Schmidbauer und der rockende Abt: Zum GIPFELTREFFEN schleppten sie ihre Musikinstrumente auf den Berg
Geschrieben am 31-10-2007 |
München (ots) - Er ist der Gast, der bisher die weiteste Anreise zur Aufzeichnung der Sendung GIPFELTREFFEN auf sich nahm: Aus Rom kam Abtprimas Notker Wolf, um mit Werner Schmidbauer auf das 1726 Meter hohe Dürnbachhorn zu gehen. Ausgestrahlt wird der neue Gipfelsturm an Allerheiligen, Donnerstag, 1. November 2007, um 18.00 Uhr, im Bayerisches Fernsehen.
CHEF VON 25.000 BENEDIKTINERMÖNCHEN
Notker Wolf ist seit dem Jahr 2000 Abtprimas des Benediktinerordens und damit höchster Repräsentant der weltweit 25.000 Benediktinermönche. Er und Werner Schmidbauer kennen und schätzen sich seit vielen Jahren.
DEM VATER SCHON VOR DER GEBURT DAS LEBEN GERETTET
Geboren wurde Notker Wolf 1940 im Allgäu. Sein Vater, so erzählt er, war Soldat und durfte zur Geburt seines Sohnes nach Hause. Weil sich der kleine Werner - so wurde Notker Wolf getauft - mit dem Auf-die-Welt-kommen Zeit ließ, war die Truppe seines Vaters bereits wieder nach Polen abkommandiert worden. Ohne Vater Wolf. Keiner seiner Kameraden kam zurück und so hatte der Sohn seinem Vater schon durch sein "Zuspätkommen" das Leben gerettet. Bis der Vater dann endgültig aus dem Krieg heimkehrte, vergingen allerdings noch sieben Jahre. Notker Wolf erinnert sich noch gut an seine erste Frage an den Vater: "Papa, hast mir an Schoklad mitgebracht?"...
ERSTER BERUFSWUNSCH: SCHIFFBRÜCHIGER
Notker Wolf war, so erzählt er auf dem Weg zum Gipfel weiter, ein kränkelndes Kind. Die Familie - der Vater arbeitete als Schneider in der Fabrik - war gläubig, aber nicht "frömmelnd". Auf die Frage, was er denn einmal werden wolle, antwortete der kleine Werner: "Schiffbrüchiger".
Der Tag, Anfang September, als Werner Schmidbauer und der Abtprimas den Gipfel des Dürnbachhorns bestiegen, war der 46. Jahrestag seines Eintritts in die Benediktinerabtei Sankt Ottilien. "Die Leut' wollten, dass ich Pfarrer werde. Ich aber wollte eine Familie haben", erinnert er sich.
Obwohl Notker Wolf seine Entscheidung, ins Kloster zu gehen, nie bereut habe, bleibe sie doch immer "ein bewusster Verzicht". Er gesteht, dass ihm auch heute noch manchmal eine eigene Familie fehle. Denn, das Schönste, was der Herrgott geschaffen habe, sei "die Liebe".
Als Kirchenmann bringt Notker Wolf pro Jahr rund 300.000 Flugkilometer zusammen, um die mehr als 800 Klöster und Abteien der Benediktiner rund um die Welt zu besuchen und zu betreuen.
TANZEN WIE TRAVOLTA UND ROCKEN WIE EIN POPSTAR
Seine letzte Bergtour liegt 40 Jahre zurück. Trotzdem ist der 67-Jährige fit "wie ein Turnschuh" und gerät auch bergauf nicht außer Atem. Das Geheimnis seiner Fitness verrät er Werner Schmidbauer: Seit rund 30 Jahren treibt er jeden Morgen nach dem Aufstehen fünf Minuten lang Gymnastik - und diese nach einem Übungsbuch von Saturday-Night-Fever-Obervortänzer John Travolta...
Nach besinnlichen Minuten am Gipfelkreuz gab's endlich die wohlverdiente Brotzeit. Dem Abtprimas schmeckten Werner Schmidbauers selbstgemachte Fleischpflanzerl vorzüglich. Aber noch mehr freute er sich über die Wiener Würschtl, die Schmidbauer wohlweislich auch noch mitgebracht hatte. Als Kind, so erzählt Notker Wolf mit glänzenden Augen, habe er sich zu Weihnachten immer nur eins gewünscht: "Zwei Pfund Wienerle!".
Doch auch ein Abtprimas achtet auf seine Linie: "Mir schmeckt's einfach wahnsinnig", gibt er zu. Seine Methode nicht zuzunehmen, klingt ganz einfach: "FdH - Friss die Hälfte".
Auf den Gipfel haben Wolf und Schmidbauer auch noch ihre Musikinstrumente mitgeschleppt: Notker Wolf, populär als "rockender Abt" und ein Virtuose auf der E-Gitarre, bespielte dieses Mal - bei der gemeinsamen Session mit Schmidbauer - allerdings die handlichere und im Rucksack gut verstau-bare Querflöte...
Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle, Josy Henkel Telefon: 089 / 5900 2108
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
101560
weitere Artikel:
- sloggi hat den schönsten Po der Welt gefunden! München (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - - Cross reference: Picture is distributed via EPA (European Pressphoto Agency) and can be downloaded free of charge at: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=56445 - Seit heute steht fest, wer den schönsten Po der Welt hat: Kristina Dimitrova, 19, Bulgarien, hat den schönsten weiblichen Po der Welt und Andrei Andrei, 24, Rumänien, den schönsten männlichen Po der mehr...
- Action-Star Russell Crowe - Rugby war ihm zu gefährlich Hamburg (ots) - Hollywood-Star Russell Crowe (43) wäre in jungen Jahren am liebsten Rugby-Spieler geworden. "Als Kind war das mein Traum. Aber schon in der Highschool wurde mir klar, was ich meinem Körper antun würde", sagt der "Gladiator" in einem am Donnerstag vorab veröffentlichten Interview der Programmzeitschrift TV MOVIE. Bereits in seinen ersten Spielen habe er sich enorme Verletzungen zugezogen: "Zu der Zeit hatte ich ein blaues Auge, ein kaputtes Knie, brach mir einen Zahn ab und schnitt mir die Zunge auf", erinnert sich der heutige mehr...
- Kathrin Buchner wird bei stern.de neue Teamleiterin Kultur + Unterhaltung Hamburg (ots) - Kathrin Buchner ist ab sofort neue Teamleiterin des Ressorts Kultur + Unterhaltung bei stern.de. Buchner arbeitet seit 2005 bei stern.de als Redakteurin im selben Ressort. Zuvor war die diplomierte Journalistin als Redakteurin bei den Zeitschriften Marie-Claire und Petra tätig. Frank Thomsen, Chefredakteur stern.de: "Kathrin Buchner ist eine hervorragende Kennerin der Kultur- und Unterhaltungsszene. Wir freuen uns, sie als Teamleiterin in dieser verantwortungsvollen Position in unserer Redaktion zu haben." Im Zuge mehr...
- Der Wettbewerb für den Henri Nannen Preis 2008 beginnt Hamburg (ots) - Das Verlagshaus Gruner + Jahr und der stern haben den Wettbewerb für den Henri Nannen Preis 2008 eröffnet, der im nächsten Jahr am 9. Mai im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg verliehen wird. Bis zum 15. Januar 2008 können Journalisten und Leser Texte und Fotostrecken einreichen, die im Jahr 2007 in deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht worden sind. Der Henri Nannen Preis wird in fünf Kategorien ausgeschrieben und ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert: für die beste Reportage (Egon Erwin Kisch mehr...
- Konkurrenten an der Kelle: Wer wird Maurer in Spanien? "Mein neuer Job" - die Reportage-Doku am Sonntag, 4. November 2007, um 22.15 Uhr bei kabel eins München (ots) - Unterföhring, 2. November 2007 - Tapetenwechsel für Maurer: In "Mein neuer Job" spachteln diesmal drei Bauhandwerker eine Woche um die Wette, um den neuen Arbeitgeber von ihrem Handwerksgeschick zu überzeugen. Gewinnen kann allerdings nur einer ... Die Kandidaten: Kai (30) ist von Deutschland enttäuscht, denn als gelernter Maurer findet er hier keinen Job. Nach einigen Monaten Hartz IV tourte Kai als Aushilfs-LKW-Fahrer durch die Welt, doch Dumpinglöhne gaben dem Wahl-Niedersachsen den Rest. Dabei ist Kai ein echter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|