(Registrieren)

Miebach Consulting-Studie: Effiziente Personalbedarfsplanung senkt Personalkosten um 15%!

Geschrieben am 30-09-2008

Frankfurt (ots) - Die aktuelle branchenübergreifende
repräsentative Miebach-Studie zum Thema Personalbedarfsplanung macht
auf zahlreiche Defizite in der qualitativen sowie quantitativen
Planung aufmerksam. Auch erhebliche Schwächen bei der in diesem
Bereich eingesetzten Software wurden aufgedeckt. Zusammengenommen
könnten bis zu 15% Personalkosten eingespart werden.

In der Logistik bestimmt das Personal durchschnittlich 50% der
Gesamtkosten. Damit ist eine effiziente und qualitative Planung der
Personalressourcen unumgänglich.

Daher sind die Ergebnisse der Studie nicht nur überraschend,
sondern auch ernüchternd. Beispielsweise können lediglich 30% der
befragten Unternehmen auf eine regelmäßig aktualisierte
Mitarbeiterdatenbank zurückgreifen. Die anderen 70% verlieren
wichtige Informationen, wie zum Beispiel erworbene
Zusatzqualifikationen ihrer Angestellten. Auch erschweren unpräzise
definierte Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofile langfristige
Prognosen in der Entwicklung von Stellenplänen. Ebenso werden
Zeitarbeitsfirmen, eingesetzt, obwohl angestellte Arbeitskräfte die
Aufgabe meistern könnten.

Ein weiteres Kosten verursachendes Problem stellt die
unzweckmäßige Software dar. Während häufig verwendete Exceltabellen
nicht die nötige Kapazität für derart unterschiedliche Daten bieten,
mangelt es SAP-basierten Systemen oft an Flexibilität sowie
Funktionalität. Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis ergab sich im
Bereich der Flexibilisierungsmodelle. Die befragten Unternehmen
sollten Verfahren hinsichtlich ihrer Eignung für den Einsatz bei
Kapazitätsschwankungen beurteilen. Dabei wurden von mehr als zwei
Drittel der Teilnehmer zehn Modelle empfohlen, wobei nur die Hälfte
der Teilnehmer diese einsetzen.

Fazit

Im Laufe der Studie kristallisiert sich die Diskrepanz zwischen
dem eigentlichen Potential der qualitativen sowie quantitativen
Planungsmöglichkeiten und der Realität heraus. Auch im Bereich der
Softwareentwicklung besteht erheblicher Nachholbedarf. Die Studie
weist den Weg, wie Unternehmen bis zu 15% der Personalkosten
einsparen können.

Bei Interesse kann der vollständige Abschlussbericht der Studie
angefordert werden unter: hoffmann@miebach.com.

Originaltext: Miebach Consulting GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72511.rss2

Pressekontakt:

Ralf Hoffmann
Tel.: 069-27 39 92-34
Miebach Consulting GmbH
E-Mail: hoffmann@miebach.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

161474

weitere Artikel:
  • PR Newswire generiert mehr Medienzugriffe und eine umfassendere Berichterstattung - so eine Studie über kommerzielle Nachrichtenagenturen London (ots/PRNewswire) - - Unabhängiges Marktforschungsinstitut verfasst erste valide Branchenstatistik nach dreimonatiger Analyse von Nachrichten, die auf Pressemeldungen basieren Medien verwenden von PR Newswire verbreitete Pressemeldungen häufiger als die konkurrierender Dienste und verfassen mehr darauf basierende Beiträge. Das ergab eine wegweisende Studie zu kommerziellen Meldungsverbreitern. Dieser Link führt Sie auf die Multimedia News Release: http://www.prnewswire.com/mnr/prnewswire/35169/ Die globale Studie wurde mehr...

  • Expo Real: 15 Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand der IMG / Zur Immobilienmesse in München erstmals gemeinsame mitteldeutsche Präsentation Magdeburg/München (ots) - Zahlreiche Premium-Industrie- und Gewerbeflächen im Land Sachsen-Anhalt werden vom 6. bis 8. Oktober 2008 auf der wichtigsten europäischen Leitmesse für Gewerbeimmobilien EXPO REAL in München angeboten. Auf einem Gemeinschaftsstand präsentiert die Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) gemeinsam mit 15 Partnern - Landkreisen, Kommunen sowie privaten Projektträgern - Angebote für Investoren. Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert hob heute die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes im mehr...

  • Mit novomind iPOEM[TM] 25 Millionen Euro Umsatz Online in nur zwölf Monaten Hamburg (ots) - Hamburg, 30. September 2008 - Mit novomind iPOEM - dem standardisierten Lösungspaket aus Beratung & Software - können Unternehmen ihre Produkte auf den umsatzstärksten Internet-Marktplätzen Otto, Quelle, Amazon und Neckermann integrieren. Der Aufwand für die separate Pflege dieser Marktplätze entfällt. Das Konzept ist erfolgreich: In den vergangenen zwölf Monaten wurden bereits Transaktionen für 25 Millionen Euro über die Plattform abgewickelt. Für das kommende Jahr erwartet der iPOEM-Entwickler novomind eine Verdopplung mehr...

  • Musikmanager Dieter Gorny fordert zeitgemäßes Copyright Hamburg (ots) - Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie hat angesichts anhaltender Probleme der Musikbranche mit Raubkopierern Änderungen am Copyright gefordert. "Wir brauchen dringend ein zeitgemäßes Copyright", sagte Gorny der ZEIT. "Wir brauchen ein Bewusstsein für den Wert von Kreativität. Eine Gesellschaft, die mit Kunst so umgeht, wie es momentan der Fall ist, verliert sich, ökonomisch wie inhaltlich. Deshalb wünsche ich mir eine Debatte, die auch vonseiten der Politik auf Augenhöhe geführt wird, damit mehr...

  • Fünf Jahre Government Site Builder - die Content-Management-Lösung des Bundes hat sich als Standard etabliert: MATERNA zeigt GSB 4.0 auf der Messe Moderner Staat Dortmund (ots) - Der Government Site Builder (GSB), die Content-Management-Lösung des Bundes, feiert in diesem Herbst ihr fünfjähriges Jubiläum. Seit der Markteinführung hat sich die Lösung in der Bundesverwaltung zu einem Standard entwickelt. Mehr als 150 Internet-, Intranet- und Extranet-Auftritte basieren mittlerweile auf dem GSB. Zahlreiche weitere Projekte befinden sich in der Realisierung oder in Planung. Auf der Messe Moderner Staat am 4./5. November in Berlin präsentieren der IT-Dienstleister MATERNA GmbH und die Bundesstelle für mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht