ZDF dreht "SOKO Stuttgart"
Geschrieben am 17-09-2008 |
Mainz (ots) - Schwabenpower um 18 Uhr im ZDF: Im Februar 2009 beginnen die Dreharbeiten für die neue "SOKO Stuttgart" in der baden-württembergischen Hauptstadt und im Umland, die voraussichtlich ab Herbst 2009 zu sehen sein wird.
ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: "Es wird höchste Zeit, dass sich auch im Südwesten unseres Landes ein kompetentes Team um die Verbrechensbekämpfung kümmert. Vor allem, da sich der Medienstandort Baden- Württemberg produktionell kreativ und attraktiv entwickelt. Ziel ist es, dabei auch das Know-how der Ludwigsburger Hochschule mit einzubringen".
Stuttgart: Eine attraktive, lebendige Stadt, eine florierende Metropole mit südlichem Flair und mit einem spannenden sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Spektrum und einem attraktiven Umland bildet den Hintergrund für das neue Ermittlerteam. Auch vor der Stadt Deutschlands, in der laut Studien die zufriedensten und glücklichsten Menschen wohnen, macht das Verbrechen nicht Halt.
Das Ermittlerteam um Kriminalhauptkommissar Martin Seifert ist voller facettenreicher Biografien, unterschiedlicher Temperamente und Lebensansichten. Die Altersspanne reicht vom 26jährigen Berufsneuling bis zum erfahrenen Mittfünfziger. Sie werden in der Arbeit, aber auch in ihren persönlichen Beziehungen auf die Probe gestellt und herausgefordert. Und wie in einer Familie gibt es Spannungen, Missverständnisse und den Streit der Generationen. Aber im Mittelpunkt stehen das gegenseitige Vertrauen, der kollegiale und menschliche Respekt und das immer wieder stärkende Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Wie für alle SOKOs verpflichtend, wird auch die "SOKO Stuttgart" bei einer hohen Stückzahl qualitativ hochwertige Krimiunterhaltung bieten. Es produziert die Bavaria Fernsehproduktion GmbH im Auftrag des ZDF, der Produzent ist Oliver Vogel. Die neue SOKO wird in der ZDF-Hauptredaktion Reihen und Serien (Vorabend) unter der Leitung von Klaus Bassiner von Katharina Görtz und Wolfgang Witt hergestellt.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
159323
weitere Artikel:
- Meisterschüler in Olympia-Norm München (ots) - Das Fordern und Fördern von Kfz-Meisterschülern hat sich der von der Fachzeitschrift Auto Service Praxis im Vorjahr ins Leben gerufene Wettbewerb "Auto Service Meister" zur Aufgabe gemacht. Im Rahmen der Automechanika konnten jetzt die drei Gewinner Dennis Zuske aus Merenberg, André Rohland aus Zeitz und Peter Weinsheimer aus Mannheim den von den Unternehmen ZF Trading und Coparts unterstützten Preis in Höhe von insgesamt 8.500 Euro entgegennehmen. 220 Teilnehmer aus ganz Deutschland hatten sich bei der zweiten Auflage mehr...
- Neuer Klima-Bericht: Katastrophen werden Millionen Menschen aus Städten vertreiben World Vision: Zum Schutz von Asiens Küstenbewohnern sind Milliarden-Investitionen nötig Friedrichsdorf / Bangkok (ots) - SPERRFRIST 18.9., 5.00 Uhr Naturkatastrophen wie Stürme und Überflutungen werden künftig Millionen von Menschen zum Umsiedeln zwingen. Das prophezeit der neue Bericht "Planet Prepare", den die internationale Hilfsorganisation World Vision heute in Bangkok veröffentlicht hat. In dem 124-seitigen Bericht werden die verheerenden Folgen des Klimawandels für Küsten, Deltaregionen und Pazifikinseln beschrieben. Der deutsche Autor, Johannes Lütz, hält es für dringend erforderlich, in den nächsten Jahren die Küstenbewohner mehr...
- Bernd Eichinger: Bösewichtskommerzienrat mit Oscar-Ambitionen/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 17. September 2008 lautet: Bernd Eichinger: Bösewichtskommerzienrat mit Oscar-Ambitionen. Bildunterschrift: "Beehren Sie mich recht bald wieder!". Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html und http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with english comments) im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt mehr...
- Kinderwagen vor dem Reichstag Fritzlar (ots) - Ein ungewöhnliches Schauspiel erlebten die Abgeordneten und Touristen am Mittwoch vor dem Berliner Reichstag. Ein mit Blaulicht und Martinshorn ausgestatteter Kinderwagen lief pünktlich um 12.30 Uhr vor dem Reichstag ein. Dort empfing als Schirmherrin die Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen mit einer Anzahl Bundestagsabgeordneter die Spendenläufer. Unter dem Motto "run & help" schieben Sportler vom 12. bis 27. September 2008 laufend einen Kinderwagen von Kiel bis München über insgesamt 2600 Kilometer mehr...
- Anti-Islamisierungskongress: Geschlossene-Fenster-Politik des Kölner OB/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 17. September 2008 lautet: Anti-Islamisierungskongress: Geschlossene-Fenster-Politik des Kölner OB. Bildunterschrift: GutmenschGouvernante führt. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html und http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with english comments) im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|