(Registrieren)

ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Mai 2020

Geschrieben am 25-05-2020

Mainz (ots) -

Woche 22/20 Dienstag, 26.05.

Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:

5.25 Kampf um Caesars Erbe Entscheidung bei Philippi Frankreich 2010

6.10 Kampf um Caesars Erbe Die Schlacht von Actium Frankreich 2010

6.55 Mythos Hadrian Großbritannien 2008

7.40 Täter im Netz Der Fall Almahri USA 2019

8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress

8.25 Täter im Netz Der Fall Bushby USA 2019

9.10 Täter im Netz Der Fall Roberts USA 2019

9.50 Hate Crime - Tatmotiv Hass Der Stalker mit der Kamera Großbritannien 2018

10.35 Hate Crime - Tatmotiv Hass Tödliches Doppelleben Großbritannien 2018

11.20 Hate Crime - Tatmotiv Hass Rassenhass in Mississippi Großbritannien 2018

12.05 Abgründe im Nobelviertel - Der Fall Sophie Lionnet Großbritannien 2019

12.50 ZDF-History Mata Hari - Die schöne Spionin Deutschland 2017

13.35 ZDF-History Prinzessin Margaret - Die royale Rebellin Deutschland 2020

14.20 ZDF-History Manfred Krug - Eine deutsch-deutsche Geschichte Deutschland 2017

15.05 ZDF-History Götz George - Eine deutsche Filmlegende Deutschland 2018

15.55 ZDF-History Franco - Spaniens ewiger Diktator Deutschland 2018

16.35 ZDF-History Mao - der rote Kaiser Deutschland 2016

17.20 ZDF-History Mielkes Menschenjäger - Kidnapper im Auftrag der Stasi Deutschland 2010

( weiterer Ablauf ab 18.00 Uhr wie vorgesehen )

Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:

20.15 Das unterirdische Reich Von Festungen und Führerbunkern Deutschland 2004

"Führerkult und Größenwahn - Das Parteitagsgelände in Nürnberg" entfällt 21.00 Geheimnisse des "Dritten Reichs" Speers Täuschung Deutschland 2011

"Albert Speer - Hitlers Architekt" entfällt 21.40 Größenwahn in Beton Hitlers Riesenhotel an der Ostsee Deutschland 2015 22.25 Böse Bauten Hitlers Architektur im Schatten der Alpen Deutschland 2016

23.10 Böse Bauten Hitlers Architektur - Spuren vom Westwall bis zur Autobahn Deutschland 2017

23.55 Böse Bauten Hitlers Architektur - Von Weimar bis zum Krieg Deutschland 2019

0.35 heute journal

1.05 Ein Tag in Auschwitz Deutschland 2020

2.35 Die Wahrheit über den Holocaust Terror Deutschland 2019

3.20 Die Wahrheit über den Holocaust Ghetto Deutschland 2019

4.05 Die Wahrheit über den Holocaust Menschenjagd Deutschland 2019

4.50 Die Wahrheit über den Holocaust Mordfabriken Deutschland 2019

Woche 23/20 Samstag, 30.05.

Bitte Programmänderungen beachten:

13.30 Auf Verbrecherjagd - Der Fall April Jones Großbritannien 2015

"Ermittler! - Verhängnisvoller Einbruch" entfällt "Ermittler! - Wenn aus Liebe Hass wird" um 14.00 Uhr entfällt

( weiterer Ablauf ab 14.30 Uhr wie vorgesehen )

Sonntag, 31.05.

Bitte Programmänderungen beachten:

22.30 ZDFzeit Mythos Monaco Das Erbe der Grace Kelly Deutschland/Monaco 2019

"ZDF-History: Kinderstars: Im Schatten des frühen Ruhms" entfällt 23.15 ZDFzeit Prinz Andrew - der Skandal Sex, Lügen und Interviews Großbritannien 2019

"ZDF-History: Promis vor Gericht" entfällt 0.00 ZDFzeit Ärger im Buckingham Palast Die Queen und die liebe Familie Deutschland/Großbritannien 2020

"ZDF-History: Die großen Verführer" entfällt 0.45 ZDFzeit Elizabeth II Die ewige Queen Deutschland 2020

"ZDF-History: Alles Bluff?! Die großen Hochstapler der Geschichte" entfällt

( weiterer Ablauf ab 1.30 Uhr wie vorgesehen )

Montag, 01.06.

Bitte Programmänderung beachten:

7.15 Mythen-Jäger Das verschollene Bernsteinzimmer Großbritannien 2011

"ZDF-History: Grippe, Pest und Cholera - Die Geschichte der großen Seuchen" entfällt "ZDF-History: Henker, Hexen und Vampire - Die Geschichte der Unheimlichen" um 7.45 Uhr entfällt

( weiterer Ablauf ab 8.15 Uhr wie vorgesehen )

Dienstag, 02.06.

Bitte Programmänderung beachten:

6.30 ZDF-History Alexander der Große - Der Superstar der Antike Deutschland 2018

"ZDF-History: Jerusalem - ewiger Kampf um die Heilige Stadt" entfällt

( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen )



Donnerstag, 04.06.

Bitte Programmänderung beachten:

11.30 Hochbetrieb im Leihhaus - Letzter Ausweg für Verzweifelte Deutschland 2018

"ZDF.reportage: Deutschland, Deine Ämter: Die Fahnder vom Zoll" entfällt ( weiterer Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen )

Bitte Programmänderung beachten: 2.45 Mein Besuch in Nordkorea Video-Tagebuch junger Reisender Deutschland 2014

"Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un" entfällt

( weiterer Ablauf ab 3.45 Uhr wie vorgesehen )

Woche 24/20 Sonntag, 07.06.

Bitte Programmänderung beachten:

8.30 ZDFzoom Mordfall Lübcke Wer steckt hinter dem Attentat? Deutschland 2020

"ZDFzoom: Staatsfeinde in Uniform" entfällt

( weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen )

Woche 22/20 Donnerstag, 28.05.

Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten:

8.30 ZDF.reportage Airlines am Boden Luftfahrt in der Corona-Krise Deutschland 2020

"Die Logistikprofis vom Flughafen" entfällt 9.00 Polizei im Einsatz - Brennpunkt Kölnberg Deutschland 2014

9.45 Polizei im Einsatz - Nachtschicht im Revier Deutschland 2014

10.30 Dem Tod auf der Spur - Die Männer vom Kriminaldauerdienst Deutschland 2017

11.15 Achtung Polizei! - Willkür, Pannen, Personalnot Deutschland 2018

12.00 Frankfurt - Bahnhofsviertel Rotlichtbezirk und Hipstermeile Deutschland 2015

"Die Multi-Kulti-Cops - Auf Streife mit Atakan und Nadja" um 12.15 Uhr entfällt

( weiterer Ablauf ab 12.45 Uhr wie vorgesehen )

Freitag, 29.05.

Bitte Programmänderung beachten:

8.45 auslandsjournal - die doku: Inside China Wie die Pandemie das Land verändert China 2020

"auslandsjournal" entfällt

( weiterer Ablauf ab 9.15 Uhr wie vorgesehen )

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105413/4605677
OTS: ZDFinfo

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

734322

weitere Artikel:
  • Erste Videokonferenz des Bundes deutscher Baumschulen und des NABU / Zu einem Meinungsaustausch haben sich die Präsidenten des BdB und des NABU in einer gemeinsamen Videokonferenz getroffen (FOTO) Berlin (ots) - Beim Gespräch des BdB-Präsidenten, Helmut Selders, mit dem neuen Präsidenten des NABU, Jörg-Andreas Krüger, standen aktuelle Themen des Naturschutzes und des Stadtgrüns auf der Tagesordnung. Beide Präsidenten waren sich einig, dass der Ausgestaltung des Stadtgrüns in Zeiten des Klimawandels eine besondere Bedeutung zukommt. Dabei hätten sowohl gestaltetes Grün als auch naturnahe Räume ihre wichtige Funktion im Stadtraum zu erfüllen. Intensiv wurde auch die Frage der nachhaltigen Produktion erörtert. Der NABU-Präsident würdigte mehr...

  • Kleinunternehmen kämpfen um ihr Lebenswerk Reportage "Corona: Geld weg - und jetzt?" am Mittwoch, 27. Mai 2020, 21 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek / ab 20:15 Uhr "betrifft"-Dokumentation Stuttgart (ots) - Von Woche zu Woche beschließt die Politik immer weiter reichende Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Doch vielen Kleinunternehmen fällt der Neuanfang schwer, die wirtschaftlichen Verluste der vergangenen Monate sind zu gravierend. Die Reportage begleitet Menschen zwischen Bangen und Hoffen, Aufbruch und neuen Hürden. "Corona: Geld weg - und jetzt? Kleinunternehmer kämpfen um ihr Lebenswerk" am 27. Mai von 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek. Bereits ab 20:15 Uhr ist die "betrifft"-Dokumentation "Wirtschaft mehr...

  • ZDF-Programmänderung ab Woche 22/20 Mainz (ots) - Woche 22/20 Mo., 25.5. Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.22 Wetter (VPS 19.20) 19.25 ZDF spezial (VPS 19.24/HD/UT) Ende des Krisenmodus? - Streit um Lockerungen Moderation: Antje Pieper 19.40 WISO (VPS 19.25) (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) Di., 26.5. Bitte Programmänderung beachten: 5.05 hallo deutschland (HD/UT) 5.30 (von 17.15 Uhr) Deutschland 2020 (Die Wiederholung "drehscheibe" entfällt.) Woche 23/20 mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 28. Juni 2020 Mainz (ots) - Sonntag, 28. Juni 2020, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Du bist nie allein Aus der Kapelle des St. Katharinen-Krankenhauses in Frankfurt am Main Jeder Mensch hat Angst vor Veränderungen. Oft verbleiben Menschen sogar in selbstzerstörerischen Lebensumständen, weil sie den unbekannten Weg in das Neue scheuen und sich nicht zutrauen. Der Kapuzinermönch Bruder Paulus spricht darüber mit einem ehemals Obdachlosen, der nach langen Jahren den Mut fand, alles hinter sich zu lassen, was einmal war und zu seinem eigentlichen mehr...

  • Die fabelhafte Welt von "Nö-Nö Schnabeltier" (hr) / Neue Animationsserie ab 27. Mai täglich um 18:00 Uhr bei KiKA Erfurt (ots) - Bei Nö-Nö und seinen Freunden ist immer etwas los. Vorschüler*innen können ab dem 27. Mai 2020 gemeinsam mit dem Schnabeltier spaßige Abenteuer in Bad Unterholz erleben. KiKA zeigt die neue tierische Animationsserie "Nö-Nö Schnabeltier" (hr), nach Vorlagen der französischen Kinderbuchautorin Magali le Huche, täglich um 18:00 Uhr. In dem friedlichen Örtchen Bad Unterholz lebt das träge Schnabeltier Nö-Nö in seinem Bau nahe eines Tümpels. Und obwohl Nö-Nö eigentlich erst einmal alles ablehnt, was neu für ihn ist oder mit körperlicher mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht