"LET`S DANCE"- BIS ZU 6,89 MILLIONEN ZUSCHAUER WAREN DABEI!
Geschrieben am 07-05-2006 |
Köln (ots) - Hape Kerkeling, Nazan Eckes und die Tanzpaare haben es dem Publikum angetan. Bei "Let´s Dance" waren insgesamt bis zu 6,89 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (durchschnittlich 5,48 Mio.) dabei, als Wolke Hegenbarth, Sandy Mölling und Wayne Carpendale auf dem Parkett glänzten. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug 23,6 Prozent (durchschnittlich 2,19 Mio.). Damit war "Let´s Dance" bei den jungen Zuschauern die Nummer 1 in der Primetime.
Heide Simonis war bereits vorzeitig ausgeschieden. Ärzte hatten ihr am gestrigen Samstag den Auftritt in der Show untersagt. Daher musste in der Live-Show kein Paar das Turnier verlassen. Die eingehenden Zuschaueranrufe fließen in die Wertung der nächsten Sendung am Samstag, 13. Mai, ein. Hape Kerkeling und Nazan Eckes verkündeten dennoch einen ersten Trend: Sandy Mölling und Roberto Albanese lagen beim Zwischenstand hinten. Doch noch ist alles offen. Denn wer ins Finale kommt entscheidet sich erst in der nächsten Show.
Originaltext: RTL Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
Rückfragen bitte an: RTL Programmpresse Frank Rendez Telefon: 0170 / 456 4301 Fax: 0221 / 456 4292 frank.rendez@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
10938
weitere Artikel:
- Stefanie Graf eröffnet ersten Franchise-Sportclub in Sachsen / Mrs. Sporty Sportclub öffnet morgen in Dresden Berlin/Dresden (ots) - Am Montag, den 8. Mai 2006 eröffnet Stefanie Graf zusammen mit der Franchise-Partnerin Cornelia Weise (43), den ersten Mrs. Sporty Sportclub in Sachsen in Dresden. "Die Nachfrage und das Interesse an den ersten Mitgliedschaften ist sehr hoch", sagt die Club-Leiterin Cornelia Weise. Mrs.Sporty ist der persönliche Sportclub für Frauen jeden Alters von Stefanie Graf. Entscheidend beim Mrs.Sporty Konzept ist die intime und für jede Frau individuelle Atmosphäre. Jede Fitnessinteressierte wird durchgehend auf ihre Voraussetzungen mehr...
- Migränemittel jetzt rezeptfrei - Ein Mittel aus der Gruppe der hochwirksamen Triptane freigegeben Baierbrunn (ots) - An Migräne Leidende können Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Naratriptan bald ohne Rezept kaufen, berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Mit Wirkung vom 1. April 2006 wurde damit erstmals ein Migräne-Medikament aus der Gruppe der hochwirksamen Triptane aus der Rezeptpflicht entlassen. "Für die Patienten ist das eine große Hilfe", wird der Neurologe Hans Christoph Diener vom Universitätsklinikum Essen zitiert. Wichtig ist, dass ein Arzt die Migräne diagnostiziert hat und den Verlauf verfolgt. Herzkranke und mehr...
- Grauer Star: "Multifokallinse" selten sinnvoll - Klassische Kunstlinse plus Lesebrille sind verlässlicher Baierbrunn (ots) - Muss die getrübte Augenlinse beim Grauen Star durch eine Kunststofflinse ersetzt werden, steht dafür heute auch schon eine "Multifokallinse" zur Verfügung. Sie ermöglicht, wie eine vergleichbare Brille, Nah- und Weitsehen. Laut einem Bericht des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" können diese Ersatzlinsen aber Probleme mit dem Kontrastsehen und der maximal möglichen Sehschärfe bringen. "Wer hohe Anforderungen an seine Sehkraft stellt, etwa als Autofahrer, ist mit einer klassischen Kunstlinse in der Regel besser mehr...
- Air Berlin-Börsengang mit Hindernissen / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter http://de.news.yahoo.com/297. Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Sonntag, 7. Mai 2006 lautet: "Air Berlin-Börsengang mit Hindernissen". Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für mehr...
- Bush und astronomische Klimaprobleme / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter http://de.news.yahoo.com/297. Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Sonntag, 7. Mai 2006 lautet: "Bush und astronomische Klimaprobleme". Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|