Natercia Pintor gewinnt weltweiten Gesangswettbewerbs "Voice Of McDonald's II"
Geschrieben am 18-04-2008 |
Orlando, Florida (ots/PRNewswire) -
- Grammy-Preisträger Ne-Yo und weitere Preisrichter aus der Musikbranche kürten Gewinnerin aus Portugal zur Gesangssensation des Unternehmens
Natercia Pintor, eine McDonald's-Mitarbeiterin aus dem portugiesischen Lissabon, riss mit ihrer energiegeladenen Interpretation der Dreamgirls-Hymne "And I Am Telling You I'm Not Going" 13.000 Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin und gewann so den Gesangswettbewerb "Voice of McDonald's II".
(Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080417/AQTH088)
Als Gewinnerin des Hauptpreises erhält Pintor 25.000 USD und eine Reise für zwei Personen zum Finale der 7. Staffel von "American Idol", die nächsten Monat in Los Angeles stattfinden wird. Das Sahnehäubchen der Preisverleihung war allerdings eine Überraschungsankündigung des Grammy-Preisträgers, Songschreibers und Produzenten Rodney "Darkchild" Jerkins, der die frischgebackene Gewinnerin des Wettbewerbs "Voice of McDonald's" einlud, in seinem Tonstudio bei Interscope Records in Los Angeles ein Demoband aufzunehmen.
"Ich bin völlig aus dem Häuschen vor Freude - ich bin McDonald's so dankbar, ich bin so stolz darauf, Portugal zu vertreten, und einfach nur glücklich", sagte Pintor. "Heute ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen."
Mary Margaret Yu aus Davao City auf den Philippinen belegte den mit 10.000 USD dotierten zweiten Platz im Wettbewerb, während es Candido Revilles aus Calgary in der kanadischen Provinz Alberta auf den dritten Platz brachte und 5.000 USD mit nach Hause nehmen konnte.
Bei ihrem heutigen Auftritt mit einem 30-Mann-Orchester sang Pintor aus vollem Herzen und konnte so ihr Publikum, darunter McDonald's-Restaurantbesitzer aus der ganzen Welt und die Jury prominenter Preisrichter begeistern. Diese war mit dem mehrfach mit Platin ausgezeichnete Grammy-Preisträger und Songschreiber Ne-Yo, der Co-Präsidentin von Sony/ATV Music Publishing Jody Gerson sowie u.a. mit Ken Hertz, dem Senior-Gesellschafter von Goldring, Hertz and Lichtenstein, LLP, prominent besetzt.
"Ich war überwältigt vom Talent der Sänger und Sängerinnen. Sie haben den Saal zum Kochen gebracht", erklärte Ne-Yo. "Es war wirklich sehr schwer, einen Gewinner auszuwählen. Ich finde es sehr gut, dass McDonald's eine solche Veranstaltung organisiert hat."
"Voice of McDonald's" richtet sich an alle 1,6 Millionen Mitarbeiter und Geschäftsführer von McDonald's in 118 Ländern und ist damit der grösste weltweite Gesangswettbewerb seiner Art. Über 3.600 talentierte Sänger und Sängerinnen aus 53 Ländern rund um die Welt haben an diesem Wettbewerb teilgenommen.
Pintor und 13 weitere talentierte Wettbewerbsteilnehmer gewannen eine Reise inklusive aller Spesen mit einer Begleitperson ihrer Wahl nach Orlando, um sich eine Woche lang vorzubereiten, zu proben und gegeneinander anzutreten. Am Montag fielen bereits die ersten Vorentscheidungen; die verbliebenen drei Finalisten traten heute vor den prominenten Preisrichtern auf.
"Voice of McDonald's II" ist nur ein Beispiel dafür, wie McDonald's seinen Mitarbeitern aus der ganzen Welt die Chance gibt, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Mit diesem Wettbewerb will McDonald's gleichzeitig auf unterhaltsame Weise die Mitarbeiter des Unternehmens ehren und ihren Stimmen Gehör verschaffen.
Informationen zu McDonald's
Mit mehr als 30.000 Restaurants in über 100 Ländern ist McDonald's der weltweit führende Gastronomiekonzern. Weltweit über 75 % der Restaurants von McDonald's befinden sich im Besitz und unter Leitung von Franchisenehmern und angeschlossenen Geschäftsführern. Um mehr über das Unternehmen zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website unter http://www.mcdonalds.com.
McDonald's und das Logo von "Voice of McDonald's II" sind Warenzeichen der McDonald's Corporation und ihrer Tochtergesellschaften.
Website: http://www.mcdonalds.com
Originaltext: McDonald's Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56933 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56933.rss2
Pressekontakt: Jessica Thompson, +1-630-623-3678, oder Lisa McComb, +1-630-484-1158, oder Soraya Garcia, +1-630-400-4014, alle von McDonald's/ REDAKTIONELLER HINWEIS: Elektronische Pressemappe von McDonald's: http://mcdepk.com/voice /Foto: NewsCom: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080417/AQTH088, PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
131953
weitere Artikel:
- REWE Group: Österreich Drehscheibe der Auslandsexpansion Österreichs Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer spricht auf Management Treffen der Kölner Unternehmensgruppe in Wien Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - "Österreich ist und bleibt unsere Drehscheibe zum weiteren Ausbau und zur Stärkung unserer Position in den wachsenden Märkten Zentral- und Osteuropas". Dies unterstrich Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der Kölner REWE Group anlässlich eines Management-Treffen gegenüber Dr. Alfred Gusenbauer, Bundeskanzler der Republik Österreich, in Wien. Gusenbauer hob das Engagement der REWE Group mehr...
- "Zukunft Mittelstand" - der sechste kalaydo.de-Unternehmerabend - Erfolgsfaktor Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Das Modell der Mitarbeiterbeteiligung kommt in Deutschland bislang erst selten zum Einsatz. Nur 3.750 Betriebe bundesweit bieten ihren Mitarbeitern eine Beteiligung an - von drei Millionen Unternehmen gerade einmal ein Tausendstel. Dabei gilt die materielle Mitarbeiterbeteiligung als durchaus effektives Mittel der Personal- und Unternehmensentwicklung: Motivation und Kreativität der Mitarbeiter lassen sich auf diese mehr...
- Hauptversammlung beschließt Umbenennung von neosino nanotechnologies AG in adinotec AG Griesheim (ots) - Die Hauptversammlung der neosino nanotechnologies AG hat auf der heutigen Hauptversammlung in Griesheim die Umbenennung der Gesellschaft in adinotec AG beschlossen. Vorstandsvorsitzender Edmund Krix sagte: "Der neue Name adinotec soll die neue Ausrichtung des Unternehmens dokumentieren. Der Name adinotec steht für 'advanced innovative technologies'. Wir bringen damit einerseits zum Ausdruck, dass wir auch weiterhin den Anspruch erheben, mit neuen und fortschrittlichen Technologien an den Markt zu gehen. Es wird gleichzeitig mehr...
- BioDuro und das Nationale Zentrum für die Bewertung der Sicherheit von Arzneimitteln erhalten volle AAALAC-Akkreditierung Peking (ots/PRNewswire) - BioDuro und das Nationale Zentrum für die Bewertung der Sicherheit von Arzneimitteln (National Center for Safety Evaluation of Drugs - NCSED, im Weiteren das "Zentrum") in Peking gaben bekannt, die volle AAALAC-Akkreditierung (AAALAC - Association for Assessment and Accreditation of Laboratory Animal Care) erhalten zu haben. BioDuro und das Zentrum arbeiten zusammen und bieten vorklinische Toxikologie und Grosstier-Pharmakokinetik für Kunden aus aller Welt. Dean Rodwell, Vice-President Toxikologie bei BioDuro, mehr...
- Deutscher Fundraising Verband verabschiedet neue Ethik-Grundregeln Frankfurt am Main/Fulda (ots) - Der Deutsche Fundraising Verband (DFRV) hat heute in Fulda neue Ethik-Grundregeln verabschiedet. Diese enthalten verbindliche Normen für die verschiedenen Formen und Methoden des Fundraisings und dienen der Orientierung und Selbstregulierung. Sie entwickeln die 2001 verabschiedeten "Zehn Grundregeln für unsere Arbeit als Fundraiserinnen und Fundraiser" und das 2007 ratifizierte "International Statement of Ethical Principles" weiter und wurden vom Ausschuss "Standards für eine gute, ethische Fundraising-Praxis" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|