Lausitzer Rundschau: Zu Verwaltungsentscheidung/Spremberg: Spielball der Verwaltung
Geschrieben am 23-02-2006 |
Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Verwaltungsentscheidung/Spremberg:
Über das Verhalten der Kreisverwaltung Spree-Neiße kann man nur noch den Kopf schütteln. Da wird ein Haus ausgebaut, der Nachbar klagt dagegen und das Verwaltungsgericht hebt Jahre später die fehlerhafte Baugenehmigung auf. Die Entscheidung wird rechtskräftig, doch der Spree-Neiße-Kreis denkt nicht daran, das zu akzeptieren. Mit Abwarten und juristischen Finessen wird auf Zeit gespielt. Jüngster Schachzug: eine Baugenehmigung, die nicht beantragt wurde und für die der Kreis wohlweislich auch keine Gebühren berechnete. Der Familie, die in dem umstrittenen Haus lebt, muss das wie blanker Hohn vorgekommen sein. Was soll sie mit einem neu errichteten Dachgeschoss, in dem sie nicht wohnen darf? Und was soll sie mit einer Genehmigung, gegen die der Nachbar erneut klagen kann? Denn der Bestandsschutz für das alte Haus ist erloschen. Doch um die Betroffenen scheint es in der Geschichte schon lange nicht mehr zu gehen. Sie fühlen sich zurecht als Spielball der Verwaltung. Der gestrige Sieg vor Gericht ist für sie wichtig. Aber er ist nur ein schwacher Trost.
Originaltext: Lausitzer Rundschau Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=47069 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_47069.rss2
Rückfragen bitte an: Lausitzer Rundschau Telefon: 0355/481231 Fax: 0355/481247 lr@lr-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
1246
weitere Artikel:
- Tan Range Chairman Completes His Participation in Aggregate US$2.5 Million Private Placement Vancouver, Canada (ots/PRNewswire) - Tan Range Exploration Corporation (TSX: TNX) confirms that the private placement by Mr. Sinclair, Chairman and CEO, announced on February 3, 2006, for 183,440 common shares at a price of C$7.844 per share has now closed. Inclusive of the proceeds of this private placement, Mr. Sinclair's total share placements to date aggregate C$8,838,903. The private placement common shares are subject to certain mandated hold periods and resale restrictions and the certificates representing such shares are legended mehr...
- W.P. Stewart nimmt zu Börsenbewegungen Stellung Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) - W.P. Stewart & Co. Ltd. veröffentlichte heute folgende Stellungnahme von Henry B. Smith, Präsident und Chief Executive Officer: "In den letzten Tagen hat der Umsatz mit unseren Aktien deutlich zugenommen und der Börsenkurs hat stark fluktuiert. Die Zunahme des Handelsvolumens hat zu Anfragen zahlreicher Investoren geführt. In Anbetracht der Zahl und Art dieser Anfragen halten wir es für angebracht, bei dieser Gelegenheit unsere Investoren ganz allgemein über einige Angelegenheiten bezüglich des Unternehmens mehr...
- BioPartners gibt positive Empfehlung für ihr rekombinantes Biosimilar-Produkt Valtropin(TM), ein menschliches Wachstumshormon, durch das CHMP bekannt Baar, Schweiz (ots/PRNewswire) - BioPartners, ein weltweit tätiges, im Privatbesitz befindliches Biopharmazie-Unternehmen, hat eine positive Empfehlung für ihr biotechnologisch hergestelltes Arzneimittel Valtropin(TM), das ein durch Rekombination entstandenes menschliches Wachstumshormon enthält, durch das Committee on Medicinal Products for Human Use (CHMP) der European Medicines Agency erhalten. In seinem Kommentar sagte Professor Paul Saenger, Professor für Pädiatrie am Albert Einstein College of Medicine in New York, USA und mehr...
- ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Freitag, 24.02.2006, 08:00 Uhr / Importpreise Januar 2006: + 6,8% gegenüber Januar 2005 ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 24.02.2006, 08:00 Uhr Wiesbaden (ots) - Der Index der Einfuhrpreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Januar 2006 wie schon im Dezember 2005 um 6,8% über dem Vorjahresstand. Im November 2005 hatte die Jahresveränderungsrate + 5,5% betragen. Für den starken Anstieg der Einfuhrpreise im Vorjahresvergleich ist wie schon in den Vormonaten im Wesentlichen die auf Grund gestiegener Weltmarktpreise anhaltende Verteuerung der Energie (+ 49,9% mehr...
- Menge der Ein- und Ausfuhren von Eisen und Stahl geht zurück Wiesbaden (ots) - Nachdem Eisen und Stahl in den letzten Jahren zunehmend nachgefragt wurden, sind die Ein- und Ausfuhrmengen für den Zeitraum Januar bis November 2005 erstmals seit drei Jahren wieder rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, gingen die Einfuhren von Eisen und Stahl um 7,1% auf 22,9 Millionen Tonnen und die Ausfuhren um 12,9% auf 26,8 Millionen Tonnen zurück. Demgegenüber lag der Wert der aktuellen Einfuhren mit + 11,1% und der Ausfuhren mit + 6,2% deutlich über dem Wert von Januar bis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|