Das aktuelle Makler-Ranking von immobilienmanager
Geschrieben am 05-09-2008 |
Köln (ots) - MAKLER IM HÖHENRAUSCH
- Handel mit Gewerbeimmobilien treibt Umsätze nach oben - Atisreal verteidigt Spitzenposition - Nicht alle Makler konnten ihre Umsätze steigern
Eine Reihe von Gewerbemaklern feiern das Geschäftsjahr 2007 als das beste ihrer bisherigen Unternehmensgeschichte. Der rege Handel in- und ausländischer Investoren mit deutschen Gewerbeimmobilien trieb die Provisionsumsätze in ungeahnte Höhen. Vorjahressieger Atisreal steigerte den Nettoprovisionsumsatz um satte 40 Prozent und verteidigte damit souverän die Führung. Auf Rang zwei folgen Engel & Völkers. Obwohl die Mehrzahl der Franchise-Nehmer des Hamburger Unternehmens im Bereich Wohnen tätig sind, stammt ein erheblicher Teil der Umsätze aus dem Transaktionsgeschäft mit Gewerbeimmobilien. Der deutsche Ableger des amerikanischen Real Estate Consulters Jones Lang LaSalle folgt auf Rang drei.
Der Abstand des Spitzentrios zum Verfolgerfeld ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen. Auf Wohnimmobilien spezialisierte Makler und mittelständische Allround-Anbieter konnten ihre Performance zwar halten, oftmals aber nicht steigern.
Im laufenden Geschäftsjahr werden Deutschlands Makler die im Makler-Ranking dokumentierten Erfolge nicht wiederholen können, denn 2008 entwickelt sich das Transaktionsgeschehen auf den deutschen Immobilienmärkten stark rückläufig. Darauf weisen Experten in der aktuellen September-Ausgabe von immobilienmanager hin. Dort finden Interessenten auch das vollständige, nach Marktsegmenten gegliederte Makler-Ranking. Ab dem 8. September ist die Gesamtwertung des Makler-Ranking 2008 auch unter www.immobilienmanager.de abrufbar.
Originaltext: Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71457 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71457.rss2
Pressekontakt: Christof Hardebusch immobilienmanager Chefredaktion Stolberger Straße 84 50933 Köln Tel.: +49 (0) 221 5497-138 Fax: +49 (0) 221 5497-6138 Email: C.Hardebusch@immobilienmanager.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
157224
weitere Artikel:
- TNT führt erneut den Dow Jones Sustainability Index an Amsterdam/Troisdorf (ots) - TNT hat seine Führungsposition im weltweit wichtigsten Ranking für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen verteidigt: Wie im Vorjahr erreichte der Post- und Expresskonzern im renommierten Dow Jones Sustainability Index (DJSI) die höchste Punktzahl aller erfassten Unternehmen. Zudem wurde TNT zum dritten Mal in Folge bestplatziertes Transportunternehmen und erhielt die Zusatzauszeichnung als "Super Sector Leader". Den aktuellen DJSI und die Punktewertungen in den einzelnen Kategorien gab das Schweizer Marktforschungs- mehr...
- Neustart bei Pixelpark / Horst Wagner ist neuer Vorstandsvorsitzender / Dirk Kedrowitsch ist neues Vorstandsmitglied Berlin (ots) - Die Pixelpark AG hat ein neues Vorstandsduo. Horst Wagner ist neuer Vorstandsvorsitzender (CEO/CFO) der Pixelpark AG. Dirk Kedrowitsch wurde als COO in den Vorstand berufen. Mit dem Wechsel in der Führung der Pixelpark AG setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für den Ausbau ihrer erfolgreichen Strategie der Wert steigernden Kommunikationsdienstleistungen. Wie bereits 2007 inhaltlich und wirtschaftlich bewiesen, setzen der Aufsichtsrat und der neue Vorstand der Pixelpark AG zukünftig auf die Qualitäten des Kerngeschäftes: mehr...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Mieterbund vermutet Unterlaufen von Sozialstandards beim LEG-Wohnungsverkauf Köln (ots) - Der Deutsche Mieterbund NRW befürchtet ein Unterlaufen sozialer Standards beim Verkauf von 98 000 Wohnungen der "Landes-entwicklungsgesellschaft" (LEG) durch die NRW-Landesregierung. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, hat die Landes-regierung den Wortlaut der Sozialcharta zum Verkauf der Wohnungen an den Investor "Whitehall" als vertraulich eingestuft und und weigert sich, über Details zu informieren. Damit erhärtet sich nach den Worten des Mieterbund-Vorsitzenden Bernhard von Grünberg der Verdacht, mehr...
- 57 Irving Place - die Antwort eines historischen Viertels auf den zeitgenössischen Stil New York (ots/PRNewswire) - - Mit Foto 57 Irving Place, eine moderne Vision des klassischen Lebens in New York City, wird viel Platz und ein dramatisches Design bieten, und in eines der historischsten Viertel Manhattans eingefügt sein. Madison Equities entwickelt unter der Adresse 57 Irving Place neun Residenzen und ist eine seltene Gelegenheit, sich zwischen Stadthaus, Zweifamilien-Penthouse oder Residenz auf der gesamten Etage zu entscheiden. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080904/NYTH107 ) "Bei der Adresse 57 mehr...
- Ohrfeige für den Lottoblock: Bundesgerichtshof veröffentlicht Entscheidungsbegründung - Bundeskartellamt in allen wesentlichen Punkten bestätigt Hamburg (ots) - - Lottogesellschaften müssen sich dem Wettbewerbsrecht stellen - Terrestrischer Vertrieb gewerblicher Lottovermittler unterliegt keinen ordnungsrechtlichen Bedenken - Boykott gewerblicher Lottovermittler unzulässig Der Bundesgerichtshof hat gestern ausführlich auf 58 Seiten seinen Beschluss vom 14. August 2008 in der Kartellverwaltungssache gegen die Lottogesellschaften begründet und darin das Bundeskartellamt inhaltlich nahezu ausnahmslos bestätigt. Der BGH greift mehrfach den im neuen Glücksspielstaatsvertrag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|