Green Building wird zur Chefsache / IIR Konferenz "CEO Green Building Summit 2009", 17. und 18. Februar 2009, Hamburg
Geschrieben am 24-11-2008 |
Frankfurt am Main (ots) - Der Klimaschutz-Vorstoß des designierten amerikanischen Präsidenten Barack Obama wird sich international auf nachhaltiges Bauen und Gebäudemanagement auswirken. Obama will die Emission klimaschädlicher Gase bis 2020 auf den Stand von 1990 senken (Welt, 19.11.2008). In den USA sollen bis 2030 alle neu errichteten Gebäude CO2-neutral sein. Um das zu erreichen, müsste die Energieeffizienz neuer Gebäude in zehn Jahren um 50 Prozent und die bestehender Gebäude um 25 Prozent erhöht werden (BusinessWeek, 17.11.2008). Nach einer Umfrage der International Facility Management Association (Ifma) haben Nachhaltigkeit und ökologisches Bauen innerhalb weniger Jahre deutlichen Zuspruch erhalten (Immobilien Zeitung, 30.10.2008). Die Zukunft grüner Technologien ist das Thema der IIR Konferenz "CEO Green Building Summit 2009", die am 17. und 18. Februar 2009 in Hamburg stattfindet. Dort werden die Pilotprojekte der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) präsentiert und die Praxistauglichkeit des deutschen Zertifizierungssystems diskutiert. Das Veranstaltungsprogramm ist im Internet abrufbar unter: http://www.iir.de/ots-greenbuilding09 .
Umbruch in der Immobilienbranche
Die Immobilienwirtschaft steht angesichts der Energiefrage vor einem Umbruch. Herbert Reul (Europäisches Parlament) und Werner Dorß (FPS Fritze Paul Seelig Rechtsanwälte) stellen die politischen und rechtlichen Entwicklungen in der EU und in Deutschland vor. Ulli König (RWE Energy), Dr. Michael Bauer (Drees & Sommer), Brick Medak (WWF Deutschland) und Dr. Paul Becker (Deutscher Wetterdienst) erörtern, wie sich die Immobilienbranche auf die Zukunft vorbereiten kann. Dabei geht es um das Verhältnis zwischen Immobilien- und Energiemarkt in den Jahren 2025, 2050 und danach. Königs Appell: "Wir müssen die Risiken als Chancen begreifen."
Originaltext: IIR Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59290 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59290.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Carsten M. Stammen Pressereferent IIR Deutschland Ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Westhafenplatz 1 D-60327 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69 / 244 327-3390 E-Mail: carsten.stammen@informa.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
172359
weitere Artikel:
- IW-Konjunkturumfrage für 2009 Mehr als jedes dritte Unternehmen erwartet Produktionsminus Köln (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Die Unternehmen in Deutschland blicken angesichts der Finanzmarktkrise und ihrer realwirtschaftlichen Folgen überwiegend pessimistisch in das Jahr 2009. Dies ist das Fazit der aktuellen Befragung von mehr als 1.800 Unternehmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Danach gehen fast 37 Prozent der Firmen von einem Produktionsrückgang im kommenden Jahr mehr...
- Studie über Managergehälter 2008 veröffentlicht Köln (ots) - Die "Studie Managergehälter 2008. Vorstandsvergütung deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften" steht ab sofort auf der Homepage des Bundesanzeiger Verlags zum download bereit und kann unter http://shop.bundesanzeiger-verlag.de/studie-managergehaelter/ kostenlos heruntergeladen werden. Im Rahmen der Studie haben Professor Christoph Kuhner, Direktor des Treuhandseminars an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, und seine Mitarbeiter Dr. Jörg-Markus Hitz und Ralf Sabiwalsky die mehr...
- Tourismusindustrie braucht innovative Konzepte Barrierefreie Tourismuskette birgt enormes Wachstumspotenzial Linz/Wien (ots) - Wie kann die europäische Tourismuswirtschaft angesichts Klimawandel, Finanzkrise und demographischem Wandel wettbewerbsfähig bleiben? Experten sehen in der Umsetzung eines Barrierefreien Tourismus für Alle sowohl einen ökologischen als auch einen ökonomischen Nutzen. Bedingt durch die Finanzkrise werden Reiseaufkommen und Aufenthaltsdauer zurückgehen, die Erschließung neuer Zielgruppen kann das Defizit der Tourismusbranche aber langfristig wettmachen. Barrierefreier mehr...
- Veolia Umweltservice Dual startet bundesweiten Service Dormagen (ots) - Das Duale System der Veolia Umweltservice Dual GmbH, Dormagen, startet am 1. Januar 2009 als flächendeckender Systemanbieter mit der bundesweiten Entsorgung von Verkaufsverpackungen. Für dieses neue Geschäftsfeld hat Veolia Umweltservice Dual nun von allen Bundesländern die Zulassung erhalten. Veolia Umweltservice Dual hat bereits zahlreiche Verträge mit großen Unternehmen aus den Branchen Lebensmittel/Non-Food und der Systemgastronomie abgeschlossen. "Damit werden wir bereits 2009 im Markt für Verpackungsentsorgung zu mehr...
- Gegen Kostendruck in der Logistik-Branche: Schneller, höher, weiter - TA Triumph-Adler realisiert effiziente Dokumenten-Prozesse im Speditionsgewerbe Fellbach (ots) - Wie bereits zahlreiche Logistik-Dienstleister zuvor vertraut nun auch die Heilbronner Andreas Christ GmbH auf ein neues Output-Management. Umgesetzt wird das Projekt von der TA Triumph-Adler Baden-Württemberg GmbH. Die Document Business-Spezialisten rechnen mit voraussichtlich 15 Prozent weniger Druckkosten jährlich für das Speditionsunternehmen. Doch das ist noch nicht alles: Die neue Drucklösung meldet auch automatisch, wenn bei einem der installierten Systeme der Toner oder andere Verbrauchsmaterialien knapp werden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|