Weihnachts-Stern aus Edelstahl der ThyssenKrupp Nirosta bringt New York zum Strahlen
Geschrieben am 02-12-2008 |
Krefeld/Wesseling/Köln (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Es ist eines der bekanntesten Motive New Yorks: der Weihnachtsbaum auf dem Rockefeller-Platz vor der Eislaufbahn. Zum 76. Mal wird diese Tradition gepflegt und seit einigen Jahren ist auch ein Stück Deutschland dabei vertreten. Wenn am 3. Dezember der Weihnachtsbaum in festlichem Lichterglanz erstrahlt, ziert seine Spitze ein riesiger Stern. Dieser ist rund 360 Kilogramm schwer und aus Edelstahl der ThyssenKrupp Nirosta in Krefeld gefertigt. Besetzt ist der Christbaumschmuck mit 25.000 glitzernden Kristallen. Entworfen wurde der Stern von dem international renommierten deutschen Künstler Michael Hammers, dessen Studios das Kunstwerk auch geplant und mit Beteiligung der Kölner Christian Pohl GmbH gefertigt haben.
Der Christbaum im Zentrum New Yorks ist mit über 25.000 Glühbirnchen dekoriert und wird morgen in einer vom Fernsehen übertragenen Feier feierlich illuminiert. Bereits Mitte November wurde der Stern (drei Meter Durchmesser), wie in den vergangenen Jahren, von den Michael Hammers Studios vor Ort zusammengebaut und mit einem Kran an die Spitze der mehr als 25 Meter hohen Fichte gehievt. Im Jahr 2004 erstrahlte der Stern zum ersten Mal in New York. "Unsere Kunden erwarten von uns Spitzenqualität. Wir setzen - wenn es auf höchste ästhetische Ansprüche ankommt - auf Edelstahl", erklärt Daniel Schulze-Wethmar, International Project Manager der Michael Hammers Studios. Für das Hauptkonstruktionsteil des Sterns wählten die Michael Hammers Studios Edelstahl der ThyssenKrupp Nirosta. Heinrich Robert Pohl, dessen Unternehmen hochanspruchsvolle Kantteile für den Stern fertigte, betont: "Die beteiligten Firmen sind stolz, zum Gelingen dieser weltweit beachteten Tradition beizutragen."
Originaltext: ThyssenKrupp Stainless AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65395 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65395.rss2
Pressekontakt: ThyssenKrupp Stainless AG Erik Walner Leiter Unternehmenskommunikation Tel.: +49 203 52 - 45130 Fax: +49 203 52 - 45132 E-Mail: erik.walner@thyssenkrupp.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
174194
weitere Artikel:
- Johannes B. Kerner und die "Menschen 2008" / Der große ZDF-Jahresrückblick live aus München Mainz (ots) - Am Sonntag, 7. Dezember 2008 blickt Johannes B. Kerner im ZDF mit vielen prominenten Gästen auf das Jahr 2008 zurück und meldet sich um 20.15 Uhr live aus München: Achtmal Gold in acht Wettbewerben und sieben Weltrekorde! Das schaffte vor ihm noch niemand: Michael Phelps! Der Ausnahmeathlet erzählt Johannes B. Kerner von seinem neuen Leben nach den Olympischen Spielen in Peking. Udo Lindenberg legt das erfolgreichste Comeback des Jahres hin und startet musikalisch noch einmal durch. Bei "Menschen 2008" wird er auch mehr...
- Rail Cargo Austria und MÁV Cargo gemeinsam Nummer Eins in Zentral- und Osteuropa Budapest (ots) - RCA investiert in den Kauf der MÁV Cargo 400 Millionen Euro. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen bildet die Basis für nachhaltiges Wachstum im internationalen Güterverkehr. Mit an die 11.000 Mitarbeiter werden gemeinsam 141,5 Millionen Tonnen transportiert. Ziel ist es, in Europa eine Spitzenposition im Güterverkehr einzunehmen. "Es ist ein historischer Tag. Heute entsteht etwas Neues!", so gibt Friedrich Macher, Sprecher des Vorstands der Rail Cargo Austria, seiner Freude darüber Ausdruck, dass "der Zusammenschluss mehr...
- Umfrage: Glänzende Sympathie-Werte für Angela Merkel - Kanzlerin in Europa beliebter als der Papst Hamburg/Paris (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) genießt ein international hohes Ansehen und liegt in der Popularitätsskala bei den Europäern gleich hinter dem Dalai Lama und noch vor dem Papst. Nach einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Harris Interactive in Kooperation mit France 24 und der International Harald Tribune, stimmten durchschnittlich 54 Prozent für Angela Merkel als populärste Politikerin, 71 Prozent für das religiöse Oberhaupt der Tibeter, den Dalai Lama und 48 Prozent für Papst Benedikt XVI. mehr...
- Indianer-Abenteuer in ZDF tivi / Comic-Figur Yakari in 78 Zeichentrick-Folgen Mainz (ots) - Ein besonderes Nikolaus-Geschenk macht ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, seinen jungen Zuschauern am Samstag, 6. Dezember 2008, ab 9.25 Uhr: Der fröhliche Indianerjunge Yakari aus der gleichnamigen Comic-Reihe von André Jobin und Claude de Ribaupierre streift bis Sommer 2009 durch Wälder, Berge und Prärie und erlebt dabei allerlei aufregende Abenteuer. 78 Folgen Zeichentrick in Doppelfolgen von je 10 Minuten bieten beste Kinderunterhaltung, die auf charmante Weise Wissenswertes über die Natur- und Tierwelt mehr...
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 12.12.08 (Woche 50) bis Freitag, 16.01.09 (Woche 3) Baden-Baden (ots) - Freitag, 12. Dezember 2008 (Woche 50)/02.12.2008 00.00 Literatur im Foyer Thea Dorn zum Thema "Amerika" mit Irene Dische, Klaus Modick, Matthias Rüb, Adriano Sack Folge 20/21 Good morning America - how are you? - Die USA unter Barack Obama "Change has come to America" - aber wohin führt der Wechsel? Und wie weit wird er reichen? Ist die Wahl eines schwarzen Präsidenten schon die eigentliche Revolution und beginnen jetzt die Mühen der Ebene? Barack Obama erscheint wie der Hoffungsträger einer ganzen Welt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|