Mohawk Industries, Inc. gibt neue Gewinnerwartung bekannt
Geschrieben am 09-07-2008 |
Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) -
Mohawk Industries, Inc. (NYSE: MHK) gab heute bekannt, dass das Unternehmen für das zweite Quartal 2008 nun einen Gewinn pro verwässerter Aktie zwischen 1,23 USD und 1,26 USD erwartet. Wir sind bisher von einer Gewinnerwartung für das zweite Quartal zwischen 1,36 USD und 1,45 USD pro Aktie ausgegangen. Diese Änderung ist darauf zurückzuführen, dass alle Geschäftsbereiche niedriger als erwartete Umsätze und Gewinnspannen für den Berichtszeitraum verzeichnen. Die niedrigere Gewinnerwartung für das Quartal ist hauptsächlich auf den anhaltenden Rückgang des US-Wohnungsmarktes, eine sinkende Nachfrage in Europa sowie rapide steigende Rohstoff- und Energiekosten zurückzuführen. Wir implementieren zahlreiche Preiserhöhungen, um die steigenden Kosten auszugleichen, und halten an unserem Fokus auf Kostenkontrolle im gesamten Unternehmen fest. Wir haben im Laufe des Quartals ca. 180 Mio. USD an Verbindlichkeiten getilgt.
Die Veröffentlichung unseres Ertrags im zweiten Quartal 2008 ist für den 21. Juli 2008 geplant. Das Konferenzgespräch wird am 22. Juli 2008 um 11.00 Uhr Ortszeit US-Ostküste stattfinden. Im Rahmen dieser Veröffentlichung werden wir ausserdem unsere Gewinnerwartung für das dritte Quartal 2008 bekannt geben.
Einige der Aussagen in den unmittelbar vorausgehenden Absätzen, insbesondere diejenigen, die künftige Leistungen, Geschäftsaussichten, Wachstum und Betriebsstrategien, vorgesehene Übernahmen und Ähnliches vorwegnehmen, sowie diejenigen, die Begriffe wie "könnten", "sollten", "glauben", "erwarten", "vorhersagen", "schätzen" oder ähnliche Ausdrücke enthalten, sind zukunftsweisende Aussagen. Für diese Aussagen beansprucht Mohawk den Safe-Harbor-Schutz für zukunftweisende Aussagen, wie er im US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahre 1995 vorgesehen ist. Es kann keine Sicherheit bezüglich der Korrektheit zukunftsweisender Aussagen geben, weil diese auf zahlreichen Annahmen beruhen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Folgende wichtige Faktoren können dazu führen, dass künftige Ergebnisse anders ausfallen: Veränderungen der wirtschaftlichen oder branchenspezifischen Lage, Wettbewerb, Preise für Rohstoffe und Energie, zeitlicher Verlauf und Höhe der Kapitalausgaben, Integration von Übernahmen, Einführung neuer Produkte, Betriebsrationalisierungen, Rechtsverbindlichkeiten und andere Risiken, die in den Berichten von Mohawk an die SEC und in anderen Veröffentlichungen erläutert werden.
Mohawk ist ein führender Anbieter von Bodenbelägen für den Wohn- und Gewerbebereich. Mohawk bietet eine komplette Produktpalette an Teppichen, Keramikfliesen, Holz-, Stein-, Vinyl-Laminaten, Vorlegern und anderen Produkten für die Wohnung. Diese Produkte werden unter erstklassigen Markennamen der Branche vermarktet, u.a. Mohawk, Karastan, Ralph Lauren, Lees, Bigelow, Dal-Tile, American Olean, Unilin und Quick Step. Das einzigartige Verkaufsförderungs- und Marketingsystem von Mohawk unterstützt unsere Kunden, die Träume des Verbrauchers zu realisieren. Mohawk bietet hervorragenden Service mit einer eigenen Lkw-Flotte und über 250 lokalen Ausliefereinrichtungen.
Das Unternehmen hält am Dienstag, den 22. Juli 2008 um 11.00 Uhr EDT (Ortszeit US-Ostküste), ein Konferenzgespräch ab. Die Einwahlnummer lautet +1-800-603-9255 für Anrufer aus den USA/Kanada und +1-706-634-2294 für internationale bzw. lokale Anrufer. Die Zugangskennung für das Konferenzgespräch lautet 54459485. Eine Aufzeichnung des Konferenzgespräches wird bis zum Montag, den 28. Juli 2008 zur Verfügung stehen, die von Anrufern in den USA bzw. lokal über die Telefonnummer +1-800-642-1687 und von internationalen Anrufern unter +1-706-645-9291 unter Angabe der Konferenzkennung 54459485 angehört werden kann. Der Webcast kann (live oder als Aufzeichnung) im Bereich Investor Relations der Website von Mohawk Industries unter http://www.mohawkind.com abgerufen werden.
Website: http://www.mohawkind.com
Originaltext: MOHAWK INDUSTRIES Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58757 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58757.rss2
Pressekontakt: Frank H. Boykin, Chief Financial Officer von Mohawk Industries, Inc., +1-706-624-2695
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
147359
weitere Artikel:
- KfW defies challenging market Frankfurt (ots) - - First-class credit quality offers investors worldwide a safe haven - Funding volume to increase slightly in 2008 - Sustainable management of KfW's financial investments In the first half of 2008 KfW successfully defied the very volatile international capital markets with its funding strategy. This was stated by Dr. Frank Czichowski, treasurer of KfW Bankengruppe, at today's press conference in London on the German credit institution's capital market activities. KfW funds its promotional lending mehr...
- Mitgliederversammlung des VdAK wählt Karl Nothof zum neuen stellvertretenden Verbandsvorsitzenden / Margret Mönig-Raane für ihre Verdienste in Ersatzkassengemeinschaft geehrt Siegburg/Königswinter (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Angestellten-Krankenkassen e. V. (VdAK) hat am 09. Juli 2008 Karl Nothof aus Enkenbach-Alsenborn zum ehrenamtlichen stellvertretenden Verbandsvorsitzenden gewählt. Karl Nothof (Jahrgang 1937) nimmt seit über 21 Jahren ehrenamtliche Funktionen in der Selbstverwaltung der BARMER Ersatzkasse wahr - derzeit ist er Schriftführer im Verwaltungsrat und als solcher Mitglied im Präsidium des Verwaltungsrates der BARMER. Seit 2005 ist er Mitglied der Mitgliederversammlung des mehr...
- JobScout24 Arbeitsmarkt-Ticker: Ausbildungsstart - Zeit für eine Landpartie? München (ots) - Editorial: Die Wiederentdeckung der Bildungsreise Bildungspolitik ist in Deutschland Chefsache. Und dennoch: Auch der zweite Nationale Bildungsbericht der Kultusministerkonferenz fördert nach wie vor Alarmierendes zu Tage. Danach haben vier von zehn Jugendlichen ohne Schulabschluss oder mit Hauptschulabschluss auch zweieinhalb Jahre nach Verlassen der Schule noch keinen Ausbildungsplatz. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sieht die Ursache des Lehrstellenmangels für Hauptschulabgänger in der schlechten mehr...
- Atmel's CAP Customizable Microcontroller Wins the Electron d'Or Award Rousset, France (ots/PRNewswire) - - AT91CAP9S Recognized by Electronique Magazine as Best Product in Microprocessors and Memories Category Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) announced today that its AT91CAP9S customizable microcontroller, that uses the ARM926EJ-S(TM) processor, has been awarded the prestigious Electron d'Or award by Electronique Magazine, in the category Processors and Memories. The laureate in each category is determined by an independent jury of recognized experts in the electronics industry, selected from products mehr...
- AOK-Bundesverband wird ab 2009 eine GbR / Gesellschaftsvertrag in Berlin unterzeichnet Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzenden und Verwaltungsratsvorsitzenden der 15 AOKs haben heute den ab dem 01.01.2009 geltenden Gesellschaftsvertrag für den neuen AOK-Bundesverband unterzeichnet. "Mit diesem Schritt hat sich die AOK-Gemeinschaft für den Wettbewerb unter den Bedingungen des Gesundheitsfonds ab 2009 optimal aufgestellt", erklärte Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Durch den Gesellschaftsvertrag erhalte der AOK-Bundesverband das richtige Aufgabenprofil für neue Herausforderungen. Auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|