NetDragon von Forbes und Fortune geehrt; Preise "Chinese Enterprises with the Best Potential in 2008" und "Outstanding Employers of 2007" erhalten
Geschrieben am 21-02-2008 |
Hongkong (ots/PRNewswire) -
- Hervorragende Leistung -- Aussergewöhnliches Management
NetDragon Websoft Inc. ("NetDragon" oder das "Unternehmen", mit seinen Tochterfirmen zusammenfassend als die "Gruppe"; Aktiencode: 8288.HK), einer der führenden Entwickler und Betreiber von Spielen in der Volksrepublik China, ist erfreut, die Ehrung der Gruppe von der Forbes-Liste als "Chinese Enterprises with the Best Potential in 2008" und von Fortune als einer der "Outstanding Employers of 2007" bekannt geben zu dürfen. Diese Preise würdigen die bedeutenden Errungenschaften in der Unternehmensleistung und Entwicklung bzw. im Personalmanagement.
Die chinesische Ausgabe des international bekannten Finanzmagazins "Forbes" gab am 17. Januar 2008 bekannt, dass NetDragon aufgrund seiner aussergewöhnlichen Performance und überaus vielversprechenden Zukunft in die Forbes-Liste der chinesischen Firmen mit dem grössten Potential im Jahre 2008 aufgenommen wurde. Die Gruppe belegt den Listenplatz 66. Aus über 8.000 beteiligten Firmen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aus verschiedenen Branchen in China wurden die nominierten Firmen ausgewählt und verschiedene Aspekte des Unternehmens gründlich untersucht. Berücksichtigt wurden die fünf Finanzindikatoren Eigenkapitalrenditen, Nettorenditen auf das Anlagevermögen, Umsatzwachstumsraten, Gewinnwachstum sowie Gewinnmargen. Ausserdem wurden Wachstum, Rentabilität und Renditen der Firmen geprüft. Grundlage waren die vorläufigen Finanzinformationen 2007 von KMU-Kandidaten der Mainstream-Unternehmen. Ihre Bewertung wurde nach den entsprechenden Finanzinformationen für die Jahre 2004 bis 2006 berechnet. Zum Schluss wurden 200 KMU als die mit dem grössten Potential ausgewählt.
Am 7. November 2007 gab Fortune seine Liste der "Outstanding Employers of 2007" bekannt, und NetDragon wurde die Ehre zuteil, als ein "Outstanding Employer -- the Company with the Most Comfortable Working Environment" (Aussergewöhnlicher Arbeitgeber -- das Unternehmen mit der angenehmsten Arbeitsumgebung) anerkannt zu werden. Es war unter den 20 Gewinnern des Preises "Outstanding Employer" das einzige lokale Online-Spiele-Unternehmen aus China und der restlichen Welt. Die Auswahl "Outstanding Employers of 2007" wurde nach der Fähigkeit der Arbeitgeber, talentierte Mitarbeiter anzuziehen und zu behalten, bewertet. Die Einstufung basiert auf Feedback von den Mitarbeitern und deren Zufriedenheit. Dieses Jahr waren 120 Unternehmen beim Auswahlprozess dabei, der verschiedene Tests beinhaltete. NetDragon konnte sich erfolgreich einen Platz auf der Endliste sichern.
Liu Dejian, Vorsitzender und Geschäftsführer von NetDragon, sagte: "Diese Ehre hat alle Mitarbeiter der Gruppe überaus ermutigt. Sie erkennen jetzt besser die Anstrengungen der Gruppe, talentierte Mitarbeiter einzustellen, auszubilden und zu belohnen. Unser Talent ist das grösste Kapital der Gruppe, und wir werden auch weiterhin unseren Mitarbeitern die bestmögliche Arbeitsumgebung bereitstellen, damit sie ihr ganzes professionelles Potential freisetzen und die Gruppe dabei unterstützen können, das stärkste Unternehmen ihrer Branche zu werden."
Informationen zu NetDragon Websoft Inc.
NetDragon Websoft Inc. gehört zu den führenden Entwicklern und Betreibern von Online-Spielen in China. Das Portfolio der Gruppe besteht aus einer Palette aus Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspielen, die sich an die verschiedenen Spielertypen und Spielpräferenzen richten. Die Gruppe hat viele populäre Online-Spiele in verschiedenen Stilen erfolgreich entwickelt und vermarktet. Zu den aktuellen Angeboten zählen die Spiele Eudemons Online, Conquer Online, Zero Online, Tou Ming Zhuang Online, Monster & Me und Era of Faith.
Kontakt: Porda International (Finanzen) P.R. Gruppe:
Kelly Fung +852-3150-6763 kelly@pordafinance.com.hk Kate Lam +852-3150-6738 kate@pordafinance.com.hk Joey Lam +852-3150-6753 joey@pordafinance.com.hk Heather Chu +852-3150-6739 heather@pordafinace.com.hk Fax: +852-3150-6728
Originaltext: NetDragon Websoft Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69291 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69291.rss2
Pressekontakt: Kelly Fung, +852-3150-6763, kelly@pordafinance.com.hk, oder Kate Lam, +852-3150-6738, kate@pordafinance.com.hk, oder Joey Lam, +852-3150-6753, joey@pordafinance.com.hk, oder Heather Chu, +852-3150-6739, heather@pordafinace.com.hk, für NetDragon
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
121277
weitere Artikel:
- WAZ: WestLB-Fusion in Gefahr - Und dann kam auch noch Pech dazu - Leitartikel von Thomas Wels Essen (ots) - Erst fehlt das Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu. NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) agiert auf Messers Schneide, was die Rettung der WestLB angeht. Wie groß das Risiko ist, zusammen mit der angeschlagenen Bank abzustürzen, zeigt die Absage der hessischen Sparkassen an den Brautwerber Rüttgers. Der hatte die Hessische Landesbank (Helaba) im Dezember in einem Überraschungscoup als Partner für die WestLB ausgeguckt - und zwar gegen die Sparkassen (wofür es aus seiner Sicht Gründe gab), dafür aber mit dem mehr...
- Börsen-Zeitung: Fass ohne Boden, Kommentar zum Ausblick der Allianz von Stefan Kroneck Frankfurt (ots) - Die Dividendenerhöhung der Allianz um nahezu die Hälfte ist beeindruckend, aber nur Balsam für die Aktionäre von Europas größtem Erstversicherungskonzern mit angeschlossener Bank. Denn ebenso beachtlich wie die erhöhte Ausschüttungsquote ist der Kursverfall der Aktie seit Sommer 2007. Seit dem Ausbruch der US-Hypothekenmarktkrise hat die Allianz 25 Mrd. Euro an Marktkapitalisierung eingebüßt - das entspricht locker dem Börsenwert der Münchener Rück. Angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten ist man rasch geneigt, mehr...
- Jahreshauptversammlung von Chiquita für 22. Mai 2008 anberaumt Cincinnati (ots/PRNewswire) - Chiquita Brands International, Inc. (NYSE: CQB) gab heute bekannt, dass jährliche Aktionärshauptversammlung am 22. Mai 2008 im Hilton Cincinnati Netherland Plaza stattfinden wird. Der Stichtag zur Ermittlung der bei der Versammlung wahlberechtigten Aktionäre ist der 1. April 2008. Das Unternehmen wird den eingetragenen Aktionären Mitte April Informationen über die Jahreshauptversammlung und die zugehörigen Stimmrechtsunterlagen per Post zustellen. Mit einem Jahresertrag von ca. 4,7 Mrd. USD ist Chiquita mehr...
- 16% aller Kinder unter 6 Jahren werden ganztags betreut Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben im Jahr 2007 bundesweit Eltern von rund 681 000 Kindern unter sechs Jahren Angebote der ganztägigen Erziehung, Bildung und Betreuung als Ergänzung zur eigenen Kindererziehung in Anspruch genommen. Das waren rund 49 000 oder 8% mehr als im Jahr zuvor. Bezogen auf alle Kinder in dieser Altersgruppe lag die Ganztagsquote bei 16%, gegenüber 14,5% im Jahr 2006. Als Ganztagsbetreuung wird gerechnet, wenn die Eltern eine Betreuungszeit von mehr als sieben Stunden mehr...
- euro adhoc: Andritz AG / Sonstiges / Andritz VA TECH HYDRO erhält Großauftrag aus Costa Rica -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 22.02.2008 Graz/Wien, 22. Februar 2008. Andritz VA TECH HYDRO, ein Mitglied der Andritz-Gruppe, hat von Instituto Costarricense de Electricidad (ICE), Costa Rica, einen Auftrag zur Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung sowie Tunnelpanzerung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|