(Registrieren)

Continentale Lebensversicherung: Absicherung der Arbeitskraft - Risikoprüfung jetzt auch über vers.diagnose

Geschrieben am 25-05-2020

Dortmund (ots) - Mit ihren mehrfach ausgezeichneten Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherungen ist die Continentale Lebensversicherung jetzt auch auf vers.diagnose vertreten. Die Online-Plattform für Vermittler ermöglicht eine parallele Risikoprüfung bei verschiedenen Versicherern. Das digitale Tool führt den Vermittler und seinen Kunden schnell und automatisiert durch die Gesundheitsfragen. Über eine Annahme wird in der Regel direkt entschieden.

Auf Knopfdruck zum Angebot

Die Plattform vers.diagnose wurde von dem Anbieter für digitale Vergleichs- und Abschlussprozesse Franke und Bornberg in Kooperation mit der Munich Re entwickelt. Dort können Risikoprüfungen für alle angeschlossenen Versicherer über ein einheitliches Set von Gesundheitsfragen durchgeführt werden. "Ich freue mich, dass wir mit der Continentale einen weiteren starken und erfahrenen Partner gewinnen konnten. Von unserem breit aufgestellten Angebot profitieren Vermittler wie Kunden", sagt Katrin Bornberg, Geschäftsführerin von vers.diagnose.

Weiterer Schritt in Richtung digitale Zukunft

"Durch die Kooperation mit vers.diagnose gehen wir einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft", betont Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand der Continentale Lebensversicherung. Erst im vergangenen Jahr hatte der Versicherer den eGesundheitsDialog eingeführt. Damit können Kunden notwendige Rückfragen zur Risikoprüfung gezielt online beantworten - unabhängig vom Tarif. "Auf beiden Wegen werden unsere Verträge noch schneller policiert", sagt Dr. Helmut Hofmeier. "Das beschleunigt die Prozesse im Sinne aller Beteiligten."

Über die Continentale Lebensversicherung AG

Die Continentale Lebensversicherung AG ist ein Unternehmen des Continentale Versicherungsverbundes. Dieser wird getragen von dem Grundgedanken des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit, der sich aus der Rechtsform der Obergesellschaft, der Continentale Krankenversicherung a.G., ergibt. Bei ihr wie im gesamten Verbund stehen die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt. Als Versicherungsverein ist die Continentale geschützt gegen Übernahmen.

Stadt- und Marktschreiber gründeten die Gesellschaft im Jahr 1892 als Pensionsverein. Sitz des Unternehmens ist in München.

Heute betreut die Continentale Lebensversicherung AG rund 805.000 Verträge und erzielt Beitragseinnahmen von rund 808 Millionen Euro. Verbunden mit ihrer Substanzstärke gehört sie zu den wenigen Lebensversicherern im deutschen Markt, die nach wie vor eine umfassende Produktpalette und langfristige Garantien anbieten. Ihre Produktpalette reicht von der Basis-Rente über die betriebliche Altersversorgung und Berufsunfähigkeitsversicherung bis hin zur klassischen Altersvorsorge. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.continentale.de/ .

Pressekontakt:

Bernd Goletz
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-2255
presse@continentale.de http://www.continentale.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/12076/4605033
OTS: Continentale Versicherungsverbund

Original-Content von: Continentale Versicherungsverbund, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

734283

weitere Artikel:
  • Über 10 Millionen Zuschauer für Lannert und Bootz (FOTO) Baden-Baden (ots) - Der 25. Fall ist mit 10,49 Millionen der erfolgreichste des SWR Tatort-Teams aus Stuttgart Der "Tatort - Du allein" des SWR erreichte gestern Abend (24.5.) um 20:15 Uhr im Ersten 10,49 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 29,2 %. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war der Film von Drehbuchautor Wolfgang Stauch und Regisseurin Friederike Jehn der meistgesehene des Tages, 2,60 Millionen sahen zu (Marktanteil 24,5 %). Der 25. Fall des Stuttgarter Teams überrundete in der Zuschauergunst auch den bisher mehr...

  • Neuer Partner für den "Deutschen Lehrerpreis - Unterricht innovativ": Heraeus Bildungsstiftung und Deutscher Philologenverband zukünftig gemeinsame Träger des Wettbewerbs Berlin/Hanau (ots) - Ab sofort wieder Bewerbungen möglich / Auch 2020 Wettbewerb "Lehrkräfte des Jahres" und "Innovative Unterrichtsprojekte" / Zusätzlicher Award für die neue Kategorie "Vorbildliche Schulleitung" / Exzellenzcamp für Lehrer*innen und Schulleiter*innen als nachhaltiger Preis / Wettbewerbsrunde 2020 startet am 25. Mai, Bewerbungsschluss ist der 16. November 2020 / Über 5.400 Schüler*innen und Lehrkräfte waren 2019 in der elften Runde dabei Berlin/Hanau, 25.05.2020 - Der Wettbewerb "Deutscher Lehrerpreis - Unterricht innovativ" mehr...

  • Trotz Corona ins Eigenheim / Was Immobilieninteressenten jetzt beachten sollten München (ots) - Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen des Alltags stärkt in vielen Menschen den Wunsch nach einem Eigenheim. Mehr Platz für die Kinder, ein eigenes Arbeitszimmer oder einfach ein Rückzugsort zum Wohlfühlen - das sind typische Motive von Bauherren und Immobilienkäufern. Ein solches Vorhaben zu verwirklichen, ist nach wie vor gut möglich. Die LBS Bayern erklärt, worauf man dabei besonders achten sollte. Sind die Bedingungen für Immobilienfinanzierungen jetzt strenger? Nein, es gilt genauso wie vor der Corona-Pandemie: mehr...

  • China nach Ende des Shutdowns: "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - China feiert sich für die Erfolge in der Bekämpfung des Coronavirus. Doch was passiert wirklich im verschlossenen Riesen-Reich fern der offiziellen Bilder der chinesischen Propaganda? Die ZDF-China-Korrespondenten Ulf Röller und Stefanie Schoeneborn haben nach Ende des Shutdowns Eindrücke gesammelt, wie es dem Land wirklich geht. Ihre "auslandsjournal"-Doku "Inside China" beleuchtet am Mittwoch, 27. Mai 2020, 22.15 Uhr im ZDF, wie die Pandemie das Land verändert. Im Schatten der Coronakrise hat Chinas Führung den eigenen Überwachungsstaat mehr...

  • Schützen und Impfen / Zecken haben wieder Saison (FOTO) Pullach (ots) - Das gefährlichste Tier Deutschlands, die Zecke, hat wieder Saison. Wer sich viel in der Natur aufhält, und sei es nur im Park oder Garten, sollte vorsorgen. Mit ANTI BRUMM Forte, dem Stiftung Warentest-Testsieger (Test, 05/2017) in der Kategorie Zeckenschutz - und einer Impfung gegen die gefürchtete Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). 2018 und 2019 waren Zeckenrekordjahre. Und auch 2020, so prognostizieren Experten, wird nach dem milden Winter wieder ein "Zeckenjahr". Zumal die Zeckensaison bereits im März begonnen hat. Denn mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht