eCOGRA startet "100 Seals"-Kampagne
Geschrieben am 09-05-2006 |
New York (ots/PRNewswire) -
- 100 "Play It Safe"-Gütesiegel bis Ende 2006 sind ein erreichbares Ziel
Kurz nach Bekanntgabe der Zertifizierung von sieben neuen Pokerräumen für das "Play It Safe"-Gütesiegel startet eCOGRA heute eine neue Kampagne, um noch mehr Online-Casinos und Pokerräume für eine sichere Spielumgebung zu gewinnen. eCOGRA steht für "eCommerce and Online Gaming Regulation and Assurance" und bezeichnet eine unabhängige Aufsichtsinstanz für das Online-Glücksspiel.
Neben der Wahrung hoher Standards will die "100 Seals Campaign" weitere führende Gaming-Angebote für das eCOGRA-Gütesiegel "Play It Safe" gewinnen. Bislang sind 76 Spitzenangebote für das Gütesiegel zertifiziert; bis Ende Dezember 2006 sollen es 100 sein.
Die Kampagne soll ein zusätzliches Publikum auf der achten jährlichen Global Interactive Gaming Summit & Expo (GIGSE) 2006 im kanadischen Montreal erreichen. Am 17. Mai um 14.30 Uhr wird eCOGRA Chairman Michael Hirst als Gastgeber die Podiumsdiskussion "Self-Regulation: Best Practices to Play It Safe" leiten. An der Podiumsdiskussion werden Branchengrössen wie Roy Cooke vom Card Player Magazine, Ted Loh, bekannt für die Vertretung von Spielerinteressen, und Andrew Beveridge, CEO von eCOGRA, teilnehmen. Alle GIGSE-Teilnehmer und Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen.
"'Play It Safe'-Online-Casinos und -Pokerräume besitzen bereits einen erheblichen Anteil am weltweiten Online-Gaming-Geschäft insgesamt", erklärt eCOGRA CEO Andrew Beveridge. "Wir wollen den Schutz für Spieler erweitern, den unsere internationalen Standards bieten. Dafür wollen wir bis Jahresende mehr führende Anbieter von Online-Gaming-Software und deren Lizenznehmer an Bord holen."
Bis dato durchlaufen mehr als ein Dutzend Casino- und Poker-Websites den eCOGRA-Prüfungs- und Kontrollprozess, der durch unabhängige Dritte durchgeführt wird. Das "Play It Safe"-Gütesiegel unterstützt Anbieter bei der Gewinnung und Bindung von Spielern. Zudem ist so für jedermann sichtbar, dass bei diesen Websites die Bedürfnisse der Spieler - Vertrauen, Ehrlichkeit und faire Spielbedingungen - an erster Stelle stehen.
Das erhalten die Teilnehmer der "100 Seal Campaign": - Spielerorientierte Spitzenstandards, einhergehend mit einer unabhängigen Prüfung, Überwachung und Umsetzung sowie eine weltweit verfügbare Infrastruktur. - Einen unabhängigen, in London ansässigen "Fair Gaming Advocate", der zur Lösung von Streitigkeiten mit Spielern in durchschnittlich nur 48 bis 72 Stunden beiträgt. - Professionelle Schulungen, Dienstleistungen und Marketing-Unterstützung, um optimale internationale Geschäftspraktiken zu erfüllen und verantwortungsvolle Spielstandards zu gewährleisten. - Von Experten entwickelte Massnahmen und Richtlinien, um minderjährigen und problematischen Spielern Einhalt zu gebieten. Für diesen Bereich finden zudem spezielle Schulungen für Mitarbeiter statt. - Vorweggreifende Standards, um künftigen Herausforderungen bei Poker-und mobilen Spielangeboten gerecht zu werden.
Beveridge will auch Anbieter von Online-Gambling-Software und deren Lizenznehmer für die Kampagne gewinnen: "Wenn Sie bereit sind, die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzugehen, denen die Branche gegenüber steht, würden wir Sie gern einladen, sich der 100 Seals Campaign anzuschliessen und damit zu den renommiertesten 100 Online-Gaming-Websites der Welt zu gehören."
Über eCOGRA
eCOGRA ist die unabhängige Aufsichtseinrichtung für die Online-Glücksspielbranche. Sie hat sich den weltweiten Schutz der Online-Kasino- und Pokerspieler zum Ziel gesetzt. Die Non-Profit-Organisation geht die wichtigsten Probleme der Spieler an: schnelle Auszahlungen, faires Spiel, reaktionsschnelle und effiziente Kundenbetreuung und verantwortungsvolles Verhalten des Betreibers.
eCOGRA schafft einen internationalen Anforderungskatalog für optimale Betriebs- und Spielpraktiken und setzt diesen über Inspektionen, Prüfungen und ständige Überwachung durch unabhängige globale Auditoren durch. Bisher erfüllen 76 Websites diese Anforderungen und sind mit dem angesehenen "Play it Safe"-Siegel ausgezeichnet worden. An diesem Gütesiegel können Spieler sichere Glücksspiel-Websites im Internet erkennen. Weitere Informationen über die kontinuierliche weltweite Verbesserung der Online-Glücksspielnormen durch eCOGRA finden Sie auf unsere Website unter www.ecogra.org.
Originaltext: eCOGRA Ltd Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57943 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57943.rss2
Pressekontakt: Zuständig für Presseanfragen und Briefings: Stuart Hehir, Chameleon PR, stuart@chameleonpr.com, Susan Linder, Lotus Public Relations, Susan.linder@lotus-pr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
11312
weitere Artikel:
- Hughes stellt die nächste Generation der Plattform für Breitband Satelliten-Router mit Unterstützung für DVB-S2 Standard vor Germantown, Maryland (ots/PRNewswire) - - Hughes das erste Unternehmen der Industrie, welches das Leistungsmerkmal Adaptive Coding und Modulation implementiert Hughes Network Systems Europe (HNSE), Europas führender Anbieter von satellitenbasierten Breitbandlösungen und -Diensten, gab heute die Einführung seiner Plattform der nächsten Generation, des HN-Systems, bekannt; dieses System unterstützt die effizienteste Implementierung des DVB-S2 Industrie-Standards mit ACM (Adaptive Coding and Modulation). Das HN-System entspricht auch den mehr...
- Abgabefrist für Steuererklärung rückt immer näher Berlin (ots) - Wer eine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2005 abgeben muss, hat nicht mehr viel Zeit. Am 31. Mai endet die reguläre Abgabefrist. Erstellt ein Steuerberater die Erklärung, bringt das neben kompetenter Beratung einen zusätzlichen Zeitgewinn: Der Abgabetermin verlängert sich neuerdings bis zum 31.Dezember 2006. Bisher endete diese Frist nämlich schon am 30. September. Aber unabhängig davon, wer die Erklärung erstellt, sind eine Reihe von Änderungen zu beachten, die Anfang 2005 in Kraft getreten sind oder sich im Jahresverlauf mehr...
- ConCardis setzte Wachstumskurs auch in 2005 erfolgreich fort / Mit erweitertem Produkt- und Serviceportfolio setzt der Acquirer seinen bereits im Vorjahr eingeschlagenen Erfolgskurs fort Frankfurt am Main (ots) - Die ConCardis GmbH, Frankfurt/Main, eines der führenden Serviceunternehmen im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, konnte seinen Geschäftserfolg des Vorjahres wiederholen. Sowohl der Transaktionsumsatz als auch das Ergebnis vor Steuern konnten von 11,3 auf 11,5 Mrd. Euro bzw. von 3,9 auf 4,27 Mio. Euro gesteigert werden. Verantwortlich für das gute Ergebnis waren der weitere Ausbau des Produkt- und Serviceportfolios rund um den kartengestützten Zahlungsverkehr, die Erschließung neuer Branchen sowie die konsequente mehr...
- CashEdge entscheidet sich für Quova, um sein Finanzdienstleistungs- Risikomanagement- und Compliance-Funktionen zu erweitern Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - - Der Internet Geolokalisations-Marktführer baut Präsenz auf dem wachsenden Betrugsbekämpfungs-Markt aus Quova Inc., führender Anbieter von IP-Informations- und Internet Geolokalisierungs-Daten und -Diensten, gab heute bekannt, dass das Untrenhemen von CashEdge, einem führenden Anbieter von online Finanzanwendungen, ausgewählt wurde, um Geolokalisierungs-Daten für die Risikomanagement- und Compliance-Lösungen des Unternehmens zu erfassen. Mit der Technologie von Quova wird CashEdge die mächtigste, mehr...
- Flextronics, Nortel Complete Transfer of Calgary Manufacturing Operations and Related Assets Toronto (ots/PRNewswire) - - Calgary Transfer Marks Final Phase of Outsourcing Deal Worth in Excess of US$2 Billion Annually TORONTO, May 9 /PRNewswire/ -- Flextronics (NASDAQ:FLEX) and Nortel(x) (NYSE/TSX: NT) today announced that they have completed the transfer of the manufacturing operations and related assets including product integration, testing, repair and logistics operations of Nortel's Systems House in Calgary to Flextronics. Approximately 650 employees in Calgary will transfer to Flextronics as part of the final phase mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|