MediaScrape(TM) - Ein globaler Fernsehnachrichtensender über das Internet in reiner Videoübertragung
Geschrieben am 10-05-2006 |
Montreal (ots/PRNewswire) -
MediaScrape(TM), der erste globale Nachrichtensender, der Internettechnologie verwendet und kostenlose Nachrichten in reiner Videoform überträgt, startet seine Dienste heute unter http://www.MediaScrape.com. MediaScrape ist der erste Fernsehnachrichtensender über das Internet, der analoge Fernsehübertragungen digitalisiert und in ein Format verwandelt, dass zu 100% hochwertige Videoqualität bietet, nach Bedarf abrufbar ist, lokal übersetzt wird sowie interaktiv, kostenlos, durchsuchbar und archiviert ist.
"Dies ist ein Durchbruch in der Nachrichtenübertragung. MediaScrape überträgt alle ausländischen Beiträge aus Amerika, Afrika, Europa, dem Mittleren Osten und Asien-Pazifik im Originalformat und in der Originalsprache. Das Unternehmen liefert damit eine virtuelle Plattform für mehrschichtige Perspektiven eines einzigen Themas und neutrale internationale und regionale Nachrichten", sagte Tyler N. Cavell, Gründer und Chief Operating Officer von MediaScrape.
MediaScrape wird 24 Stunden rund um die Uhr im 30-Minuten-Takt aktualisiert und überträgt damit den Benutzern die vollständige Kontrolle darüber, wie sie ihre Nachrichten empfangen möchten. Die Funktion "alle abspielen" gibt Zuschauern die Möglichkeit, 10-12 Minuten lang ohne Unterbrechung die wichtigsten internationalen und regionalen Nachrichtenbeiträge zu sehen, einundeinhalb Stunden lang eine Schleife der wichtigsten Tagesnachrichten abzuspielen oder Beiträge nach Bedarf abzurufen, wobei sie nach Region und Land ausgewählt werden können.
"Da MediaScrape vollständig durch Werbung finanziert wird sind wir in der Lage, der Öffentlichkeit unsere Internet-Videodienste kostenlos zur Verfügung zu stellen", sagte Cavell. "MediaScrape hat sich zum Ziel gesetzt, den Informationsfluss zwischen den Menschen zu verbessern, und erreicht dabei die junge Cyberbevölkerung, junge Einwanderer genauso wie die an live ausgestrahlten Nachrichten über ausländische Investmentgeschäfte, Interaktivität und globalem Handel interessierte Bloomberg-Generation".
Im Gegensatz zu anderen Nachrichten-Sites bietet MediaScrape alle drei interaktiven Funktionen - Nachrichtenbretter, Blogs und von Benutzern eingestellte Inhalte einschliesslich Video, Photos, Text und Audio.
MediaScrape hat Verträge mit führenden nationalen und internationalen Fernsehnachrichtenagenturen und Zwischenhändlern abgeschlossen, darunter Associated Press, Canadian Press und Dogan News Agency (81 Nachrichtenbüros weltweit). MediaScrape hat bis heute Partnerschaften mit lokalen Nachrichtensendern aus Georgien, der Türkei, Aserbaidschan und Armenien unterzeichnet und plant, im Laufe des nächsten Jahres über einhundert weitere Länder der Liste hinzuzufügen. Zurzeit verfügen die Nachrichtenbeiträge über englische Untertitel und werden bald in anderen Sprachen verfügbar sein.
MediaScrape hat seinen Hauptsitz im kanadischen Montreal und unterhält Niederlassungen in Armenien, Georgien, Aserbaidschan und in der Türkei. MediaScrape wurde von Tyler N. Cavell entwickelt, nach dessen Meinung in der aktuellen Nachrichtenübertragung ein Defizit besteht. Tyler entwickelte http://www.mediascrape.com für ein globales, hochwertiges Informationsnetz über das Internet.
Medienkontakt: Aarati Vigneswaran / Nina Budman Budman and Associates +1-416-515-7667 / mail@budmanpr.com
Webseite: http://www.mediascrape.com
Originaltext: MediaScrape Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62185 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62185.rss2
Pressekontakt: Aarati Vigneswaran oder Nina Budman, Budman and Associates, +1-416-515-7667, oder mail@budmanpr.com, für MediaScrape
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
11400
weitere Artikel:
- stern-Umfrage: Nur wenige wollen wegen Mehrwertsteuer-Erhöhung Käufe vorziehen Hamburg (ots) - Die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer für 2007 wird vermutlich nur bei wenigen Bürgern zu einem verstärkten Konsum in diesem Jahr führen. In einer Umfrage im Auftrag des Hamburger Magazins stern sagten lediglich 13 Prozent aller Bundesbürger, dass sie auf Grund der Mehrwertsteuererhöhung größere Anschaffungen wie Autos, Möbel oder Computer vorziehen wollen. 31 Prozent hätten zwar das Geld für größere Anschaffungen, sie planen aber nicht, diese vorzuziehen. 55 Prozent der Bürger erklärten, sie hätten derzeit ohnehin mehr...
- ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Mittwoch, 10.05.2006, 08:00 Uhr / Deutsche Ausfuhren im März 2006: + 18,1% zum März 2005
ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 10.05.2006, 08:00 Uhr Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im März 2006 von Deutschland Waren im Wert von 77,0 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 62,7 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren waren damit im März 2006 um 18,1% und die Einfuhren um 28,3% höher als im März 2005. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren gegenüber Februar 2006 um 3,2% und die Einfuhren um 1,6% ab. Die Außenhandelsbilanz mehr...
- ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Mittwoch, 10.05.2006, 08:00 Uhr / Großhandelspreise April 2006: + 3,2% zum April 2005
ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 10.05.2006, 08:00 Uhr Wiesbaden (ots) - Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im April 2006 um 3,2% über dem Vorjahresstand. Im März und im Februar 2006 hatte die Jahresveränderungsrate + 2,5% und + 2,9% betragen. Besonders stark stiegen gegenüber April 2005 unter anderem die Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (+ 9,8%) sowie mit Tabakwaren (+ 7,4%). Dagegen ermäßigten sich die Preise im mehr...
- Kalenderbedingt 6% weniger Übernachtungen im März 2006 Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes haben die Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und die Campingplätze in Deutschland im März 2006 insgesamt rund 22,2 Millionen Übernachtungen verzeichnen können. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat war dies ein Minus von 6%. Ursache dafür ist, dass in diesem Jahr Ostern in den April, im Vorjahr dagegen in den März fiel. Wird das aktuelle Ergebnis mit dem März 2004 verglichen in diesem Jahr fielen Ostern und der zugehörige Urlaub ebenfalls mehr...
- Neuer Opel Antara zielt auf europäischen Wachstumsmarkt Rüsselsheim (ots) - - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - - Eleganter, dynamisch gestalteter Crossover kommt noch 2006 - Kraftvolle Diesel und Benziner / Top-Triebwerk 3.2 V6 mit 224 PS - Intelligenter Allradantrieb mit elektrohydraulischer Kupplung - Preise für den Fünfsitzer beginnen bei 26.850 Euro Auf der IAA 2005 als Crossover-Studie begeistert aufgenommen, bringt Opel noch in diesem Jahr die Serien-Version des Antara auf den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|