MySpace startet Musikdienst
Geschrieben am 03-04-2008 |
Berlin (ots) - Social-Network MySpace geht Joint Venture mit Universal Music Group, Sony BMG und Warner Music Group ein
"MySpace Music" bietet digitalen Musik-Service, E-Commerce Plattform und Mobile Storefront in einem
Das weltweit größte Social Network MySpace wird einen integrierten Musikdienst für digitale Downloads und kostenlose Audio- und Video-Streams anbieten. "MySpace Music" ist ein Joint Venture von MySpace, Universal Music Group, Sony BMG und Warner Music Group und wird die mit über 5 Millionen Künstlern populärste Musik-Community von MySpace und das umfassendste Angebot an Musikinhalten zusammenbringen. Damit entsteht die wichtigste Musikplattform mit der größten Auswahl an Songs, Alben und Videos weltweit.
"MySpace Music" vereint zum ersten Mal Künstler, Major Labels und User unter einem Dach. Der Online-Musikdienst stellt Musik und Videos als werbefinanzierte Streams zu Verfügung, die für den User nach wie vor kostenlos sind. Die E-Commerce Plattform bietet alle Musikinhalte als digitale Downloads ohne DRM und iPod kompatibel. Über die Mobile Storefront können alle Inhalte auch aufs Handy geladen werden. Die Musikplattform bietet zudem diverse Möglichkeiten für Sponsoring und Markenintegration. "MySpace Music" wird in den kommenden Monaten an den Start gehen.
"MySpace und die Musikfirmen modernisieren die Musiknutzung. Die Musik ist bereits digital, jetzt wird sie sozial, da Künstler und Konsumenten selbst bestimmen können, wie sie Musik erlebbar machen und erleben wollen", sagt Joel Berger, Managing Director MySpace Deutschland. "'MySpace Music' bildet den gesamten Prozess von der Produktion, der Promotion, des Verkaufs bis zum Konsum der Musik in nie vorher da gewesener Form ab."
Über MySpace.com
MySpace, ein Geschäftsbereich von Fox Interactive Media Inc., ist das führende Lifestyle-Portal um Freunde zu finden, Popkultur zu entdecken und die Welt auf sich aufmerksam zu machen. MySpace.com ist die bekannteste und am meisten genutzte Community der Welt und rangiert bei den Page Views auf Platz 1 aller Domains weltweit (Quelle: comScore, www.comscore.com). Auf Basis des integrierten Angebots von Web-Applikationen wie Profile, Blogs, Instant Messaging, E-Mail, Musik, Video, Foto-Galerien, Pre-Listenings, Kleinanzeigen, Events, Gruppen, Uni-Gemeinschaften und Foren hat MySpace eine einzigartige global vernetzte Gemeinschaft geschaffen. MySpace ermöglicht den Nutzern, sich selbst auszudrücken, ihr Leben Online zu stellen und mit anderen zu teilen. MySpace arbeitet kontinuierlich an neuen und innovativen Features und bietet Künstlern und Prominenten ein einzigartiges Instrument, um eine Schnittstelle zu den Fans zu schaffen und eine Zuhörerschaft auf dem Markt durch Netzwerke zu bilden. MySpace ist ein hervorragendes Umfeld für Fans und Stars, ein Platz für die Kreativität und die Unabhängigkeit. Das internationale Netzwerk beinhaltet lokalisierte Vollversionen in den USA, England, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland, Irland, Österreich, Schweiz, Kanada, Mexiko, Brasilien, Australien, Neuseeland, Japan, Korea und China. Fox Interactive gehört zur News Corp. (NYSE: NWS - News, NWS.A - News; ASX: NWS - News, NWSLV - News).
Originaltext: MySpace Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65828 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65828.rss2
Pressekontakt:
Fox Interactive Media Germany GmbH / MySpace Deutschland Mats Wappmann Sophienstraße 21, 10178 Berlin Tel.: 030 688 321 102, Fax: 030 688 321 999 E-Mail: mwappmann@myspace.com
Zucker.Kommunikation GmbH Team MySpace Torstraße 107, 10119 Berlin Tel.: 030 247 587-0, Fax: 030 247 587-77 E-Mail: myspace@zucker-kommunikation.de www.myspace.com/zuckerkommunikation
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
129029
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen / Sonntag, 06.04.2008, 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag, 06.04.2008, unter anderem mit folgenden Themen: SPD im Umfragetief Die Sozialdemokratie in Nordrhein-Westfalen ist in der Krise. In der letzten Westpolumfrage landete die SPD bei nur 31%. Die Genossen schneiden in der Wählergunst damit schlechter ab denn je. Trotzdem sieht Landeschefin Hannelore Kraft die NRW-SPD als Vorbild für die Bundespartei: "Wir in Nordrhein-Westfalen zeigen, wie es geht", verkündet sie vor dem Landesparteitag am Samstag. Tiefe Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit? mehr...
- MONITOR: Stadt Köln hat nach Chemie-Großbrand auch über freigesetzte Blausäure nicht informiert Köln (ots) - Nach dem Chemieunfall vor zwei Wochen auf dem Werksgelände der INEOS GmbH im Kölner Norden hat die Stadt Köln die Bürger auch über gemessene Blausäure-Werte in der Luft nicht informiert. Das berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Sendung (Das Erste, heute, 21.45 Uhr). Nach MONITOR vorliegenden Messergebnissen wurden an mehreren Stellen im Kölner Stadtgebiet Blausäure-Werte festgestellt, die über dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft empfohlenen Grenzwert von 1,9 ppm liegen. Blausäure gilt unter Fachleuten mehr...
- Klima: Nordhalbkugel-Rekordkältewinter 2007/2008 ficht die Hitzekollapspropheten nicht an/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 3. April 2008 lautet: Klima: Nordhalbkugel-Rekordkältewinter 2007/2008 ficht die Hitzekollapspropheten nicht an. Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet für jedermann als Originalformat-GIF-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung angefordert werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
- Das Ende des Transrapid-Projekts und die Rolle der Deutsche Bahn AG / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 3. April 2008 lautet: Das Ende des Transrapid-Projekts und die Rolle der Deutsche Bahn AG. Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet für jedermann als Originalformat-GIF-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung angefordert werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR mehr...
- "Musical Showstar 2008" - Die TOP 10 / Juryentscheid am Donnerstag, 3. April 2008 im ZDF Mainz (ots) - Am Donnerstag, 3. April 2008, 19.25 Uhr war nach der letzten Castingrunde das große Hoffen und Bangen beim "Musical-Showstar 2008" angesagt: Unter allen Bewerbern, die in den drei Castingstädten München, Bremen und Duisburg die Jury überzeugen konnten, mussten jetzt die zehn Finalisten - fünf Frauen und fünf Männer - ausgewählt werden, die in die Live-Shows mit Thomas Gottschalk am Mittwoch, 9. April 2008, 20.15 Uhr einziehen. Die Jury, Uwe Kröger, Katja Ebstein und Alexander Goebel, hat es sich nicht leicht gemacht und sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|