Neue Pure Moisture-Serie findet hohes Interesse bei Luxusmesse auf Mallorca
Geschrieben am 15-10-2008 |
Witten (ots) -
SanguiBioTech GmbH stellt neu entwickelte Kosmetikserie vor - Folgegespräche laufen
Ausgehend von ihren bewährten Face- und Body Care-Produkten hat die SanguiBioTech GmbH nun eine neue Serie von insgesamt fünf Kosmetika entwickelt und mit der Vermarktung begonnen. Startschuss war die Luxusmesse "Art of Living" in Palma de Mallorca ( www.feriaartofliving.com ). Der Pure-Moisture-Stand war gut besucht; insgesamt fanden rund hundert Gespräche mit interessierten Konsumenten und Wiederverkäufern statt. Als erste, unmittelbare Reaktion wird die Sangui-Kosmetik nun auf Mallorca selbst von mehreren Einrichtungen angeboten, darunter das Deutsche Ärztezentrum und das Centro de Terapia y Estetica. Mit weiteren potenziellen Distributionspartnern werden Gespräche geführt. Die neue Pure Moisture Serie besteht aus den folgenden Produkten:
- Pure Moisture Nano Face Care (Anti-Aging Pflege auch für empfindliche Haut: Gesicht, Hals Dekolleté) - Pure Moisture Nano Body Care (dient der Hautstraffung, insbesondere an "Problemzonen") - Pure Moisture Nano Face Purifier (reinigt die Haut, hält sie geschmeidig und versorgt sie mit zusätzlicher Feuchtigkeit) - Pure Moisture Nano Beauty + Hyaluron (Intensive Hautkur, Sofortregeneration mit Langzeitwirkung) - Pure Moisture Face Care Day Cream (reichhaltige Spezialpflege nach Anwendung der Nano-Produkte).
Die von Sangui entwickelte und patentierte Nano-Technologie basiert auf einer hochfeinen Öl-in-Wasser Nano-Emulsion, deren Tröpfchengröße im Nanometer-Bereich liegt. Sie enthält keine Feststoffpartikel. Dank dieser Technologie wird die Sauerstoffzufuhr von außen über die Haut deutlich verbessert. Dadurch regt Sangui-Kosmetik auch tiefere Hautschichten zu einer nachhaltigen Regeneration an. SanguiBioTech GmbH erarbeitet derzeit einen neuen Internetauftritt für die Marke und wird das Angebot in ihrem Internetshop in demnächst entsprechend erweitern.
Originaltext: Sangui Bio Tech International Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/23217 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_23217.rss2 ISIN: DE0000906757
Pressekontakt: Dr. Joachim Fleing Fon: +49 (160) 741 27 17 Fax: +49 (2302) 915 191 e-mail: fleing@sangui.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
164446
weitere Artikel:
- DEKRA übernimmt Gutachtenfirma CarCheckers / Ausweitung der automobilen Aktivitäten in England Stuttgart/London (ots) - Die internationale Sachverständigen-Organisation DEKRA ist in Europa weiterhin auf Wachstumskurs: Vor Kurzem wurde in London der Übernahmevertrag mit dem englischen Gutachtenspezialisten CarCheckers (Pty) Ltd. unterzeichnet. Das neue Unternehmen wird DEKRA Expert (Pty) Ltd. heißen. CarCheckers ist mit rund 1,5 Mio. Euro Umsatz eines der führenden Unternehmen im Bereich Gebrauchtwagenzertifizierung (Pre-Purchase-Inspections) in England. Dank eines flächendeckenden Netzes von Ingenieuren und Technikern kann mehr...
- Gefährdet der Emissionshandel den Standort Deutschland? 10. EUROFORUM-Jahrestagung "Immissionsschutzrecht im Wandel" 26. und 27. November 2008, Lindner Congress Hotel, Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, Oktober 2008. Die Pläne der Bundesregierung für das EU-Gesetzgebungsverfahren zur Emissionshandelsrichtlinie für die dritte Handelsperiode von 2013 bis 2020 gefährden nach Ansicht der deutschen Anlagenbetreiber den Industriestandort Deutschland. Die Energiebranche soll ab 2013 alle Emissionszertifikate für neue und alte Kraftwerke ersteigern. Besonders kohlenstoffintensive Industriezweige wie die Stahlindustrie sollen kostenlose Zertifikate erhalten und energieintensive Industrien wie Aluminiumhütten sollen mehr...
- Tommy Hilfiger Group veranstaltet europäischen Gipfel zu Al Gores Klimaprojekt Amsterdam (ots/PRNewswire) - - Mit Foto The Climate Project (TCP) gibt bekannt, dass vom 13. bis 15. Oktober 2008 erstmalig ein Gipfeltreffen zu Al Gores Klimaprojekt veranstaltet wird. Die Veranstaltung wird von der Tommy Hilfiger Group unterstützt und findet im europäischen Geschäftssitz dieses Unternehmens in Amsterdam statt. The Climate Project - eine gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in den USA - engagiert sich dafür, das weltweite Bewusstsein für den Klimawandel zu steigern. Die 2500 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Organisation mehr...
- Messepremiere in Dubai: Industrial Automation MIDDLE EAST und Motion, Drive & Automation MIDDLE EAST gehen vom 19. bis 21. Januar 2010 an den Start Dubai/Hannover (ots) - - Moderne Automationstechnik und innovative Antriebstechnologien für aufstrebende Industrien im Nahen und Mittleren Osten Mit dem allgemeinen Wirtschaftsboom in den Vereinigten Arabischen Emiraten wächst auch die Industrie in dieser Region und damit der Bedarf an modernen Automationstechnologien und innovativen Antriebskonzepten. In den Jahren 2003 bis 2007 ist der Industriesektor um 66,4 Prozent gewachsen. Allein deutsche Maschinenbauunternehmen haben im Jahr 2006 Waren im Wert von 1,2 Milliarden mehr...
- Kleine Hilfen mit großer Wirkung BLB NRW stellt Broschüre zum Thema "Bauen ohne Barrieren" vor. Düsseldorf (ots) - Kleine Hilfen mit großer Wirkung erleichtern Kunden und Besuchern mit Behinderungen den Zugang und die Nutzung der Gebäude des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW). Gebäudezugänge in ausreichender Breite, mit Rampen für Rollstuhlfahrer oder aber Leitsysteme am Boden und Informationstafeln in Brailleschrift für Sehbehinderte und Blinde - es gibt vielfältige Möglichkeiten, Gebäude barrierefrei zu gestalten. Von diesen Maßnahmen profitieren übrigens auch Menschen, die nur vorübergehend gehandicapt sind, etwa mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|