Universal Music Group International unterzeichnet Vereinbarung mit Qtrax Digital Music Service
Geschrieben am 15-10-2008 |
New York (ots/PRNewswire) -
Universal Music Group International, ein Geschäftsbereich der Universal Music Group, dem weltweit führenden Musikunternehmen, und Qtrax kündigten heute ein Lizenzabkommen für Europa, Asien/Pazifik, Südamerika und Afrika an. Dieses Abkommen folgt auf eine ähnliche, kürzlich für Nordamerika geschlossene Vereinbarung mit der Universal Music Group.
Qtrax präsentiert ein werbefinanziertes Anlieferungsmodell, das auf einfache und genaue Weise Einnahmen zurück zu den Künstlern sowie Inhabern von Rechten bringt. Benutzer, die den Qtrax-Client herunterladen und installieren, werden diesen in Kürze dazu verwenden können, nach Millionen von hochqualitativen digitalen Musikdaten aus einem farbenfrohen und vielfältigen Katalog zu suchen, zu finden und anzuhören. Qtrax wird diese spezielle Erfahrung durch Sponsoring- und Anzeigenverkäufe finanzieren, die während des Such- und Download-Vorganges angezeigt werden. Zusätzlich werden Benutzer die Möglichkeit haben, Musik und damit verbundene Produkte über die Qtrax-Schnittstelle zu kaufen.
"Die UMG ist das grösste Musikunternehmen in der Welt und hat in einer sich schnell ändernden Landschaft grossen Weitblick und Führungskraft bewiesen", erklärte Allan Klepfisz, Vorsitzender und CEO der Brilliant Technologies Corporation. "Wir freuen uns sehr, dass sich Universal dafür entschieden hat, gemeinsam mit uns auf internationaler Ebene vorzugehen, um Musikfans überall auf der Welt in Kürze Zugang zum enormen Musikkatalog von UMG zu gewähren."
Informationen zur Universal Music Group
Die Universal Music Group ist der weltweite Marktführer im Musikgeschäft mit eigenen bzw. unter Lizenz arbeitenden Plattenfirmen in 77 Ländern. Zu den Geschäftsbereichen des Unternehmens zählt auch die Universal Music Publishing Group, eine der weltweit führenden Musikverlage der Branche.
Zu den Labels der Universal Music Group zählen Decca, Deutsche Grammophon, Disa, Emarcy, Fonovisa, Interscope Geffen A&M Records, Island Def Jam Music Group, Lost Highway Records, Machete Music, MCA Nashville, Mercury Nashville, Mercury Records, Philips, Polydor Records, Universal Motown Republic Group, Universal Music Latino, Universal Records South, die Verve Music Group und eine Vielzahl von Plattenlabels, die sich im Besitz ihrer Tochtergesellschaften in aller Welt befinden oder von ihnen vertrieben werden. Die Universal Music Group besitzt den umfangreichsten Musikkatalog der Branche, der die weltweit bekanntesten Künstler und ihre Aufnahmen der letzten 100 Jahre beinhaltet. Der UMG Katalog wird von zwei verschiedenen Geschäftsbereichen vertrieben: der Universal Music Enterprises (in den USA) und der Universal Strategic Marketing (ausserhalb der USA). Die Universal Music Group beinhaltet auch eLabs, seine neue Medien- und Technologieabteilung; Bravado, sein Merchandising-Unternehmen; Twenty-First Artists, seine Managementabteilung mit umfassendem Service; und Helter Skelter, seine Agentur für Live-Musik.
Die Universal Music Group gehört zu Vivendi, einem weltweiten Medien- und Kommunikationsunternehmen.
Informationen zu Qtrax (www.qtrax.com)
Qtrax ist die weltweit erste legale und kostenfreie Peer-to-Peer-Musiktauschbörse. Qtrax präsentiert ein innovatives, werbefinanziertes Download-Modell, das auf einfache Weise Einnahmen zurück zu den Künstlern sowie Inhabern von Rechten bringt. Qtrax hat bereits erfolgreich Lizenzverträge mit den wichtigsten Labels, Musikverlagen und kleineren Labels (Indies) unterzeichnet. Dazu gehören: EMI Music, EMI Publishing, Warner Chappell, Sony/ATV Publishing, Universal Music Group, Universal Publishing, TVT Records, Beggars Banquet und viele mehr. Qtrax wird seinen Fans in Kürze Zugang zu einem farbenfrohen und vielfältigen Katalog mit Millionen von hochqualitativen digitalen Musikdateien mit hoher Wiedergabetreue ermöglichen. Mit Sitz in New York City ist Qtrax eine Tochtergesellschaft von Brilliant Technologies Corporation (OTC: BLLN), einem börsennotierten Technologie-Holdingunternehmen.
Absicherungserklärung
Diese Mitteilung enthält ausdrückliche oder angenommene zukunftsweisende Aussagen, die bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten enthalten. Diese könnten dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse wesentlich von den hier erwähnten abweichen könnten, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Risiken, die in der Einreichung des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission angesprochen und beschrieben wurden. Diese zukunftsweisenden Aussagen basieren auf Informationen und den Erwartungen des Managements zum heutigen Zeitpunkt, und zukünftige Ergebnisse können wesentlich von den Erwartungen abweichen. Das Unternehmen lehnt jegliche Verantwortung für die Aktualisierung dieser Angaben ab, ausser in Fällen, wo dies durch bestehende Gesetze gefordert wird.
Web site: http://www.qtrax.com
Originaltext: Qtrax Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71371 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71371.rss2
Pressekontakt: Shamin Abas, +1-917-494-9288, für Qtrax; oder Peter Lofrumento, +1-212-331-2585, für Universal Music
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
164455
weitere Artikel:
- Fabrik des Jahres: Härtetest für die Industrie-Elite Landsberg/Lech (ots) - Im traditionsreichsten und härtesten Industrie-Benchmark Fabrik des Jahres/GEO von Produktion und A.T. Kearney haben sich Festool und die Fischerwerke durchgesetzt - beste Voraussetzungen für kommende Zeiten harter Bewährung. Aber auch um die Kategoriesieger bei dem Wettbewerb Fabrik des Jahres/GEO 2008 der Wirtschaftszeitung Produktion und A.T. Kearney muss man sich nach Ansicht der Jury keine Sorgen machen. Der Titel Fabrik des Jahres geht in diesem Jahr an den Werkzeughersteller Festool in Neidlingen. "Dessen mehr...
- stern.de: Deutsche Bank kritisiert intern Rettungspaket der Regierung Hamburg (ots) - Die Deutsche Bank hat in einem internen Papier das Rettungspaket der Bundesregierung für die deutschen Banken kritisiert, berichtet stern.de, das Online-Magazin der Hamburger Zeitschrift stern. Der Gesetzentwurf sei "relativ restriktiv", heißt es in der Bewertung, die stern.de vorliegt. "Falls Geschäftsbanken die Garantien der Regierung nutzen müssen, sollte sich die Wettbewerbsposition dieser Bank wegen der Auflagen der Regierung erheblich verschlechtern", warnt die Analyse. Josef Ackermann, der Chef der Deutschen Bank, mehr...
- 20 Jahre ERP-und Dokumentenmanagementsysteme von GSD-Software mbH Stockheim (ots) - Auch in ihrem Jubiläumsjahr präsentiert sich die GSD Software mit ihren erfolgreichen Produkten DOCUframe®, ERPframe®, FIBUframe® und DATAframe® auf der SYSTEMS 2008 in München. In Halle A2, Stand 220B werden den Besuchern die neuesten Entwicklungen im Bereich CRM/DMS gezeigt. "Optimierung durch Integration" ist das Stichwort auf dem Messestand in Halle A1, Stand 331. Eindrucksvoll wird hier der Einsatz der Komplettlösung demonstriert! Was vor 20 Jahren die Firmengründer Hans Rebhan und Michael Sterzl mit einer Warenwirtschaft mehr...
- Menicon übernimmt Rose K, die weltgrösste Marke zur Versorgung bei Keratokonus Nagoya, Japan (ots/PRNewswire) - - Durch Übernahme kann Menicon Präsenz auf dem weltweiten Markt für harte Kontaktlinsen weiter ausbauen Menicon Co., Ltd. und Rose K International Limited gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen eine Vereinbarung eingegangen seien, im Rahmen derer Menicon Rose K mit Wirkung vom 1. Oktober 2008 zu 100 % übernehmen werde. Mit der Übernahme werden Dr. Paul Rose und Herr Ian Jennings Teil des globalen Konzerns Menicon; sie werden jedoch auch in Zukunft leitende Funktionen innerhalb der weltweit agierenden mehr...
- WAZ: Feuerwehrbeamte haben Anspruch auf zwei Wochen Sonderurlaub - Überstundenausgleich belastet Kommunen Essen (ots) - Verbeamtete Feuerwehrleute haben Anspruch auf knapp zwei Wochen Sonderurlaub als Ausgleich für jahrelang geleistete Mehrarbeit. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet, entschied das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen am Dienstag über die ersten von bislang 17 Klagen von Feuerwehrleuten. Nach einer landesweiten Verordnung mussten die Beamten seit den 80er Jahren 54 Stunden wöchentlich arbeiten, inklusive des Bereitschaftsdienstes. 1997 erließ die Europäische Union jedoch die 48-Wochenstunden-Richtlinie, und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|