Managed Security Services: Sicherheit per Mietvertrag
Geschrieben am 28-02-2008 |
Hamburg (ots) - In jedem dritten Unternehmen in Deutschland haben IT-Attacken im vergangenen Jahr zum Ausfall kritischer Geschäftsanwendungen geführt. Vor diesem Hintergrund gehen Firmen dazu über, Teile ihrer IT-Sicherheit an externe Dienstleister auszulagern. Der Fokus liegt auf der Kontrolle von Zugriffen aus dem Internet. Bereits 80 Prozent der auslagernden Betriebe lassen ihre Firewalls von externen IT-Sicherheitsfirmen managen. Rund 62 Prozent legen zudem den Schutz ihrer E-Mail-Fächer sowie Anti-Viren-Verfahren in die Hände von Spezialisten. Attraktiv sind diese so genannten Managed Security Services vor allem für mittelständische Unternehmen. Ihre IT-Abteilungen sind häufig unterbesetzt, was zu Lasten der IT-Sicherheit geht. Mit der Auslagerung an externe Dienstleister lässt sich das Sicherheitsniveau erheblich steigern. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "IT-Security 2007" der InformationWeek, die zusammen mit Steria Mummert Consulting ausgewertet wurde.
Die stärkste Bedrohung geht von Viren, Würmern und Trojanern aus. Das sagen rund 60 Prozent der IT-Sicherheitsverantwortlichen. Ein Viertel der Firmen lagert deshalb zumindest Standard-Sicherheitsaufgaben aus. Dafür dass die als Security Center fungierenden Anbieter den Schutz von Daten und IT übernehmen, zahlen die Auftraggeber üblicherweise eine monatliche Mietgebühr. Diese wird pro Arbeitsplatz und je nach Art der Schutzbausteine berechnet. Der Umfang des Schutzes ist also flexibel skalierbar und lässt sich an die aktuellen Bedürfnisse anpassen. Für die berechnete Pauschale stellt der Service-Anbieter die nötige Hardware bereit und ist für die Wartung sowie für die permanente Aktualisierung und Weiterentwicklung der Software verantwortlich. Viele Dienstleister verbriefen ihre Servicequalität mittlerweile auch vertraglich: 43 Prozent der befragten Unternehmen verwenden in ihren Outsourcing-Verträgen eine Rückabwicklungsklausel, von der der Kunde im Falle unbefriedigender Leistung des Dienstleisters Gebrauch machen kann, um das Vertragsverhältnis zu lösen.
Während sich die meisten Managed Security Services-Vereinbarungen auf den technologischen Basisschutz der E-Mail- und Internet-Kommunikation beschränken, nimmt die Bedeutung umfassenderer Sicherheitskonzepte kontinuierlich zu. Denn die Betriebe agieren immer vernetzter, und die Anwender greifen über mehr Netzwerke denn je auf die Firmensysteme zu. Dennoch lassen nur 15 Prozent der befragten Unternehmen eine umfassende Schwachstellenanalyse durchführen. Weniger als jedes zehnte verfügt über einen aktuellen Notfallplan. "Der gemietete Schutz von Managed Security Services-Anbietern leistet IT-Sicherheit ohne kostspielige Anschaffungsinvestion", so Dr. Robert Hilgers, Senior Consultant für IT-Security bei Steria Mummert Consulting. "Im Tagesbetrieb muss der Auftraggeber zudem kein Personal für Sicherheitsschulungen, Überwachung und Wartung der Systeme abstellen". Gleichwohl empfiehlt der Experte umfassende Sicherheitsansätze: "IT-Security beschränkt sich nicht auf das technische Abwehren äußerer Bedrohungen. Ganzheitliche Security-Konzepte berücksichtigen beispielsweise die internen Zugangsverfahren und das reale IT-Verhalten der Nutzer. Selbst fortgeschrittene Schutztechnologien lassen sich bei falschen Benutzungsspielregeln aus den Angeln heben.
Hintergrundinformationen An der Studie "IT-Security 2007" nahmen in der Zeit von Mai bis Juli 2007 533 IT-Manager und IT-Sicherheitsverantwortliche aus Deutschland teil. Die Befragung wurde in Form elektronischer Interviews von der Fachzeitschrift InformationWeek durchgeführt und mit Unterstützung von Steria Mummert Consulting ausgewertet.
Pressekontakt: Steria Mummert Consulting Susanne Theisen-Canibol Tel.: +49 (0) 40 22703-8568 E-Mail: susanne.canibol@extern.steria-mummert.de
Faktenkontor Jörg Forthmann Tel.: +49 (0) 40 22703-7787 E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
Originaltext: Steria Mummert Consulting Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50272 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50272.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
122520
weitere Artikel:
- MOTORRAD startet inhaltlich und optisch überarbeitet in die neue Saison Stuttgart (ots) - 28. Februar 2008 - MOTORRAD, Europas größte Motorradzeitschrift aus dem Haus Motor Presse Stuttgart, startet nach sechs Monaten Vorarbeit ab Ausgabe 6/2008 (EVT: 29. Februar) mit neuem optischen Auftritt und verändertem redaktionellen Konzept in die Saison 2008. "Nach acht Jahren ohne größere Veränderungen war es an der Zeit, den Titel gründlich zu modernisieren", begründet MOTORRAD-Chefredakteur Michael Pfeiffer den Relaunch. Grafik und Redaktion von MOTORRAD haben ein Layoutkonzept entwickelt, das sich durch opulent mehr...
- BIOTECHNICA 2008 mit neuen Stärken Hannover (ots) - - Starke Beteiligung aus dem EU-Parlament - Forschung und Entwicklung im Blickpunkt - Kooperation mit dem Wissenschaftskongress European BioPerspectives "Turning ideas into value" - "Wissen in Werte verwandeln" - unter diesem Motto lädt die europäische Leitveranstaltung BIOTECHNICA vom 7. bis 9. Oktober 2008 nach Hannover ein. "Dieses Motto steht für eine Vielzahl von Veränderungen, die die BIOTECHNICA noch attraktiver und wertvoller machen", sagt Stephan Kühne, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe mehr...
- Bundesverband Zeitarbeit (BZA): Ludger Hinsen ab 1. März 2008 neuer BZA-Hauptgeschäftsführer Bonn (ots) - Ludger Hinsen übernimmt ab dem 1. März 2008 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e.V. (BZA). Als ehemaliger stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Berlin verfügt Ludger Hinsen über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Politik und Wirtschaft. In seiner neuen Funktion sieht Ludger Hinsen eine besondere Herausforderung darin, den BZA noch stärker in die aktuelle politische Diskussion einzubringen. Sein Augenmerk wird zunächst mehr...
- Nachrichten aus Berlin (1788): Spitzenplatz beim Ranking European Cities & Regions of the Future: Berlin gehört die Zukunft! Berlin (ots) - Berlin gehört zu den drei Wirtschaftsstandorten Europas mit den besten Zukunftsaussichten. Dies hat das Fachmedium für Auslands-Direktinvestionen "fDi magazine" der Financial Times Gruppe in ihrem jährlichen Ranking der European Cities & Regions of the Future ermittelt. Nur London und Paris können Berlin bei der Attraktivität für Unternehmen noch überbieten. Die Auszeichnung für den dritten Platz beim European Cities & Regions of the Future Award 2008/2009 wird am 12. März 2008 auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM mehr...
- frog design Launches Technology Group in Europe Stuttgart, Germany (ots/PRNewswire) - Leading strategic-creative consultancy frog design today announced the launch of a specialized Technology group for Europe. With deep expertise in implementing emerging, complex technology, the new group will work in collaboration with frog's Digital Media Design, Product Design, and Strategy groups. Based in frog's Stuttgart studio, the team's service offerings range from providing technology insights and prototyping to implementing production-ready software. The Technology team focuses on developing mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|