Arthur D. Little ernennt drei neue Partner
Geschrieben am 07-02-2008 |
Wiesbaden (ots) - Die internationale Strategieberatung Arthur D. Little hat zum 1. Februar drei neue Partner ernannt: Volker Bellersheim, Axel Boss und Hannes Säubert. Damit unterstreicht Arthur D. Little die Bedeutung des deutschen Marktes für das internationale Beratungsgeschäft.
Volker Bellersheim (45) ist Partner in der Automotive und Manufacturing Practice und gehört zum Münchner Büro. Er ist verantwortlich für das Beratungsgeschäft im Anlagen- und Maschinenbau sowie den High Tech-Industrien in Zentraleuropa mit Schwerpunkt auf Strategieentwicklung und Innovation Management. Vor seinem Einstieg bei Arthur D. Little war er für ABB und Degussa tätig. Bellersheim ist Diplom-Ingenieur und Diplom Kaufmann und hat Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der TU Aachen studiert.
Axel Boss (44) ist Partner in der Travel & Transportation Practice und gehört ebenfalls zum Münchner Büro. Er ist verantwortlich für das Beratungsgeschäft im Aviation-Bereich in Zentraleuropa. Seine Schwerpunkte sind Reorganisation, Markt- und Produkt-Strategien sowie Business Process Re-Engineering und Supply Chain Management. Auch Boss bringt Erfahrung aus der Industrie mit. Vor seinem Einstieg bei Arthur D. Little arbeitete er für VIAG und für Bilfinger & Berger.
Dr. Hannes Säubert (36) ist Partner in der Strategy & Organisation Practice und gehört dem Wiesbadener Büro an. Seine Beratungsschwerpunkte sind Strategieentwicklung und -umsetzung, Organisationsgestaltung, Strategische Partnerschaften und Wissensmanagement. Sein Branchenfokus liegt in den Bereichen Finanzdienstleistungen sowie Automobil, Maschinen- und Anlagenbau. Säubert ist technisch orientierter Diplom-Kaufmann (Universität Stuttgart) mit einem MBA von der Portland State University in den USA. Er hat an der European Business School in Oestrich-Winkel promoviert.
Arthur D. Little:
Arthur D. Little verbindet globale Präsenz mit einer starken Position im deutschsprachigen Raum. Als klassische Managementberatung konzentriert sich Arthur D. Little auf die Bereiche Strategie (Strategie&Organisation, Mergers&Acquisitions, Post Merger Integration, Restrukturierung, Corporate Finance, Customer Management und Marketing), Operations (Kostensenkung, Supply Chain Management, Information Management und eBusiness, Knowledge Management) sowie die traditionellen Schwerpunkte Technologie- und Innovationsmanagement.
Arthur D. Little arbeitet umsetzungs¬orientiert und unterstützt den Klienten in der Implementierungsphase aktiv. 75 Prozent der Berater haben vor ihrem Eintritt bei Arthur D. Little in der Industrie gearbeitet.
Im deutschsprachigen Raum verfügt die Unternehmensberatung neben dem Standort Wiesbaden über Büros in Düsseldorf, München, Wien und Zürich mit insgesamt 270 Mitarbeitern. Arthur D. Little wurde 1886 von dem MIT-Professor Arthur Dehon Little in Cambridge (Mass./USA) gegründet und ist damit die älteste Beratungsgesellschaft der Welt. Seit Mai 2002 ist Arthur D. Little Mitglied im Altran Verbund, einem weltweiten Netzwerk von hochspezialisierten Technologieunternehmen.
Originaltext: Arthur D. Little International, Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16362 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16362.rss2
Pressekontakt: Arthur D. Little GmbH Uta Schulenburg Leitung Presse Gustav-Stresemann-Ring 1 65189 Wiesbaden Telefon: (0611) 7148-163 eMail: schulenburg.uta@adlittle.com http: www.adlittle.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
118507
weitere Artikel:
- Gottlieb Duttweiler Institut: GDI-Trendradar 1.08 - Gesellschaftstrends 2008+ Rüschlikon (ots) - Wie geht "Outsourcing of Outsourcing"? Was bedeutet "unstoring"? Warum droht beim Konsum ein Grounding? Nach den Gesellschaftstrends beschreiben die Forscher des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) in Rüschlikon/Zürich nun die wichtigsten Einflüsse und Entwicklungen für den Handel. Der internationale Think-Tank erklärt zudem, was "open innovation" ist, welche Zukunft Qualität hat und weshalb der Rewe-Chef mehr Anstand verspricht. Globalisierung: Von der Einbahnstrasse zum Zweiwegprozess. Der Reichtum wandert nach Osten. mehr...
- Pipeline-Bedarf wächst - Aktuelle Themen auf der Conference Hannover (ots) - - Internationale Leitmesse "Pipeline Technology" präsentiert moderne Rohrleitungssysteme für Transportmöglichkeiten von Öl, Gas und Wasser - Weltweiter Pipeline-Bedarf wächst bis 2013 auf rund 50.000 Kilometer - Neu: Dritte Pipeline Technology Conference vom 21. bis 23. April für Teilnehmer aus mehr als 30 Nationen mitten im Kompetenzzentrum Der Energiebedarf wird laut der amerikanischen Energie-Informationsbehörde (EIA) bis 2030 weltweit um 70 Prozent wachsen: Neben erneuerbaren mehr...
- AIPPI stärkt die Position von Occlutech in Sachen geistiges Eigentum gegen AGA Medical Patent Jena (ots) - Occlutech GmbH, der führende europäische Hersteller von koronaren Verschlussimplantaten teilte heute mit, dass AIPPI, die internationale Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums, die Position des Unternehmens in Sachen geistiges Eigentum in Zusammenhang mit Patenten, die von AGA Medical Inc. gehalten werden, bestätigt hat. AIPPI ist weltweit die führende Nichtregierungsorganisation für den Schutz geistigen Eigentums und die diesbezügliche Forschung und stellt eine anerkannte Quelle für Gutachten und Entscheidungen mehr...
- Dr. Christoph Weiß übernimmt Vorsitz des Beirats Aretsried (ots) - Dr. Christoph Weiß (51), geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM), wechselt zum 1.4.2008 von der Geschäftsführung in den Beirat der Unternehmensgruppe und übernimmt wieder dessen Vorsitz. In diesem Gremium startete Weiß 2005 seine Arbeit für die UTM. Im Juli 2006 übernahm er als geschäftsführender Gesellschafter die operative Leitung der Gruppe mit dem Auftrag, neue Führungsstrukturen zu begründen und wichtige Schlüsselpositionen im Unternehmen neu zu besetzen. Dieser Prozess ist mehr...
- Schweizer Unternehmen Vestergaard Frandsen erwirbt Prime Water International aus Belgien New York (ots/PRNewswire) - - Kauf wird die Fähigkeit zur schnellen Entwicklung moderner Produkte zur Wasserfilterung für Entwicklungsländer ausbauen Vestergaard Frandsen, ein europäisches Unternehmen, welches Textilien zur Krankheitsbekämpfung entwickelt und verkauft, hat heute den Kauf eines Mehrheitsanteils von Prime Water International (früher bekannt als Prime Membrane Technologies NV) bekannt gegeben, einem 15 Jahre alten belgischen Unternehmen mit Fachkenntnissen in der Entwicklung moderner Membranen für Produkte zur Wasseraufbereitung, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|