Die erste IFRS Anwendertagung der deutschen IFRS Anwendergruppe war ein voller Erfolg
Geschrieben am 30-04-2008 |
Berlin (ots) - Am 24. und 25. April 2008 fand im Steigenberger Hotel Berlin die erste Tagung der IFRS Anwendergruppe (DIA) statt. Die DIA, die unter dem Leitsatz "von IFRS-Anwendern für IFRS-Anwender" arbeitet, bot den ca. 100 Teilnehmern die Chance auf einen intensiven Erfahrungsaustausch im Bereich IFRS und vielfältige Kontakte zu Spezialisten. Am Ende der Tagung waren alle Referenten und Teilnehmer von der privaten Stimmung, die einen effektiven Wissensaustausch ermöglicht hat, begeistert.
Die Tagung informierte die Teilnehmer natürlich rund um das Thema IFRS. Unter anderem wurden diesmal die Themen IFRS 7 Finanzinstrumente, IFRS Jahresabschluss und der Wandel der Konzernrechnungslegung besprochen. Außerdem gab es viele Workshops, die die Teilnehmer unter anderem im Umgang mit Rechnungslegung nach IFRS, IAS 17 - Leasing als Finanzierungsalternative nach IFRS und IFRS Toolkit aktuelle Software gestützte Standards geschult haben. Zwischen den Veranstaltungen gab es immer wieder die Möglichkeit sich mit den anderen Teilnehmern und Spezialisten aus einer Vielzahl von Unternehmen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. So traf man sich abends zum Essen und besprach nochmals alle wichtigen Themen in großer Runde.
Die Tagung wurde von allen Teilnehmern und Referenten als großer Erfolg bewertet und so gab es schon eine große Nachfrage für die Plätze für die nächste Tagung im Oktober. Sie wird in Frankfurt am Main stattfinden und wird wieder aktuelle Themen rund um IFRS beinhalten.
Die Deutsche IFRS Anwendergruppe (DIA) ist eine Initiative des IFRS Portals und repräsentiert ca. 700 Unternehmen, die nach IFRS bilanzieren ( www.ifrs-andergruppe.de )
Originaltext: Deutsche IFRS Anwendergruppe (DIA) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71026 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71026.rss2
Pressekontakt: IFRS Anwendergruppe - Tim Frank Kaiserin - Augusta - Allee. 14 - 10553 Berlin Tel.: +49 30 700 157 500 | Fax: +49 30 700 157 599
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
134358
weitere Artikel:
- Neun Milliarden-Investment stärkt Opel Rüsselsheim (ots) - - Produktoffensive mit 20 neuen Modellen - Wachstumsstrategie für deutschen Markt - Zukunftsverträge sichern Standorte - Elektroauto mit vergrößerter Reichweite in Entwicklung General Motors Europa investiert bis 2012 insgesamt neun Milliarden Euro in Opel und stärkt so seine Kernmarke. 6,5 Milliarden Euro fließen allein in die Entwicklung neuer Automodelle und neuer Antriebssysteme. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kräftig in seine deutschen Werke Rüsselsheim, Bochum, Kaiserslautern und Eisenach. mehr...
- Iloho baut seine Dienste durch die Einführung einer neuen, auf den Kerndaten von OAG beruhenden Flugsuch- und Vergleichsfunktion weiter aus Shanghai, China (ots/PRNewswire) - Iloho, das Online-Tool für Reisende, brachte heute unter www.iloho.com/flight-search seine neuen Such- und Vergleichsfunktion für Flugverbindungen heraus. Dieser Dienst wurde entwickelt, um die Zugriffsweise von Verbrauchern auf Informationen über Fluggesellschaften und Flugverbindungen zu verändern. Die Flugverbindungsfunktion ist die jüngste Entwicklung im Zuge des Ausbaus und der weiteren Verbesserung des Dienstleistungsangebots von iloho. Es handelt sich um eine innovative und einzigartige Online-Datenbank mehr...
- Food Ingredients: Michael Witzel mit neuem unternehmerischem Engagement Amerang (Obb.) (ots) - Michael Witzel setzt sein Engagement im Bereich Food Ingredients mit einem eigenen unternehmerischen Projekt fort und hat im Frühjahr 2008 mit weiteren Partnern die Beteiligungsgesellschaft Sensus GmbH mit Sitz im bayerischen Amerang gegründet. Witzel verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Zuletzt war er Vorstandsvorsitzender der auf Gelatine spezialisierten Gelita AG, zuvor Vorstand der bei Food Ingredients international führenden Degussa Gesundheit und Ernährung und SKW Naturstoffe. Erster mehr...
- euro adhoc: ALTA FIDES Aktiengesellschaft für Grundvermögen / Geschäftszahlen/Bilanz / Alta Fides AG steigert Konzernumsatz inklusive sonstiger betrieblicher Erträge
von EUR 26,25 Mio. (2006) um 94% -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 30.04.2008 Die Alta Fides AG (ISIN DE000A0B7EZ7) steigerte 2007 den Konzernumsatz inklusive sonstiger betrieblicher Erträge von EUR 26,25 Mio. (2006) um 94% auf EUR 50,82 Mio. bei gleichzeitigem Anstieg des Konzernjahresüberschusses von EUR mehr...
- Börsen-Zeitung: Rolle rückwärts, Kommentar von Bernd Weber zum Wiedereinstieg von Daimler bei der ehemaligen Tochter Tognum Frankfurt (ots) - Verluste bei Mercedes, Qualitätsprobleme, die Causa Smart nicht gelöst und Chrysler sehr volatil. In diesem Umfeld verkaufte Daimler 2005 MTU Friedrichshafen an den schwedischen Private-Equity-Investor EQT. Nicht einmal drei Jahre nachdem sich Daimler aus der ehemaligen Tochter zurückzog, steigt der Stuttgarter Automobilkonzern nun wieder bei seiner Ex-Beteiligung ein und wird größter Aktionär mit 22,3%. Ziel ist eine Sperrminorität, mehr aber nicht. Der Preis für das EQT-Paket liegt bei 585 Mill. Euro. Je Aktie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|