(Registrieren)

Boss, Kaiser, Titan - aber wer führt uns jetzt zum Titel? / Die Spitznamen der Deutschen WM-Spieler 2006 Ergebnisse einer Kreativumfrage der Naming-Agentur NAMBOS

Geschrieben am 29-05-2006

Köln (ots) - Spitznamen werden aus unterschiedlichen Motivationen
heraus vergeben: Als Charakterisierung einer Person, als Abkürzung
für längere Namen oder zur Demonstration einer freundschaftlichen
Beziehung. Oftmals entstehen sie aus der Übertragung einer
assoziierten Eigenschaft, die je nach Beziehungssituation positiv
oder negativ besetzt ist. Im Fußball sind sie Ausdruck von
Identifikation ("Uns Uwe") und Bewunderung ("Bomber der Nation") und
schaffen Motivation und Unterstützung für die Spieler.

Schaut man sich den Kader für die WM 2006 an fällt auf, dass nur
wenige Mitglieder über einen Spitznamen verfügen und diese meist
nicht sehr anspornend sind ("Miro", "Lutscher", "Balle"). Ein Blick
in die Historie zeigt jedoch: Die Vollbringer des Wunders von Bern
hatten erfolgversprechende Spitznamen, die Mitglieder des
Weltmeisterteams von 1974 ebenfalls, die Helden von Rom sowieso.
Symbolisch für die Ordnung der Mannschaft in den 50ern war der
Spitzname ihres besten Schützen: Als "Boss" führte Helmut Rahn
Deutschland überraschend zum Titel. Zwanzig Jahre später übernahm der
"Kaiser" Franz Beckenbauer diese Funktion als Spieler und übte sie
auch 1990 als Trainer aus. Bei der WM 2002 hatte die Mannschaft
ebenfalls einen solchen Anführer: Der "Titan" Oliver Kahn holte die
Vizeweltmeisterschaft quasi im Alleingang.

Dazu Sprachwissenschaftler Markus Lindlar, Geschäftsführer von
NAMBOS: "Vor diesem Hintergrund muss ein erfolgreiches Abschneiden
der Mannschaft bei der WM im eigenen Land bezweifelt werden, da der
'Titan' kurzfristig abgesetzt wurde und diese Position vakant
bleibt."

Um die Identifikation mit dem aktuellen Team zu fördern und die
nötige Unterstützung beim Turnier zu garantieren, hat unsere
Naming-Agentur daher in einer groß angelegten Kreativumfrage die
Deutschen aufgefordert, neue Spitznamen für die Spieler zu vergeben.
Die Vorschläge der über 500 Teilnehmer wurden selektiert und
analysiert, bis schließlich die Wunschelf der Deutschen mit den
erfolgversprechendsten Spitznamen herauskam:


Das Dreamteam der Deutschen bei der WM 2006 Spieler:

1. Gigantor (Jens Lehmann)
Leistet außergewöhnliches im Tor
2. Gulliver (Per Mertesacker)
Der Riese unter den gegnerischen Sturmzwergen
3. The Wall (Robert Huth)
Lässt keinen durch
4. Philigrano (Philipp Lahm)
Anti-Lahm & filigran
5. Doppeldecker (Arne Friedrich)
Deckt gerne auch mal zwei Gegenspieler
6. Tordieb (Thorsten Frings)
Klaut Ronaldinho das Tor vom Fuß
7. Turbine (Bernd Schneider)
Legt die Kurbel 90 Minuten nicht aus der Hand
8. Baron (Michael Ballack)
Schön, stark, mutig
9. Übersteiger (Bastian Schweinsteiger)
Technik, die begeistert
10. Turbolski (Lukas Podolski)
Brennt noch, wenn alle anderen schon schleichen
11. Silber-Schuh (Miroslav Klose)
Der, der niemals vergibt

Trainer/Manager:

Weltleister (Jürgen Klinsmann)
Der wo Weltmeister ist und wird
Joleo (Jogi Löw)
Unser Maskottchen
GoldenGoal (Oliver Bierhoff)
Es kann nur einen geben


Die skurrilsten Spitznamen:

Lehmann: Ei-Catcher, Tor-Locke, Latten-Jens, Ladenhüter; A.
Friedrich: Footella; Schneider: Blockwart, Tango Bernd; Klinsmann:
WM-Bäcker, Klinsmart; Podolski: Rheinperle; Bierhoff: Diplomhoff,
Bolzplatz-Oli; Huth: Faxe; Jansen: Duracell; Klose: Klosalto;
Asamoah: Revierwalze, Asap; Löw: Fieberglas; Kahn: Heino, Monkey
Island, Oli P1; Nowotny: J-No; Ballack: Lackschuh, Gortensolot;
Borowski: Bremboss; Neuville: N.Oliver; Hitzlsperger: Hitzblitz;
Metzelder: Metzger; Schweinsteiger: Asti Schweimante; Hildebrand:
Frisurengott


Über NAMBOS:

Die Agentur NAMBOS kreiert, recherchiert und sichert Markennamen
und Claims für Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen für
anspruchsvolle Kunden im In- und Ausland. Zu den Dienstleistungen von
NAMBOS gehören auch Wirkungstests und Marktforschung.


Originaltext: NAMBOS GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60112
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60112.rss2

Pressekontakt:

NAMBOS GmbH
Markus Lindlar
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln

Tel.: 0221 - 99 88 55-0
Fax: 0221 - 99 88 55-29
lindlar@nambos.de
www.nambos.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

14477

weitere Artikel:
  • AXN-Moderatorin Corinna Schwiegershausen holt dritten WM-Titel im Drachenfliegen München/Miami (ots) - Sie landete dabei auf den Privatflugplätzen von John Travolta und Deep Purple-Rockgitarrist Steve Morse und führte auch noch Interviews Corinna Schwiegershausen ist seit dem Wochenende zum dritten Mal Weltmeisterin im Drachenflug. Die Moderatorin des Sony-Fernsehsenders AXN gewann Sonntag früh deutscher Zeit die zehntägige WM in Quest/Florida vor der Amerikanerin Kari Castle und der Russin Natalia Khamlova. Corinna Schwiegershausen setzte sich gegen starke internationale Konkurrenz durch und stellte gleichzeitig mehr...

  • Formel 1 bei RTL: Bis zu 10,32 Millionen bei Schumis Aufholjagd in Monte Carlo Köln (ots) - Bis zu 10,32 Millionen Zuschauer haben am Sonntag Michael Schumachers grandios Aufholjagd beim Großen Preis von Monaco vor den Bildschirmen verfolgt. Der Spitzenwert wurde in der Schlussrunde des Rennens erzielt, das der amtierende Weltmeister Fernando Alonso gewann und bei dem Michael Schumacher nach seiner Strafversetzung auf den letzten Startplatz noch auf Rang fünf vorfuhr. Im Durchschnitt kam die RTL-Übertragung auf 9,29 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 48,2 Prozent. Damit konnte der Vorjahreswert um 1,3 mehr...

  • Anpfiff für den neuen kicker Podcast - dpa-Gruppe produziert ab 31. Mai Hörversion des Sportmagazins Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Frankfurt, 29. Mai 2006. Jetzt geht's loooos...! Fußball ist die schönste Nebensache der Welt - und demnächst als "kicker Podcast" auch täglich hörbar. 86 Jahre nach der Erstausgabe gibt es Deutschlands führendes Fußball-Magazin nicht mehr nur für die Augen, sondern endlich auch auf die Ohren. Im WM-Jahr startet der "kicker Podcast" - eine exklusive Produktion in mehr...

  • Marienhof-Star fährt die Rallye seines Lebens Bayreuth/Bensheim (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Marienhof-Star fährt die Rallye seines Lebens. Bayreuth/Bensheim, 29. Mai 2006. Marienhof-Darsteller Michael Meziani alias „Sportlehrer Kai Süsskind“ (links) tauschte am Samstag sein sportlich-legeres Outfit gegen eine Rennfahrerkluft. Beim vierten Lauf zum SUZUKI RALLYE CUP in Bayreuth erlebte er an der Seite von Fahrer Klaus Schmidt (rechts), dem als Dr. Tuning bekannten Moderator mehr...

  • HSV-Presseservice: Freier Dauerkarten-Vorverkauf des HSV beginnt Hamburg (ots) - Am Dienstag (30.05.06) beginnt der freie Dauerkarten-Vorverkauf für die Saison 2006/07. Ab 8.00 Uhr können Dauerkarten für alle Kategorien, ausgenommen Stehplätze, über die Ticket-Hotline 01805/478 478 oder im Internet über www.hsv.de bestellt werden. Ab 10.00 Uhr sind die Tickets auch im HSV-Citystore (Schmiedestraße 2) und im HSV-Teamstore (Ulzburger Straße 94) erhältlich. Der HSV-Fanstore in der AOL Arena hingegen ist geschlossen. Bislang wurden im Vorverkauf über 24.000 Dauerkarten abgesetzt. Originaltext: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht