Der Countdown läuft - Wie sicher wird die WM? Berliner PHOENIX Runde am Mittwoch, 7. Juni 2006, 21.00 Uhr
Geschrieben am 06-06-2006 |
Bonn (ots) - Nur noch wenige Tage bis zum Mega-Sportereignis in Deutschland: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Zur allgemeinen Fußball-Euphorie gesellen sich ernste Sorgen um die Sicherheit. Starke Polizeipräsenz in den Stadien und in den Innenstädten vor Großleinwänden sollen gewalttätige Ausschreitungen verhindern. Mit beschleunigten Verfahren bei Straftaten, der Beobachtung von Hooligans und Islamisten sowie einer bisher nicht da gewesenen Zusammenarbeit von internationalen Behörden versuchen die Verantwortlichen, das internationale Fußballfest zu sichern. Sind die Sicherheitsmaßnahmen übertrieben? Bleibt der Spaß am Spiel auf der Strecke? Was bringt die WM für Deutschland? Gaby Dietzen diskutiert in der Berliner PHOENIX Runde mit Wolf-Dieter Poschmann (ZDF), Thomas Schneider (Fanbeauftragter des DFB), Jörg Radek (Gewerkschaft der Polizei) und Uwe Füllgrabe (Kriminalpsychologe).
Wiederholung Mittwochnacht, 0.00 Uhr, und Donnerstag, 08. Juni, 09.15 Uhr.
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Ingo Firley Telefon: 0228 / 9584 195 Fax: 0228 / 9584 198
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
15819
weitere Artikel:
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Juni 2006, 19.30 Uhr / Faszination Wissen / Das Magazin München (ots) - Thema der Sendung: Toiletten-Test Ob beim Einkaufen, auf dem Weg in den Urlaub oder im Fußballstadion -manchmal haben wir einfach keine Chance mehr. Ein dringendes Bedürfnis hat von uns Besitz ergriffen, so dass wir schnell handeln und eine öffentliche Toilette aufsuchen müssen. Aber der Zustand vieler öffentlicher Toiletten deutet darauf hin, dass das Infektions-und Krankheitsrisiko hier besonders hoch ist. Faszination Wissen hat den Test gemacht und zeigt, ob und wo auf Toiletten die Gefahrenquellen lauern. Weitere mehr...
- Vorfahrt für Familien im Autohaus München (ots) - Wenn eine Bundesfamilienministerin zur Eröffnung einen Vortrag hält, eine Erzieherin zum Stammpersonal gehört und auf Kinder Spielmöglichkeiten von der Ritterburg bis zum Internet warten, muss es sich um ein ganz besonderes Autohaus handeln. Dies ist bei "FamilyCars" in Senden-Bösensell mit Sicherheit auch der Fall. Hier dreht sich alles um die Familie und ihre automobilen Bedürfnisse. In seiner aktuellen Ausgabe berichtet das Fachmagazin AUTOHAUS über den Ansatz, Familienfreundlichkeit als Markenkonzept für ein Gebrauchtwagen-Center mehr...
- Nachrichten aus Berlin (1563) Berlin steigt um - aufs Fahrrad Kampagne zur Verkehrsentlastung durch Fahrradförderung bei der Fußball-WM 2006 Berlin (ots) - "Berlin steigt um - aufs Fahrrad", eine Kampagne der Berliner Senatsverwaltung zur Verkehrsentlastung bei der Fußball-WM 2006, will Berlinerinnen und Berliner, Gäste und Fußballfans bei Kurzstrecken zum Umstieg auf das Fahrrad bewegen. Denn für Kurzstrecken empfiehlt sich das Fahrrad besonders. Dies gilt natürlich auch für die Zeit nach der WM. Fast die Hälfte aller täglich in Berlin zurückgelegten Wege sind kürzer als 5 km. Für diese ist das Fahrrad optimal. Im Rahmen der Imagekampagne pro Rad fahren ist ein kostenloser mehr...
- Partner der Sicherheit: Das THW bei der Fußballweltmeisterschaft Bonn/Berlin (ots) - Während des gesamten Zeitraums der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2006 stehen THW-Ortsverbände an allen zwölf WM-Spielstätten bereit, um im Ernstfall schnell und zuverlässig Hilfe zu leisten. Als Einsatz- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes ist das THW Bestandteil des nationalen Sicherheitskonzeptes und an allen Spielorten in die Notfallpläne eingebunden. Rund 10.000 THW-Einsatzkräfte werden während der WM an den Spielorten eingesetzt. Unabhängig davon werden die THW-Ortsverbände bundesweit auch bei Fanfesten mehr...
- Deutschland vor dem Mehrweg-Sommer Berlin (ots) - McDonalds und Coca Cola verzichten auf Einweg-WM-Flasche - Getränkefachgroßhandel, mittelständische Brauereien und Deutsche Umwelthilfe ziehen erste Bilanz zur Vereinfachung beim Dosenpfand Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie recht herzlich zu unserer Pressekonferenz am Donnerstag, 8. Juni 2006, um 10:00 Uhr, im Haus der Bundespressekonferenz, Raum II + III, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin ein. Nach der Abschaffung der Insellösungen und Ausweitung des Einwegpfandes zum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|