Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) schreibt zum Verschuldungsstand der Deutschen:
Geschrieben am 12-02-2008 |
Bielefeld (ots) - Wieder einmal ist die Zahl der Privatinsolvenzen gestiegen - wenn auch in OWL nicht so stark wie im übrigen Deutschland. Dennoch: Überschuldung ist in den vergangenen Jahren - also vor allem in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit in Deutschland - zu einem flächendeckenden Thema geworden. Nicht nur Großstädte sind betroffen, sondern auch ländliche Regionen. Das ist zweifellos die schlechte Nachricht. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Der Anstieg der Verschuldung ist zurückgegangen. Ein Hoffnungsschimmer. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ganz langsam macht sich hier der wirtschaftliche Aufschwung bemerkbar. Viele Bürger, die wieder Arbeit gefunden haben, können ihre Schulden abstottern oder kommen erst gar nicht in eine finanzielle Notlage. Sich zu verschulden, geht schnell. Zu groß sind in unserer Konsumgesellschaft die Verlockungen, etwas zu kaufen, was man sich eigentlich nicht leisten kann. Schon ein fehlender Geldbetrag von 10000 oder 15000 Euro lässt viele Verbraucher vor Gläubigern kapitulieren. Allein kommen sie aus ihrer misslichen Lage nicht mehr heraus. Die Möglichkeit, mit einer Privatinsolvenz nach sechs Jahren den Weg aus der Schuldenfalle zu finden und neu zu beginnen, ist für Schuldner ein Segen. Für viele Gläubiger dagegen wohl eher ein Fluch. Sie sehen ihr Geld nie wieder.
Originaltext: Westfalen-Blatt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66306 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
119471
weitere Artikel:
- Ex-Vizepräsident Al Gore, Filmemacher Atom Egoyan und Drehbuchautor Tom Stoppard unter Gewinnern des mit 1 Mio. USD dotierten Dan-David-Preises Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - - Sieben Preisträger für Errungenschaften in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft geehrt Der Dan-David-Prize vergibt jährlich 3 Preise in Höhe von 1 Mio. USD für Errungenschaften mit aussergewöhnlicher wissenschaftlicher, technologischer und kultureller bzw. sozialer Bedeutung für unsere Welt. Die Gewinner 2008 sind: Vergangenheit: Im Bereich kreative Darstellung der Vergangenheit - Literatur, Theater, Film - teilen sich den Preis: der israelische Autor Amos Oz - Oz ist mehr...
- Voice on the Go(R) in das Accelerator-Programm von O2 aufgenommen Barcelona (ots/PRNewswire) - Voice on the Go Inc., ein führender, weltweiter Anbieter mobiler Sprachlösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen in das Accelerator-Programm von O2 aufgenommen wurde. Das Abkommen bedeutet, dass Voice on the Go in das "Brutkastenverfahren" (incubator process) von O2 übernommen wird und dass der innovative Sprachdienst anschliessend über das Vertriebsnetz von O2 verkauft werden kann. Dank Voice on the Go kann der Mobiltelefon-Anwender auf einfache und praktische Art und Weise auf seine E-Mails zugreifen, mehr...
- Brüssels "Grünes Paket": Brattle Group und Trilemma UK machen neue Möglichkeiten für die EU aus Brüssel, Belgien (ots/PRNewswire) - Das neue "Grüne Paket" zur Politik der Europäischen Kommission hinsichtlich Klimaänderung und erneuerbare Energien bietet gemäss einem von der Brattle Group und Trilemma UK veröffentlichten Bericht beachtliches Potenzial für europäische Versorgungsunternehmen. Das Grüne Paket setzt Ziele, die einen Schritt zur Änderung des Energiemarkts darstellen: Energieeinsparungen von 20%, Vergrösserung des Anteils erneuerbarer Energien auf 20% und Verringerung der Treibhausgasemissionen um mindestens 20%, und mehr...
- Forscher an der École Polytechnique in Montréal erhielt Rio Tinto Alcan Forschungspreis Paris (ots/PRNewswire) - Die Academy of Sciences des Institutes of France hat Patrice Chartrand den mit 15.000 Euro dotierten Rio Tinto Alcan Forschungspreis zugesprochen. Chartrand ist ausserordentlicher Professor am Department of Chemical Engineering an der École Polytechnique in Montréal. Der Preis wurde am 5. Februar 2008 während einer formellen Feier in Paris in Frankreich übergeben. Claude Vanvoren, Vizepräsident des Bereiches Technologie, Forschung und Entwicklung der Rio Tinto Alcan Primary Metal, kommentierte folgendermassen: mehr...
- Bobby Whitlock & CoCo Carmel bringen am Valentinstag 2008 ihre neue CD "Lovers" heraus Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Die Musikikone Bobby Whitlock und seine Frau CoCo Carmel bringen am Valentinstag, bei diesem neuen Projekt unterstützt von einer brillanten Gruppe von Musikern, ihre neue CD "Lovers" heraus. Die zehn Titel, die hauptsächlich in Austin im US-Bundesstaat Texas, aufgenommen und produziert wurden, zeugen vom Leben und den Zeiten eines der wohl bemerkenswertesten Paare in der Musikwelt. Whitlock zieht auch mit einem fesselnden Remake des Klassikers "Layla" von Derek and the Dominos liederschreibend seinen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|