(Registrieren)

National Business Daily: Chengdu im Südwesten Chinas bietet Chancen im Zuge des Aufbaus eines internationalen Konsumzentrums

Geschrieben am 27-05-2020

Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Eine Nachrichtenmeldung der National Business Daily:

Die Stadt Chengdu im Südwesten Chinas wird am Donnerstag 100 neue Schauplätze und 100 neue Produkte enthüllen, die sich auf Konsumaktivitäten konzentrieren. Dies geschieht im Zuge der Bemühungen der Stadt, sich in einen internationalen Konsumknotenpunkt zu verwandeln und globalen Investoren die Möglichkeit zu bieten, sich an dieser Entwicklung zu beteiligen.

Diese neuen Konsumformen sind acht größerer Kategorien zuzuordnen, die breite Bereiche des Stadtlebens, wie Einkaufen, Sport, Kultur und Technologie, abdecken. Zu den involvierten Orten gehören unter anderem das Einkaufsviertel um die Chunxi-Straße, bei der es sich um ein Wahrzeichen der Stadt handelt, die historische Ku?nzh?i-Gasse, der gerade fertiggestellte Open-Air-Musikpark und die ikonische Panda-Aufzuchtstation der Stadt.

Es wird mehrere Roadshows geben, um die acht neuen Kategorien näher zu erläutern. Lokale Amtsträger, einschließlich des Direktors der Öffentlichkeitsabteilung des Stadtbezirks Jinjiang und des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters des Stadtbezirks Shuangliu, werden dabei die Pläne für die Modernisierung der Chunxi-Straßenblöcke und des Gebiets um den Flughafen erklären.

Die Liste der neuen Schauplätze und Produkte ist in eine digitale Karte integriert. Diese Multimedia-Karte ist in China seit dem Ausbruch von COVID-19 die erste ihrer Art und hat das Ziel, die Sichtbarkeit der aufgelisteten Schauplätze und Produkte für potenzielle Investoren und Partner zu verbessern.

Überdies wird im Rahmen der Veranstaltung ein Aktionsplan zur Steigerung der Konsumausgaben mithilfe dieser neuen Konsumformen bekanntgegeben werden. Laut dem Plan hat Chengdu das Ziel, jährlich 200 neue Marken anzuwerben, die ihr erstes Ladengeschäft in China in der Stadt einrichten, und mehr als 40 Konsumprojekte mit einem Wert von jeweils über 100 Millionen Yuan abzuschließen.

Das Ziel besteht darin, bis zum Jahr 2020 über mehr als 50 neue, einflussreiche Konsumschauplätze zu verfügen, die sowohl charakteristisch für Chengdu sind als auch den internationalen Stil widerspiegeln.

Heimische und ausländische Führungskräfte und Berühmtheiten, einschließlich des ehemaligen Creative Director von NIKE Simon Collins, des zweifachen Emmy-Preisträgers Mark Zaslove, des Representative Director von Ito-Yokado Tomihiro Saegusa und des aus Chengdu stammenden Rappers Wang Yitai, brachten ihre Unterstützung für die Bestrebungen Chengdus, zu einem internationalen Konsumzentrum zu werden, durch Videos zum Ausdruck.

Zur Erreichung des Ziels verpflichtete sich Chengdu im März dazu, kontinuierlich insgesamt 1.000 neue Schauplätze und 1.000 neue Produkte wie die vorstehend genannten zu veröffentlichen, um sowohl Möglichkeiten für Unternehmen zu schaffen als auch die Lebensqualität der mehreren Millionen Einwohner der Stadt zu verbessern.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1172639/Chengdu_NBD.jpg

Pressekontakt:

Menglin Li
383138960@qq.com
284975856@qq.com
+86-15208229347

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/137385/4607212
OTS: National Business Daily (NBD)

Original-Content von: National Business Daily (NBD), übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

734607

weitere Artikel:
  • Hausaufgaben gemacht / Wie sich ADTV-Tanzschulen auf den Neustart vorbereitet haben - doch nicht alle Bundesländer lassen Tanzen wieder zu Hamburg (ots) - Wochenlang gab es in den gut 800 dem Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) angeschlossenen Tanzschulen keinen regulären Kursus- und Veranstaltungsbetrieb mehr. Die über 3.000 Verbandsmitglieder waren allerdings nicht untätig, sondern versuchten im Lockdown ihren Kunden ein kostenloses Bewegungsangebot per Video- und Online-Tanzunterrichten in die Wohnzimmer zu liefern. Zudem wurden im ADTV schon recht früh Überlegungen angestellt und Konzepte erarbeitet, wie man bei einer Wiedereröffnung mögliche Auflagen umsetzen könnte, mehr...

  • Öffnung von Betriebsrestaurants mit umfassendem Hygiene- und Servicekonzept / Klüh Catering bittet wieder zu Tisch Düsseldorf (ots) - Klüh Catering, fünftgrößter Contract Caterer in Deutschland und Marktführer im Care-Bereich, reagiert mit einem durchdachten Hygiene- und Serviceangebot auf die Wiederaufnahme des Caterings in zahlreichen Betriebsrestaurants und Cafeterien. Dem Schutz von Kund*innen und Mitarbeiter*innen dienen umfassende Maßnahmen, etwa das Fiebermessen vor Dienstantritt und Desinfektionsreinigung nach jedem Tischgast. Nach dem langen "Lockdown" möchte die Cateringsparte des Düsseldorfer Familienunternehmens Klüh sowohl das Vertrauen der mehr...

  • "Eine Klinik im Untergrund - The Cave" / Syrische Ärzt*innen arbeiten unter Lebensgefahr in unterirdischem Krankenhaus / Oscarnominierte SWR Koproduktion am 1. Juli 2020 um 22:45 Uhr im Ersten (VIDEO) Baden-Baden (ots) - Die 30-jährige Dr. Amani ist Kinderärztin und Leiterin einer besonderen Klinik in Syrien. Die Klinik im Untergrund, genannt "The Cave" ist die letzte Bastion der Hoffnung für die eingekesselten Bewohner und ihre Kinder in Ost-Ghouta bei Damaskus. Filmemacher Feras Fayyad ("Last Men in Aleppo") dokumentiert die Arbeit der syrischen Ärzt*innen, die unter schwierigsten Bedingungen arbeiten und ihr eigenes Leben riskieren, um andere Leben zu retten. Mit dem oscarnominierten Dokumentarfilm hat er ein einzigartiges Zeitdokument über mehr...

  • COVID-19: Forschergruppe am MCI diskutiert Risikomanagement-System Innsbruck (ots) - Neue Normalität mit COVID-19 | CSHI am MCI arbeitet gemeinsam mit Public Health Experten Martin Sprenger an Risikomanagement-System | Risikodialog, Ampelsystem und regionale Pandemiekommissionen als Grundlage: Nach dem ersten Höhepunkt der COVID-19-Krise, den Österreich in Hinblick auf gesundheitliche Aspekte weitaus besser als erwartet überstanden hat, gilt es nun, insbesondere bis zum Vorliegen geeigneter Impfstoffe und Medikamente, die Krankheit und unseren Alltag zu managen. Um das berühmt gewordene Bild von Thomas Puego mehr...

  • Hochschule Fresenius startet MBA für die Digitalisierung im Gesundheitswesen Wiesbaden (ots) - Der Studiengang ist berufsbegleitend und folgt einem Blended-Learning-Konzept: Die Lehre wechselt zwischen Online- und Präsenzformaten, der virtuelle Anteil liegt bei circa 30 Prozent. Auch der Internationalisierung des Gesundheitswesens trägt der MBA Rechnung - die Unterrichtseinheiten finden zwar überwiegend in deutscher Sprache statt, rund ein Viertel der Inhalte werden in englischer Sprache vermittelt. Die Hochschule Fresenius adressiert mit dem Studiengang Berufstätige im Gesundheitswesen, die bereits über einen Bachelor-Abschluss mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht