PiCK UP! wird Werbestar auf RTLnow.de / Bahlsen setzt auf reichweitenstarke Video-on-Demand-Plattform
Geschrieben am 08-02-2008 |
Köln (ots) - Köln, 8. Februar 2008. PiCK UP! und "Alles was zählt" (AWZ) haben etwas gemeinsam: sie sind jung, trendy und "interaktiv". Grund genug für einen Werbeauftritt auf RTLnow.de. IP Deutschland überzeugte die Bahlsen GmbH mit einem Sponsoringpaket der Erfolgsserie AWZ. Der süße Snack PiCK UP! ist im Opener und Closer jeder abgerufenen Folge präsent. Darüber hinaus ist PiCK UP! mit einem Super Banner unterhalb des Video-on-Demand-Players und mit einem Skyscraper als Presenter eingebunden, die auf die Homepage des Keksriegels verlinken.
Die Bahlsen GmbH freut sich über die Sonderposition, die sie während des Kampagnenzeitraums vom 11. Februar bis 2. März innerhalb von RTLnow.de einnimmt. Hans-Peter Pfaff, Media Manager bei Bahlsen: "Mit dem Sponsoring von 'Alles was zählt' sind wir nicht nur bei jedem Abruf und zu jeder Zeit präsent, sondern haben hier auch eine absolute Alleinstellung. Wir sind überzeugt davon, dass uns dies qualitativ hochwertige Kontakte in unserer Kernzielgruppe garantiert."
Auch Frank Herold, Leiter Interactive Solutions bei IP Deutschland, ist sich sicher, dass Bahlsen mit dem Werbeauftritt bei der jungen Zielgruppe punkten wird: "Mit der Entscheidung für RTLnow.de zeigt Bahlsen, dass sie wissen wo sie ihre Zielgruppe optimal erreichen und ansprechen können. Denn die RTLnow-User wollen attraktiven Content, eine einfache und unkomplizierte Bedienung sowie die zeitliche und inhaltliche Souveränität. Die kontinuierlich steigende Reichweite beweist, dass wir diesen Anforderungen gerecht werden."
Das im Januar 2007 gestartete Video-on-Demand-Portal RTLnow.de bietet rund um die Uhr und überwiegend kostenlos erfolgreiche RTL-Formate an. Die über 11 Millionen Videoabrufe (Januar 2008) und die steigenden Reichweiten belegen, dass die Plattform bei den Usern gut ankommt: Mit durchschnittlich 450.000 Unique Usern im Monat (Quelle: AGOF, internet facts 2007-III) verzeichnet die Plattform einen Zuwachs um 160.000 Unique User gegenüber der letzten Welle. Stärkstes Format ist nach wie vor die Erfolgs-Soap "Alles was zählt".
Weitere Informationen zur IP Deutschland finden Sie unter www.ip-deutschland.de.
Originaltext: IP Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7153 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7153.rss2
Pressekontakt: Rückfragen bitte an: IP Deutschland Presse & PR Zarifa Schmitt Telefon: 0221/5886 401 Fax: 0221/5886 409
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
118732
weitere Artikel:
- "Ich kann dich nicht riechen": ZDF-Dokumentation über Menschen mit Multipler Chemikaliensensibilität (MCS) Mainz (ots) - Sie vertragen den Geruch von Parfüm und Reinigungsmitteln nicht, Alltagsdüfte machen sie krank: In Deutschland leiden Zehntausende von Menschen an multipler Chemikaliensensibilität (MCS). Im Unterschied zu anderen Ländern wird die Krankheit von den meisten Krankenkassen in Deutschland nicht als organische Krankheit anerkannt. Zu den Beschwerden kommt bei den Betroffenen die Isolation und das fehlende Verständnis der Umwelt. "Ich kann dich nicht riechen. Wenn Alltagsdüfte krank machen" heißt der Film von Norbert Busè und mehr...
- Tschad: Caritas entsendet Nothilfe-Team - Hilfsgüterflug nach Kamerun - Größere Fluchtbewegungen erwartet Freiburg (ots) - Aufgrund der täglich größer werdenden Flüchtlingsströme aus dem Tschad in Richtung Kamerun entsendet Caritas heute ein fünfköpfiges Nothilfe-Team in den Norden Kameruns (Regionen Maroua-Moloko und Kousseri). Die internationalen Experten werden die rund 400 Mitarbeiter und Freiwilligen der Caritas Kamerun bei der Organisation ihres Einsatzes in der Region unterstützen. Unter anderem soll im Norden Kameruns ein Krisenzentrum eingerichtet werden. Zusätzlich wird morgen von Frankreich aus ein Hilfsgüterflug nach Kamerun mehr...
- Erster bundesweiter Krankenhaus-Check nach Ampel-Prinzip Hamburg (ots) - Grün, gelb oder rot - erstmals bietet ein bundesweites Krankenhausportal per Mausclick einen einfachen Ampel-Qualitäts-Check für die meisten deutschen Kliniken an: Auf der Homepage der Techniker Krankenkasse (TK) unter www.tk-online.de zeigen ab sofort Ampelsignale, in welchen Bereichen sich eine Klinik empfiehlt und wo Vorsicht geboten ist. "Eine grüne Ampel zeigt jetzt im TK-Klinikführer, dass externe Sachverständige die Qualität des Krankenhauses überprüft und für gut befunden haben", sagt Karen Walkenhorst, TK-Bereichsleiterin mehr...
- Südwestrundfunk (SWR) SWR4-Thementag "Zukunft ohne Öl" Baden-Baden (ots) - Am kommenden Dienstag, 12. Februar, geht SWR4 Rheinland-Pfalz mit einem Schwerpunkttag zum Thema "Zukunft ohne Öl" von 6.00 bis 19.30 Uhr auf Sendung. Die weltweit steigende Nachfrage, Preisspekulanten und das Überschreiten des Fördermaximums in den meisten Förderländern haben den Rohölpreis in schwindelerregende Höhen getrieben. Experten sind sich einig: Das Ende des Erdölzeitalters kommt schneller als erwartet. Damit stehen vor allem Industrienationen wie Deutschland vor der großen Herausforderung, sich rechtzeitig mehr...
- ots.Audio: "die aktuelle" präsentiert: die Eröffnung der Berlinale 2008 - mit: Mick Jagger, Martin Scorsese, Keith Richards, Armin Muller-Stahl, Senta Berger und Mario Adorf. München (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Was herauskommt, wenn eine Regie-Legende und vier Rock-Dinosaurier aufeinander treffen, das konnten am Donnerstagabend die Gäste des Berlinale-Eröffnungsfilms sehen. Martin Scorseses Dokumentation "Shine a Light" zeigt ein Konzert der Rolling Stones in New York, gepaart mit dokumentarischen Aufnahmen. Mick Jagger freut sich, so auch noch zum Filmstar zu werden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|