(Registrieren)

1860-Presseservice: Berhalter wird ein Löwe

Geschrieben am 28-05-2006

München (ots) - Der amerikanische Nationalspieler Gregg Berhalter
verstärkt ab der Saison 2006/2007 den Lizenzspielerkader der Münchner
Löwen. Der 32-jährige Abwehrspieler wechselt ablösefrei von
Bundesligaaufsteiger Energie Cottbus an die Grünwalder Straße. Der
Vertrag von Berhalter bei 1860 München hat eine Laufzeit von zwei
Jahren bis 30. Juni 2008.

Gregg Berhalter absolvierte in den vergangenen vier Spielzeiten
insgesamt 111 Spiele für Energie Cottbus, davon 23 in der 1.
Bundesliga (2002/2003) und 88 (9 Tore) in der 2. Bundesliga. Das
Trikot der amerikanischen Nationalmannschaft trug er bislang 44 Mal,
unter anderem bei der WM 2002 in Japan/Südkorea beim Spiel gegen
Deutschland (0:1). Berhalter gehört zum Aufgebot der USA bei der am
9. Juni beginnenden Weltmeisterschaft in Deutschland. Das Team von
Trainer Bruce Arena trifft in der Vorrundengruppe E auf Tschechien
(12. Juni in Gelsenkirchen), Italien (17. Juni in Kaiserslautern) und
Ghana (22. Juni in Nürnberg).

"Es ist uns gelungen, mit Gregg Berhalter einen routinierten
Abwehrspieler und noch dazu aktuellen WM-Teilnehmer zu verpflichten",
freut sich 1860-Manager Stefan Reuter über den Transfer. "Wir sind
überzeugt, dass er für unsere Abwehr eine wesentliche Verstärkung
darstellt." Berhalter, der sich derzeit in den USA auf die WM
vorbereitet, bezeichnet 1860 München als "sportlich große
Herausforderung." Berhalter weiter. "Ich freue mich auf 1860, die
Stadt München, meine neuen Kollegen und natürlich auf die Löwenfans!"

Steckbrief und Stationen von Gregg Berhalter:

Geboren am: 1. August 1973 in Englewood (New Jersey)
Nationalität: USA/Irland
Größe/Gewicht: 1,85 m/76 kg
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

1991 bis 1994 University of North Carolina (57 Spiele/13 Tore)
1994 bis 1996 FC Zwolle (37 Spiele/2 Tore)
1996 bis 1998 Sparta Rotterdam (10 Spiele)
1998 bis 2000 Cambuur Leeuwarden (56 Spiele/2 Tore)
2000 bis 2002 Crystal Palace (19 Spiele/1 Tor)
2002 bis 2006 Energie Cottbus (111 Spiele/9 Tore)

Originaltext: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52307
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52307.rss2

Rückfragen bitte an:
TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Robert Hettich
Leiter Medien/Kommunikation
Telefon: 089/642785131
robert.hettich@tsv1860muenchen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

14443

weitere Artikel:
  • 2. IDM-Lauf 2006 in der Motorsport Arena Oschersleben (27./28. Mai): Glücklicher Sieg für den 15-jährigen Robin Lässer in der IDM 125 Oschersleben (ots) - Der 15-jährige Robin Lässer vom Team Red Bull ADAC KTM Juniors gewann den zweiten Saison-Lauf der IDM 125 in der Motorsport Arena Oschersleben. Der KTM-Pilot aus Isny im Allgäu profitierte bei seinem ersten Sieg in der Achtelliterklasse vor 11.500 Zuschauern vom Sturzpech der beiden lange Zeit Führenden Randy Krummenacher (KTM) und Georg Fröhlich (Honda). Im Training hatte der Tscheche Igor Kalab (Aprilia) die schnellste Zeit erzielt und stand am Start neben dem Schweizer Randy Krummenacher, dem Österreicher Philipp mehr...

  • Krönender Abschluss für die Kaiser-Tour in Berlin: 10.000 Tore für die FIFA WM 2006[TM] Berlin (ots) - - Fußballprominenz ehrt die Bundessieger - Endspieltickets für das "Team Pflaumenbaum" aus Kaiserslautern. WM-Karten auch für Mannschaften aus Dresden, Nürnberg und Erftstadt - Rund 50.000 Zuschauer sahen die letzten Spiele auf dem Potsdamer Platz - mehr als 300.000 Besucher waren in ganz Deutschland dabei - WM-Versicherer Hamburg-Mannheimer zieht positive Bilanz Die Kaiser-Tour geht - die FIFA WM 2006[TM] kann kommen: Nach 1.500 Spielen mit 10.000 Toren feierte das größte Straßenfußballfest mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Frauen vorzeitig Meister / 3:0 gegen SuS Timmel bedeutet Rückkehr in die Bundesliga / Sudholt: "Wir blicken optimistisch in die neue Saison" / Huneke zufrieden Wolfsburg (ots) - Die Fußballfrauen des VfL Wolfsburg spielen in der kommenden Saison wieder in der Ersten Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Bernd Huneke gewann am heutigen Sonntag mit 3:0 (0:0) gegen den SuS Timmel und machte die Meisterschaft damit vorzeitig perfekt. Das letzte Saisonspiel in der Zweiten Liga Nord findet am Pfingstmontag, 05. Juni (14.00 Uhr), beim bis zuletzt ärgsten Verfolger, dem FC Gütersloh 2000, statt, der vor dem Saisonfinale mit vier Punkten Rückstand auf Platz zwei liegt. Nach dem Abpfiff im VfL-Stadion mehr...

  • Isabell Werth gewinnt 46. Deutsches Dressur-Derby Hamburg (ots) - Hamburg - Sie hat das blaue Band der Dressur-Derby-Siegerin schon häufiger getragen - "ich glaube bisher dreimal, aber erst einmal davon im Pferdewechsel" - und freute sich über den erneuten Sieg im von der LGT präsentierten Deutschen Dressur-Derby. Die 38 Jahre alte Weltcup-Zweite konnte auf den Wallach le Touquet vom Hof Kasselmann zurückgreifen. "Ein wunderbar zu reitendes Pferd," so die neue Derbysiegerin, die indes auch betonte, dass alle Pferde unterschiedlich waren, was indes "den Reiz des Pferdewechsels ausmacht". mehr...

  • Michael Schumacher im RTL-Interview: Bin mit meinem Gewissen im Reinen Köln (ots) - Michael Schumacher, der nach dem Abstellen seines Ferrari beim gestrigen Qualifying in der Rascasse-Kurve von der Konkurrenz heftig kritisiert und von den Rennstewards auf den letzten Startplatz zurückgestuft worden war, hat nach dem Grand Prix von Monte Carlo in einem RTL-Interview noch einmal seine Unschuld beteuert. Er sei mit seinem Gewisen im Reinen, so der Fünftplatzierte von Monte Carlo. Wenn jemand denke, er habe sich fahrerisch absichtlich so verhalten, "um Alonsos Runde kaputt zu machen, den muss ich enttäuschen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht