VerwalterNetzwerk und FIO SYSTEMS AG kooperieren bei Immobilienvermarktung
Geschrieben am 18-02-2008 |
Leipzig (ots) - Das VerwalterNetzwerk (www.verwalternetzwerk.de) und die FIO SYSTEMS AG haben eine strategische Kooperation zum Einsatz der webbasierten Maklersoftware FIOPORT WEBMAKLER geschlossen. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht die kostenlose Nutzung von FIOPORT WEBMAKLER Light der FIO SYSTEMS AG durch die Mitglieder des VerwalterNetzwerks.
Diese können damit ihre Immobilien bundesweit einheitlich über die Plattform www.i-verbund.de vermarkten. Darüber hinaus erhalten die rund 690 Mitglieder des VerwalterNetzwerks die Vollversion von FIOPORT WEBMAKLER zu besonderen Konditionen. "Mit dieser Vereinbarung bieten wir unserem Mitgliedern ein effektives Instrument zur professionellen Immobilienvermarktung", erklärt Geschäftsführer Karlheinz Körner von der DomoConzept Management GmbH.
Das durch die DomoConzept Management GmbH betriebene VerwalterNetzwerk betreut im Rahmen seines Networking in Deutschland ca. 690 Unternehmen mit einem verwalteten Immobilienbestand von ca. 700.000 Einheiten. Dabei werden permanent rund 30.000 Immobilieneinheiten zur Vermietung angeboten. Das VerwalterNetzwerk verfolgt das Ziel, durch Zusammenfassung der Marktmacht vieler Verwalter wirtschaftliche Vorteile für die Verwalter und ihre Kunden zu erreichen.
Über die FIO Systems AG
Die FIO SYSTEMS AG mit Sitz in Leipzig ist seit 1999 als IT-Dienstleister für die Immobilienwirtschaft, Sparkassen und Banken, Kommunen, Versicherungen und Verlage tätig. Die webbasierten FIOPORT-Lösungen der FIO SYSTEMS AG ermöglichen effiziente Geschäftsprozesse und verlustfreie Kommunikation innerhalb von Unternehmen sowie in der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden.
Originaltext: FIO SYSTEMS AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53107 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53107.rss2
Kontakt und weitere Informationen:
FIO SYSTEMS AG Kai Bieler Pressesprecher Delitzscher Straße 68 04129 Leipzig Mailto:k.bieler@fio.de www.fio.de Fon: +49 - 341 - 90 04 30 Fax: +49 - 341 - 90 04 310
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
120346
weitere Artikel:
- HTF Logistics AG startet Ausbildungsinitiative an Schulen: Bis Herbst 2008 bis zu 50 Azubis gesucht Kerpen (ots) - Die HTF Logistics AG sucht bis zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres im Spätsommer 2008 noch 40 bis 50 Azubis. Derzeit sind 65 Auszubildende bei dem Unternehmen in Kerpen beschäftigt, von denen 30 im vergangenen Herbst ihre Lehrstelle angetreten haben. Hierzu möchte HTF Schulen im Regierungsbezirk Köln als Kooperationspartner gewinnen, die sich im Laufe des kommenden Frühjahrs an Informationsveranstaltungen beteiligen. HTF ist der größte Ausbildungsbetrieb für den Lehrberuf des Berufskraftfahrers im Großraum Köln, weshalb mehr...
- Erster Spatenstich für den Neubau des Landesamtes für Besoldung und Versorgung NRW (LBV NRW) in Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf (BLB NRW) realisiert den Neubau des Landesamtes für Besoldung und Versorgung NRW (LBV NRW) an der Johannstraße 39 in Düsseldorf. Den ersten Spatenstich auf dem Baugelände zwischen Johann-, Ulmen- und Roßstraße nehmen am 18. Februar, 14 Uhr, Finanzminister Dr. Helmut Linssen, Oberbürgermeister Joachim Erwin, LBV-Direktorin Jutta Schuck, BLB-Geschäftsführer Rolf Krähmer und BLB-Niederlassungsleiter Hans-Gerd Böhme vor. Originaltext: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb mehr...
- Achensee feiert die neuen österreichischen Meister im Skibergsteigen - BILD Achensee (ots) - Vergangenen Samstag, 16. Februar, war das Rofangebirge bei traumhaften Bedingungen und blauem Himmel Schauplatz der österreichischen Meisterschaft im Skibergsteigen. Die 120 Teilnehmer, darunter auch die österreichische und deutsche Nationalmannschaft, starteten pünktlich um 10.00 zum Rofan Xtreme und nahmen die 1500 Höhenmeter mit drei Aufstiegen, zwei Tragepassagen und drei Abfahrten in Angriff. Zahlreiche Zuschauer verfolgten den spannenden Wettkampf, der spektakuläre Einblicke in den noch jungen Sport "Skibergsteigen" mehr...
- Unicef kein Einzelfall: Viele tappen in die Transparenz-Falle / Sabine Christiansen bringt es auf den Punkt / Themenwebsite zu Transparenz und Kommunikation: www.glashaus-axiom.de Frankfurt am Main (ots) - Die aktuelle Vertrauenskrise von Unicef zeigt: Viele Unternehmen und Organisationen unterschätzen das Verlangen von Öffentlichkeit und Medien nach Transparenz durch offene Kommunikation. Die Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen bringt es auf den Punkt, wenn sie von dem Kinderhilfswerk fordert: "Wir müssen im Glashaus sitzen." Über die Bedeutung von Transparenz für den unternehmerischen Erfolg, über Thesen, Treiber und Gejagte informiert jetzt eine neue Themenwebsite der Kommunikationsagentur Klenk & Hoursch. mehr...
- Der lange Arm des Winzers - top transportiert im Jahr 30 Millionen mal Genuss zum Kunden Langenlonsheim im Nahetal (ots) - Der lange Arm des Winzers - top transportiert im Jahr 30 Millionen mal Genuss zum Kunden Die top Transport-Organisations-Partner GmbH erweitert ihr Angebot als Logistikspezialist für den Weinversand. Die top organisiert den kompletten Warenfluss von glasverpackten Gütern, von der Wareneingangskontrolle über produktbezogene Lagerung (20.000 Palettenstellplätze) bis hin zur schnellen und zuverlässigen Auslieferung. Jeden Tag beliefern deutschlandweit 19 serviceorientierte Vertragspartner mit 200 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|