Pressekontakt:

Konstantin von Stechow
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 221-45 67 42 39
Konstantin.vonStechow@mediengruppe-rtl.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/72183/4594760
OTS: Mediengruppe RTL Deutschland

Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

732685

weitere Artikel:
  • IESE weltbeste Business School in Executive Education - IESE Business School schreibt Geschichte: sechs Jahre in Folge Spitzenplatz im weltweiten Financial-Times-Ranking (FOTO) München (ots) - Die IESE Business School mit Campus in München schreibt Geschichte. Die Financial Times zeichnete IESE als Beste der Welt im Bereich Executive Education aus. Noch nie zuvor belegte eine Business School sechs Jahre in Folge Platz eins in Executive Education, der akademischen Zusatzausbildung von Führungskräften. Die IESE Business School rage durch ihre Fähigkeit, permanent innovative Programme für Führungskräfte und Unternehmen zu kreieren, heraus. Zudem stechen die fortlaufende Betreuung nach den Programmen und die Vielfalt innerhalb mehr...

  • ZAHL DER WOCHE: Trotz sinkender Deliktzahlen: Eine Absicherung bei Einbruchdiebstahl ist wichtig (FOTO) Saarbrücken (ots) - Am 24. März 2020 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vorgestellt. Ein Ergebnis: Die Zahl der Einbruchdiebstähle ist um 10,6 Prozent gesunken. Längere Tage, kürzere Nächte - das ist gut für Eigenheimbesitzer und Mieter. Denn in Herbst und Winter bietet die Dunkelheit Einbrechern zusätzlich Sichtschutz, um unentdeckt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Dabei belegt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für die Bundesrepublik Deutschland[1], dass mehr...

  • SWR / Die Welt im Jahr 2040 - Videowettbewerb für Jugendliche Mainz (ots) - Die Welt im Jahr 2040 - Erzählt die Geschichte unserer Zukunft SWR Videowettbewerb für Jugendliche von 12 bis 18 / Clips bis 21. Juni 2020 einreichen Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Jeden Tag überschlagen sich die Nachrichten, zugleich erscheint vielen Menschen der Alltag wie eingefroren. Das Leben ist nicht mehr so wie es war. Und niemand weiß, wie es weitergeht. Wie sieht die Zukunft aus? SWR Planet Schule, SWR Kindernetz und SWR Medienstark laden Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren zu einem Videowettbewerb mehr...

  • Treueaktion 2020: beans&bonus geht in die 3. Runde (FOTO) München (ots) - Dallmayr setzt seine erfolgreiche Treueaktion "beans&bonus" fort. Die große Sammelaktion läuft seit Anfang Mai im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland, Österreich, Benelux und Frankreich. Treue Dallmayr Kunden erhalten bis einschließlich 31. Dezember attraktive Prämien für ihren Lieblingskaffee, ganz ohne Zuzahlung. Erstmals mit dabei: Dallmayr capsa! KRONEN, DIE LOHNEN Zu den teilnehmenden Sorten gehören 1000g Ganze Bohne Crema und Espresso d'Oro, Crema prodomo und die Crema d'Oro Selektion des Jahres, Caffè Crema mehr...

  • Internationaler Tag der Pflegenden: BRIGITTE.DE sagt DANKE! (FOTO) Hamburg (ots) - In diesen speziellen Zeiten messen wir dem heutigen Aktionstag der Pflegeprofession eine noch größere Bedeutung bei. Das ganze Jahr 2020 würdigt als Internationales Jahr der Pflegenden und Hebammen all jene, die sich für diesen Berufsstand verdient machen und gemacht haben. Auch die BRIGITTE Online-Redaktion will sich bei allen Pflegekräften bedanken und hat sich dazu etwas ganz Besonderes ausgedacht. Heute, am 12. Mai, wird die Homepage BRIGITTE.DE auf ihren Aufmacherbereich verzichten und dort ganz prominent "Danke" sagen. mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht