Den Mut haben, neue Techniken zu lernen / Speed Reading-Seminare in Innsbruck, Hamburg und Wien
Geschrieben am 08-10-2008 |
INNSBRUCK/HAMBURG/WIEN (ots) - Viele von uns kennen nur die Art zu Lesen, die wir in der Schule erlernt haben und nun schon seit Jahren oder Jahrzehnten praktizieren. Mal ganz ehrlich: Wer mag schon daran glauben, dass Lesen ganz anders funktionieren könnte, als wir bislang annahmen - nämlich schneller, effizienter und zusammenhängender?
"Tatsächlich ist es aber genau so", sagt Dr. Marion Schultheiss, die in diesem Jahr noch wenige Restplätze für ihre beliebten Speed Reading-Seminare zu vergeben hat: "Unser Auge und unser Gehirn haben ein großes ungenutztes Potential. Jeder Mensch hat eine Menge an brachliegenden Ressourcen, die darauf warten, genutzt zu werden. Haben Sie den Mut, neue Techniken kennen zu lernen und für sich zu nutzen."
Speed Reading ist eine Lesetechnik, die es ermöglicht, die Informationsfluten, die jeden Tag auf uns hereinbrechen, zu verarbeiten. Wer zwei Tage in dieses Seminar investiert, wird nachhaltig von den neu erworbenen Fähigkeiten profitieren. Mit dem Speed Reading, so Schultheiss, ist es nämlich wie mit dem Fahrradfahren: "Wenn Sie es einmal gelernt haben, beherrschen Sie es ein Leben lang!"
Die Speed Reading-Seminare finden statt am
- 13.-14.10. Innsbruck (am 13.10.: 13-17 Uhr in SR 3-SOWI und am 14.10.: 8-12 Uhr in SR 4-SOWI) an der Universität Innsbruck, SOWI-Gebäude
- 20.-21.10. Hamburg (am 20.10.: 14-18 Uhr und am 21.10.: 9-13 Uhr) im Hamburger Business Center City-Süd
- 15.-16.12. Wien (17.30-21.30 Uhr) WU Wien
Weitere Informationen und die Möglichkeit der Seminar-Anmeldung gibt es auf der Website www.schultheiss.at
Kostenfreie Bilder zur Illustration des Beitrags und Hintergrundmaterial gibt es zum Download im Pressebereich auf www.learn-smart-verlag.at
Originaltext: LEARN SMART VERLAG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72665 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72665.rss2
Pressekontakt: MMag. Dr. Marion Schultheiss LEARN SMART VERLAG Martingasse 2 3413 Hintersdorf-Waldpark
Fon: (00 43) 6 64-5 77 30 12 Fax: (00 43) 22 42-6 31 23
Web: www.schultheiss.at Mail: info@schultheiss.at
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
162858
weitere Artikel:
- MONITOR: Berichterstattung über europäische IKT stärken EU investiert in IKT-Forschung über neun Milliarden Euro - MONITOR- und EUSJA-Initiative für mehr IKT-Artikel in Medien Wien (ots) - Von den 32 Milliarden Euro des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Kommission sind neun Milliarden Euro für den Bereich der Informations- und Kommunikations-Technologien (IKT) vorgesehen. Das ist das mit Abstand größte Budget für ein Forschungsgebiet: Es liegt 30 Prozent über den Ausgaben für Gesundheitsforschung, ist das 2,5-Fache des Budgets für Nanotechnologie und gar das 4,5-Fache des Budgets für mehr...
- Annett Louisan steht auf High Heels Hamburg (ots) - Deutschlands kleinste, aber erfolgreichste Chanson-Sängerin Annett Louisan, 31, will hoch hinaus. "High Heels sind definitiv mein liebstes Accessoire", sagte die 1,52-Meter-Powerfrau im Interview mit GALA (Ausgabe vom 9. Oktober). "Ich liebe hohe Schuhe, auch wenn ich die Gabe habe, die Absätze schnell zu ruinieren. Mit großer Vorliebe bleibe ich nämlich im Kopfsteinpflaster stecken." Aktuell ist Annett Louisan gleich mit zwei Projekten zu sehen und zu hören. Für die neue Kampagne des Wäscheherstellers Mey posierte mehr...
- Christoph M. Ohrt in WOCHE HEUTE: "Früher wollte ich Tom Cruise werden" Hamburg (ots) - Schauspieler Christoph M. Ohrt (48) wollte ein wildes Leben führen: durch die Welt jetten und Abenteuer bestehen. Familie und Kinder? Nein! Ein bürgerliches Leben? Erst recht nicht! Die Welt hat er gesehen - und sich in das Abenteuer Familie gestürzt. Im Gespräch mit WOCHE HEUTE verrät Christoph M. Ohrt: "Früher wollte ich Tom Cruise werden." Mal hauste er in New York "in einem wilden Haus, in dem unter anderem Selbstmörder und Mörder beherbergt waren", erinnert Ohrt sich in WOCHE HEUTE. Dann wieder in Hamburg, Berlin, mehr...
- Exklusiv in BRAVO: Xavier Naidoo arbeitet mit Ex-"DSDS"-Kandidatin Linda Teodosiu München (ots) - Es ist eine Sensation: Der erfolgreichste deutsche Soulstar Xavier Naidoo unterstützt Ex-"DSDS"-Sternchen Linda Teodosiu (17) bei ihrer Musikkarriere. Um die Drittplatzierte der letzten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" war es in den vergangenen Monaten ruhig geworden. Während Thomas Godoj (30) und Fady Maalouf (29) erste Erfolge feiern, musste Linda monatelang um einen Plattenvertrag mit Sony Entertainment kämpfen. Im exklusiven Interview mit BRAVO gesteht die Schülerin, dass sie sich große Sorgen um ihre mehr...
- Extrabetreuung auf Kasse - Pflegekassen zahlen deutlich mehr für soziale Zuwendung bei Demenzkranken Baierbrunn (ots) - Vorlesen, mit ihnen spazieren gehen, gemeinsam kochen: Demenzkranke brauchen viel Zuwendung, selbst wenn der Bedarf an körperlicher Pflege gering ist. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" erinnert daran, dass die Pflegeversicherung seit dem 1. Juli 2008 für solche Leistungen deutlich mehr zuschießt: Von 460 Euro im Jahr ist der Betrag auf 2400 Euro vervielfacht worden. Gedacht ist das Geld hauptsächlich für ehrenamtliche Unterstützung. Die Alltagsbegleiter müssen aber entsprechend geschult sein, etwa indem sie einem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|