Denkanstoß von Duden
Geschrieben am 25-10-2007 |
Mannheim (ots) -
- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
Duden präsentiert den achten Band der Reihe "Thema Deutsch": "Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch"
Fehlerhafte Orthografie und mangelnde Grammatikkenntnisse bei Schul- und Hochschulabsolventen, angeblich zu viele Anglizismen im (öffentlichen) Sprachgebrauch, unangemessenes, oft unverständliches Deutsch auch bei Politikern - Klagen über "schlechtes Deutsch" sind keine Seltenheit. Aber gibt es allgemein verbindliche Orientierungen für ein "gutes" Deutsch? Dieser Frage geht der neue Band "Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch" aus der Reihe "Thema Deutsch" nach, welche die Dudenredaktion zusammen mit der Gesellschaft für deutsche Sprache herausgibt. Insgesamt 29 Autorenbeiträge geben aus verschiedenen Perspektiven Antworten auf die Frage, was gutes Deutsch in den verschiedenen Bereichen des Sprachsystems und der Sprachpraxis ist oder sein könnte. Der Themenband ist ab sofort für 25 Euro im Buchhandel und im Downloadshop von Duden unter http://www.duden.de/downloadshop erhältlich.
Sprache ist mehr als nur Fremdwortgebrauch, Rechtschreibung und Grammatik. Und die Qualität des Gesprochenen und Geschriebenen bemisst sich nicht nur an der Einhaltung von formalen Regeln. Sprache ist auch Innovation, Kreativität und Flexibilität. Ihre Güte hängt in nicht geringem Maße von ihrer Anpassungsfähigkeit an soziale Kontexte, Textsorten, Medien und Kommunikationsinteressen ab. Die großen Leitfragen des 411 Seiten starken Dudenbands "Was ist gutes Deutsch?" sind: "Was galt als gutes Deutsch in früheren Epochen?", "Was ist gutes Deutsch hinsichtlich Aussprache, Grammatik, Wortschatz und Stil?", "Was ist gutes Deutsch auf verschiedenen Feldern der Sprachpraxis wie Medien, Werbung, Literatur, Schulunterricht oder politische Sprache?" und "Was ist gutes Deutsch aus Sicht von Sprachpflege, Sprachkritik und Sprachvermittlung?".
Das neue Buch von Duden richtet sich an alle, die etwas über die Möglichkeiten des richtigen und angemessenen Umgangs mit Sprache erfahren wollen und denen gerade die deutsche Sprache besonders am Herzen liegt.
Aus der Reihe "Thema Deutsch" sind bereits erschienen: Band 1: "Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende", Band 2: "Name und Gesellschaft - Soziale und historische Aspekte der Namengebung und Namenentwicklung", Band 3: "Deutsch - Englisch - Europäisch - Impulse für eine neue Sprachpolitik", Band 4: "Von 'aufmüpfig' bis 'Teuro' - Die 'Wörter der Jahre' 1971-2002", Band 5: "Adam, Eva und die Sprache - Beiträge zur Geschlechterforschung", Band 6: "Sprache und Politik - Deutsch im demokratischen Staat" sowie Band 7: "Von *hdl* bis *cul8r* - Sprache und Kommunikation in den Neuen Medien".
Band 1 und 5 sind im Buchhandel vergriffen, dafür aber noch im Downloadshop von Duden unter http://www.duden.de/downloadshop erhältlich.
Weitere Informationen zum aktuellen (Software-)Programm des Dudenverlags finden sich auf http://www.duden.de .
Dieser Pressetext steht Ihnen zusammen mit der Produktabbildung im Pressebereich der Duden-Homepage zum Herunterladen zur Verfügung: http://www.duden.de/presse .
Duden - Thema Deutsch, Band 8
Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch Herausgegeben von der Dudenredaktion und der Gesellschaft für deutsche Sprache 1. Auflage 411 Seiten Kartoniert 15 x 22,6 cm ISBN 978-3-411-04213-5 Ladenpreis 25,00 EUR [D]; 25,70 EUR [A]; 43.90 CHF Dudenverlag Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 2007
Originaltext: Duden Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32557 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32557.rss2
Pressekontakt: Angelika Böhm Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dudenstraße 6 68167 Mannheim Telefon: +49 621 3901-383 Telefax: +49 621 3901-395 E-Mail: angelika.boehm@duden.de Internet: http://www.duden.de/presse und http://www.duden.de/presse/rss
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
100292
weitere Artikel:
- Störender Krach - Umfrage: Bundesbürger empfinden Lärm als größte gesundheitliche Belastung in ihrem Zuhause Baierbrunn (ots) - Vorbeirauschende Autos auf einer nahe gelegenen Schnellstraße oder ein dröhnender Presslufthammer auf der Baustelle nebenan - Lärm macht vielen Hausbewohnern schwer zu schaffen. Einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" zufolge fühlen sich die Frauen und Männer in Deutschland in ihrem Zuhause am meisten durch Lärm gestört: Fast jeder Sechste (15,6 %) sagt, seine Gesundheit sei durch zu viel Krach in seinem Haus oder seiner Wohnung gefährdet. Abgase durch Verkehr, Industrie oder die Heizung mehr...
- "Weiblich, ledig, untot": Eine Vampir-Lady mit Schuhtick / Das Lesevergnügen zu Halloween von Mary Janice Davidson Köln (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Am 31.10. ist es wieder soweit: Das Halloween-Vergnügen zieht Groß und Klein in seinen Bann. Wer für den gruseligsten Abend des Jahres noch eine prickelnde Lektüre sucht, dem sei "Weiblich, ledig, untot" empfohlen - Mary Janice Davidsons Erfolgsroman, der bei LYX, dem neuen Fantasy-Label der EGMONT Verlagsgesellschaften, erschienen ist. Denn was passt besser zur dunklen Jahreszeit, als eine schaurig-schöne mehr...
- Tagung der Haufe Akademie: Alle gesetzlichen Neuerungen zu Unternehmensteuern und Bilanzierung Freiburg (ots) - Gesetzesänderungen, Reformen wie die Unternehmensteuerreform sowie zahlreiche BMF-Schreiben sorgen zum Jahresende bei Beratungsgesellschaften und im Rechnungswesen vieler Unternehmen für Unsicherheit. Hektische Dynamik und Umsetzungsfehler lassen sich jedoch mit den richtigen Informationen zur richtigen Zeit vermeiden. Zwei Tagungen der Haufe Akademie zeigen, wie die neuen Regelungen prüfungssicher in der betrieblichen Praxis abgebildet und Gestaltungsspielräume optimal genutzt werden. Risiken in punkto Haftung, Steuernachzahlungen, mehr...
- Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 28. Oktober 2007, 17.30 Uhr / Euro-Blick München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen: ISLAND: Papageientaucher - Vögel in Gefahr KROATIEN: Die Muschelzüchter vom Limski-Kanal UKRAINE: Jugendliche als Eisenbahner ITALIEN: Kirche kämpft für sauberen Fußball Moderation: Stephan Bergmann Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2 Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
- Hotelmanagement für das 21. Jahrhundert / Bio-Seehotel Zeulenroda erhält als weltweit erstes Hotel den Spirit at Work Award 2007 Zeulenroda (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Serviert wird nur Kulinarisches in bester Bio-Qualität, durch die Leitungen fließt Ökostrom, die Reinigungsmittel sind umweltverträglich, das Lächeln der Mitarbeiter kommt von Herzen, Tagungsgäste und Urlauber sind begeistert. Das ist das Ergebnis des ungewöhnlichen Managementstils von Stephan Bode, der 2002 die Leitung des Bio-Seehotels Zeulenroda in Thüringen übernommen hat. Über die Auszeichnung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|