Als privater Anleger in der Top-Liga der US-Immobilieninvestoren
Geschrieben am 24-05-2006 |
Hamburg (ots) -
Zweiter MPC Opportunity Amerika startet mit bewährtem Konzept
Der MPC Opportunity Amerika 2 bietet deutschen Privat-Anlegern exklusiven Zugang zu einem Portfolio aus drei renommierten US-Opportunity Funds von Blackstone, Barrow Street und Brookfield. Durch die breite Streuung der Einzelinvestments über verschiedene Immobilienarten, Transaktionsgrößen, Strategien und Regionen bietet der Fonds gerade in der aktuellen Marktsituation ausgezeichnete Chancen bei überschaubarem Risiko. Durch das hohe Commitment zählt der MPC Opportunity Amerika 2 zu den größeren Investoren in den Zielfunds und kann gezielt die spezifischen Interessen der deutschen Anleger vertreten.
Ab dem 24. Mai bietet der MPC Opportunity Amerika 2 wie sein Vorgänger deutschen Anlegern die Möglichkeit, über eine Beteiligung an drei renommierten US-Opportunity Funds in zahlreiche unterbewertete Immobilien, von Büroimmobilien bis hin zu Hotels, mit signifikantem Entwicklungs- und Wertsteigerungspotenzial zu investieren. Die US-Zielfunds kaufen zu reinen Substanzwerten Immobilien, die nicht optimal genutzt werden. Diese entwickeln sie in kurzer Zeit zu Top-Immobilien mit stabilem Cash-Flow, um sie dann auf dem sich zurzeit durch ein sehr hohes Preisniveau auszeichnenden Markt für voll vermietete Top-Immobilien so genannte Core-Investments zu veräußern.
So beträgt der prognostizierte Gesamtmittelrückfluss 162 Prozent bezogen auf die Beteilungssumme vor Steuern. Die durchschnittliche Wertschöpfungsdauer der einzelnen Investitionen von drei bis fünf Jahren ermöglicht eine kurze Fondslaufzeit von rund acht bis zehn Jahren und eine kurze erwartete durchschnittliche Kapitalbindung von nur rund 4,5 Jahren.
Während der Zielfunds Blackstone Real Estate Partners V auf große, komplexe Transaktionen spezialisiert ist, konzentriert sich der Barrow Street Real Estate Fund III auf Nischenmärkte mit kleineren Transaktionsvolumina und auf Entwicklungsprojekte mit lokalen Partnern. Der Brookfield US Real Estate Opportunity Fund I verfolgt eine moderatere Value-added-Strategie mit einem Investitionsschwerpunkt auf ganze Portfolios von Büroimmobilien. Durch die drei Zielfunds wird eine breite Streuung über US-Regionen, Immobilienarten, Wertschöpfungsstrategien und Transaktionsgrößen in mehrere hundert Einzelinvestments erreicht, ohne dass sich die einzelnen Funds gegenseitig Konkurrenz machen.
Zum Zeitpunkt der Prospekterstellung hatten die Zielfunds bereits ein Immobilienportfolio mit einem Wert von insgesamt rund USD 13 Milliarden angekauft; das entspricht rund 27 Prozent des geplanten Gesamtvolumens. Die Investitionen verteilen sich dabei auf über 400 Büro- und Industrieobjekte, mehr als 400 Appartements, über 500 Hotels und 141 ha Bauland in 15 US-Städten in zehn Bundesstaaten.
Durch die hohe Kapitalzusage und das durch den ersten MPC Opportunity Amerika aufgebaute Vertrauen zählt der MPC Opportunity Amerika 2 zur oberen Kategorie der Investoren in den Zielfunds. So ist es MPC Capital möglich, die für die Sicherheit der privaten deutschen Anleger notwendigen und für die steuerliche Behandlung optimalen rechtlichen Strukturen mit den US-Beteiligungsgesellschaften zu vereinbaren. Bei zwei Zielfunds ist MPC Capital sogar mit Sitzen in den Advisory Boards der Funds vertreten, um die spezifischen Interessen der deutschen Anleger zu wahren.
Die Anleger profitieren durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA von einem Steuerfreibetrag in Höhe von aktuell USD 3.300 und günstigen US-Steuersätzen für Veräußerungsgewinne in Höhe von derzeit fünf bis 25 Prozent. MPC Capital bietet als besonderen Service ein entsprechendes Steuerberatungspaket zu günstigen Konditionen.
Ihr Kapital zahlen die Anleger, die eigene Liquidität schonend, in drei Raten entsprechend den zu erwartenden Kapitalabrufen der Funds ein. Als Gesamtinvestitionsvolumen des Fonds sind USD 130 Millionen geplant; es besteht die Option, auf USD 215 Millionen zu erhöhen. Die Mindestbeteiligungssumme beträgt USD 10.000 zuzüglich fünf Prozent Agio. Ein weiterer Pluspunkt: Der Investitionsgrad beträgt rund 92 Prozent. Die laufenden Managementkosten auf Ebene des MPC Opportunity Amerika 2 liegen bei nur 0,68 Prozent im Jahr.
MPC Capital AG
Die MPC Capital AG ist das größte Emissionshaus für geschlossene Fonds in Deutschland. Die 1994 in Hamburg gegründete MPC Capital entwickelt, initiiert und vertreibt Kapitalanlagen. Das Unternehmen genießt das Vertrauen von rund 120.000 Kunden. Bis Ende März 2006 wurden insgesamt 231 Fonds aufgelegt. Das Gesamtemissionsvolumen beträgt ca. EUR 4,9 Milliarden, das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rund EUR 12,7 Milliarden.
Originaltext: MPC Capital AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25671 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25671.rss2 ISIN: DE0005187603
Pressekontakt: MPC Capital Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Michael Benninghoff Tel. +49 40 / 380 22-458 Fax +49 40 / 380 22-184 m.benninghoff@mpc-capital.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
13994
weitere Artikel:
- Reynolds and Reynolds gibt Übernahmeangebot für DCS Group PLC bekannt Dayton, Ohio (ots/PRNewswire) - - Hinweis: Das in dieser Mitteilung genannte Angebot wurde durch Reynolds and Reynolds UK Holding Limited in GB bekannt gegeben Reynolds and Reynolds Company (NYSE: REY) gab heute bekannt, dass der Vorstand seiner 100% Tochter "Reynolds and Reynolds UK Holding Limited" ein vom Vorstand der DCS Group PLC zur Annahme empfohlenes Angebot für die Übernahme von DCS abgegeben hat. Der Wert der Transaktion beläuft sich auf 21,7 Mio. Pfund Sterling (41 Mio. USD), darin beinhaltet ist die Übernahme von Netto-Verbindlichkeiten mehr...
- Ausbildung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen jetzt amtlich / Neuordnung formal abgeschlossen München (ots) - Jetzt ist es offiziell: die Ausbildungsordnung für das neue Berufsbild in der Versicherungswirtschaft wurde vom Gesetzgeber BMWi unterzeichnet und am 22.05.2006 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit ist das Neuordnungsverfahren abgeschlossen und die Ausbildungsordnung für den "Kaufmann für Versicherungen und Finanzen" tritt zum 1. August 2006 in Kraft. Bereits jetzt ist in der Branche der Informationsstand zur neuen Ausbildung sehr hoch. Dafür hat das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. mehr...
- Golden Telecom, Nortel Make Long Distance Communications Simple and Affordable Moscow (ots/PRNewswire) - - GT Network Expansion Reaches More than 40 Million Potential Customers in Russia MOSCOW, May 24 /PRNewswire/ -- Golden Telecom, a leading alternative telecommunications operator in Russia, has deployed Nortel(x) (NYSE/TSX: NT) technology to complete its long-distance and international Federal Transit Network (FTN). The network is designed to help operators across Russia provide more cost-effective long-distance and international voice and data services. According to IKS-Consulting, the current size mehr...
- Neue Studie untersucht die Internetnutzung bei Ärzten in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Grossbritannien New York (ots/PRNewswire) - - Manhattan Research liefert Weissbuch und Online-Seminar mit strategischen Einsichten Manhattan Research, ein Marketingunternehmen für Informationen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen veröffentlichte heute neue Trends unter europäischen Ärzten in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und Grossbritannien. Die länderspezifischen Einsichten und Daten stützen sich auf die umfassende, per Telefon durchgeführte Forschungsstudie "Taking the Pulse(R) Europe v5.0", an der mehr als 1.000 praktizierende europäische mehr...
- Der WERTPAPIERREPORT empfiehlt: Gran Tierra energy Inc. Berlin (ots) - In der aktuellen Ausgabe des WERTPAPIERREPORTs empfehlen die Analysten die Gran Tierra energy Inc. (WKN AOHNLY, ISIN US38500T1016), eine internationale Öl- und Gasfirma, die sich innerhalb weniger Monate zu einem aussichtsreichen Ölexplorer entwickelt hat und bereits über 3.100 Barrel pro Tag produziert. Das Unternehmen verfolgt eine viel versprechende Wachstumsstrategie und verfügt bereits über interessante Projekte, wie z. B. Produktionsanlagen in Argentinien. Aktuell ist man beim Vertragsabschluss für die Übernahme von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|