Waterlogic bringt "Waterlogic 4" heraus und setzt bei leitungsgebundenen Wasserspendern neue Massstäbe
Geschrieben am 15-12-2008 |
London (ots/PRNewswire) -
- Ein atemberaubendes neues Design und Spitzentechnologien sorgen für einen bisher unerreichten, hohen Standard
Waterlogic brachte heute den bemerkenswerten, neuen "Waterlogic 4"-Wasserspender auf den Markt. Dieser stellt eine bedeutende Erweiterung der bekannten Produktreihe des Unternehmens dar und wird das Bild, das man von Wasserspendern hat, grundlegend ändern. Das neue Modell kombiniert ein einzigartiges Äusseres mit der derzeit beeindruckendsten Wasserspender-Technologie und Leistung, die auf dem Markt zu finden ist. Die patentierte, tankinterne HC2P-Technologie (High Cold Capacity Purification) liefert im Vergleich zu anderen Geräten derselben Klasse mehr als die doppelte Menge kalten Wassers und verfügt über die beispiellose Fähigkeit, kaltes Wasser, Wasser bei Raumtemperatur und kohlensäurehaltiges Wasser aufzubereiten. So wie E-Mail gegenüber dem Fax eine Verbesserung darstellte, wird Waterlogic 4 die Art und Weise, wie wir am Arbeitsplatz Wasser konsumieren, drastisch verbessern.
Die Multimedia-Pressemitteilung steht hier zur Verfügung: http://www.prnewswire.com/mnr/waterlogic/34853/
Als sie diese neue, vierte Generation der Wasserspender ins Leben riefen, waren die Design- und F&E-Teams gleichzeitig gefordert, neue Massstäbe für Büro-Wasserspender zu etablieren. Waterlogic 4 ist das geniale Ergebnis dieser Arbeit und dabei mit dem High-Capacity-Cold-Verfahren und der erstklassigen UV-Aufbereitungstechnologie nicht nur ein technologisches Meisterstück, sondern auch von höchster Raffinesse und bahnbrechendem Design.
"Die Waterlogic-Philosophie bedeutet mehr als nur die Entwicklung einer weiteren hochentwickelten Technologie; sie entspringt vielmehr der endlosen Suche nach Perfektion und vollkommener Reinheit durch intelligentes Design", sagte Jeremy Ben-David, Gründer und Geschäftsführer von Waterlogic. "Insofern liegen unsere Fähigkeiten nicht nur in der Entwicklung dieser Spitzentechnologien sondern auch in ihrer Umsetzung, sodass sie in einem attraktiven Gehäuse für den Anwender auch wirklich nützlich sind. Und genau das ist es, was das neue Waterlogic 4 Gerät bietet. Es setzt wirklich neue Massstäbe."
Mit seiner Kombination von Funktionalität und elegantem, intuitiven Design bietet Waterlogic 4 eine einfache (fast iPod-artige) Bedienoberfläche. Sobald die gewünschte Art des Wassers gewählt ist, beleuchtet ein sensorisches Stimmungslicht den Ausgabebereich in blau für kaltes Wasser bzw. rot für heisses Wasser. Dies stellt nicht nur eine zusätzliche Sicherheitsfunktion dar, sondern verbessert auch die Bedienung insgesamt.
Da statt Wasser aus Flaschen Leitungswasser gefiltert und aufbereitet wird, ist das Waterlogic 4 Gerät auch für alle diejenigen richtige Wahl, die auf die Umwelt achten. Dank der vollständigen Vermeidung von Kunststoffflaschen und der mit ihnen einhergehenden Auswirkungen auf die Umwelt, verringert der Verbraucher auch den durch ihn verursachten CO2-Ausstoss.
Waterlogic 4 ist ab Januar 2009 als freistehendes oder Tischgerät und in den Modellvarianten Heiss/Kalt/Sprudel, Heiss/Kalt, Kalt/Raumtemperiert, Kalt/Sprudel und nur Kalt verfügbar.
Weitergehende Einzelheiten zum Unternehmen stehen auf der Website unter http://www.waterlogic.com zur Verfügung.
Redaktionelle Hinweise
Informationen zu Waterlogic - Waterlogic ist der weltweit führende Hersteller und Vertreiber hochwertiger, an leitungsgebundener "Point of Use" (POU) Wasseraufbereitungs- und Spendersysteme.
Sie umfassen Kohle-Mehrfachfiltersysteme, eine tankinterne UV-Technologie und mit BioCote(R) antimikrobiell behandelte Teile, sodass ein Höchstmass and Hygiene und Qualität sichergestellt ist.
Viele Endverbraucherorganisationen installieren zunehmend lieber POU- als andere Systeme (wie z.B. Kühlgeräte für Wasserflaschen) und schlagen aus den Vorteilen wie Umweltfreundlichkeit, Wasserqualität und -geschmack, Verbraucherfreundlichkeit und Kosteneinsparungen Kapital. Die Nachfrage nach Waterlogic-Geräten nimmt u.a. aus diesen Gründen kräftig zu. Weitergehende Informationen stehen unter http://www.waterlogic.com zur Verfügung.
Informationen zum POU-Spender - Wasserspender am "Point of Use" (Verwendungsort) werden aufgrund ihrer Umwelt- und Kostenvorteile und ihrer Benutzerfreundlichkeit immer beliebter. Durch die Filterung und Aufbereitung des Leitungswassers werden die negativen Umweltauswirkungen des in Flaschen abgefüllten Wassers vermieden und eine unbegrenzte Versorgung mit sauberem, frischem Wasser sichergestellt.
Ansprechpartner für die Presse Jennifer Prakash Waterlogic E-Mail: Jennifer@waterlogic.com Tel.: +44(0)1256-400-115 Chris Garner Waterlogic E-Mail: chris@waterlogic.com Tel.: +44(0)1256-400-114
Originaltext: Waterlogic Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73926 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73926.rss2
Pressekontakt: Ansprechpartner für die Presse: Jennifer Prakash, Waterlogic, E-Mail: Jennifer@waterlogic.com, Tel.: +44(0)1256-400-115, Chris Garner, Waterlogic, E-Mail: chris@waterlogic.com, Tel.: +44(0)1256-400-114
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
176692
weitere Artikel:
- Goldschmuck glänzt weiter, auch wenn der Gürtel enger geschnallt werden muss London (ots/PRNewswire) - - Die Luxus-Umfrage des World Gold Council ergab: - Der steigende Goldpreis verstärkt das Interesse an Goldschmuck als Anlage - Auch Verbrauchsartikel wetteifern um den Geldbeutel, nicht nur hochwertige Luxusgüter Goldschmuck ist laut der Umfrage 2008 "What Women Want: Global Discretionary Spending Report" (Was Frauen wollen: Untersuchung zu den weltweiten, frei verfügbaren Geldausgaben) des World Gold Council (WGC) der beliebteste Gegenstand, für den Frauen ihr frei verfügbares Geld ausgeben. Die Untersuchung mehr...
- Global Group verfügt über einzigartiges Abbild des deutschen Einzelhandels Idstein (ots) - Planungssicherheit für den Handel: Global-Retaildatenbank enthält umfassende Daten über 15.000 Einzelhandelsagglomerationen Die Global Group Dialog Solutions AG, einer der führenden Full-Service-Dienstleister für ganzheitliches Interessenten- und Kundenmanagement im deutschsprachigen Raum, stellt eine neue Datenbank vor: das Unternehmen kategorisiert in der "Global-Retaildatenbank" mehr als 15.000 Einzelhandelszentren in Deutschland. Diese Daten sind essentiell für den stationären Handel, Retailer, Food-Outlets oder mehr...
- Unternehmer-Umfrage zum Krisenmanagement der Bundesregierung: Gut ein Drittel der Unternehmer geben dem Krisenmanagement der Regierung gute Noten Köln (ots) - 15. Dezember 2008 - Fast 36 Prozent der mittelständischen Unternehmer werten das Krisenmanagement der Bundesregierung unter der Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit "sehr gut" (3,2 Prozent) bzw. mit "gut" (32,7 Prozent). Wie die exklusiv für das Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 1/2009, EVT 18. Dezember) bei 376 Mitgliedsunternehmen des Verbands "Die Familienunternehmer - ASU" durchgeführte Umfrage weiter zeigt, geben 32,2 Prozent der Firmenchefs dem Handling im Umfeld der weltweiten Finanzkrise die Note "befriedigend". mehr...
- Apotheker gründen Pharmaunternehmen GIB Pharma GmbH / Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und pharmazeutischer Kompetenz im liberalisierten Apothekenmarkt Bielefeld / Friedrichsdorf (ots) - Die parmapharm, mit rund 700 Mitgliedsapotheken eine der größten Apothekenkooperationen in Deutschland und zu 100 Prozent im Besitz ihrer Mitglieder, tritt ab sofort auch als pharmazeutischer Hersteller auf. Zur Produktion der parmapharm-Eigenmarke "GIB" wurde jetzt gemeinsam mit der axcount Generika AG und der Axea Pharma GmbH das Gemeinschaftsunternehmen GIB Pharma GmbH mit Sitz in Friedrichsdorf bei Frankfurt gegründet. Alle drei Partner halten gleichberechtigt ein Drittel an dem Joint Venture. Erstmalig mehr...
- Aralien-Dschungel im neuen LBV - Kunst-und-Bau-Wettbewerb für den Neubau das Landesamts für Besoldung und Versorgung NRW ist entschieden Düsseldorf (ots) - Katja Davar aus Köln wird im Neubau für das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW (LBV) in Düsseldorf die geschwungene Foyerwand im Erdgeschoss künstlerisch gestalten. Vergrößerte Darstellungen des Efeugewächses Aralie werden mit kreisförmig angeordneten Zahlenkombinationen auf die Wand aufgetragen. Ergänzend zu der in harmonischen Grau- und Grüntönen gehaltenen Wandarbeit wird im Innenhof eine Aralie gepflanzt und ein Vogelbecken aufgestellt. Die Glaswand zum begrünten Innenhof lässt den Blick ins Freie zu, so mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|