Im Handumdrehen zur Bikini-Figur - mit dem Trainer von Eva Longoria!
Geschrieben am 21-06-2006 |
München (ots) -
- Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
Wenn Frauen in diesen Tagen die Mundwinkel hängen lassen, dann könnte es daran liegen, dass der Bikini vom letzten Jahr nur noch fast passt. Dem lässt sich abhelfen. In der aktuellen Ausgabe des Fitness-Magazins Shape zeigt der Personal-Trainer von Hollywood-Star Eva Longoria, wie man fix wieder auf Strandmaß kommt. Sigrid Weiske vom Fitness-Magazin Shape, was sagt denn der Trainer von Eva Longoria, wie oft muss man trainieren, um die Figur Bikini-tauglich zu trimmen?
O-Ton 21sec Patrick Murphy trainiert mit Eva mindestens viermal die Woche. Und dann vor allem Übungen für Bauch und Po. Um pro Woche zwei Kilo abzunehmen, sollte man um die sieben Stunden Training machen. Am besten eine Kombination aus Kardiotraining und Gewichtstraining. Wer so trainiert sieht nach zwei Wochen erste Erfolge und ist in zwei Monaten richtig gestählt.
Welche Übungen macht Eva Longoria, um ihre Top-Figur zu halten?
O-Ton 24sec Es wird immer der ganze Körper trainiert. Also, zum Beispiel Kardiotraining wie Seilspringen, Treppenlaufen und Hocksprünge. Auch Bauchmuskelübungen gehören natürlich zum Programm. Die sind übrigens immer dann besonders effektiv, wenn man sich flach auf den Rücken legt und die gestreckten Beine hebt und senkt. Das Fett geht davon allerdings nicht weg. Da helfen nur intensive Kardioeinheiten.
Und was sollte man in Sachen Ernährung beachten, hat der Promi-Trainer da auch ein paar Tipps?
O-Ton 22sec Ja sicher. In Sachen Ernährung sollte man auf helles Brot, Nudeln und weißen Reis verzichten. Besser auch nur wenig oder gar keinen Zucker zu sich nehmen. Auch keine Fruchtsäfte trinken. Stattdessen lieber ganze Früchte essen. Und braunen Reis und Vollkornweizen auf den Tisch. Dazu Salat, Fisch, Gemüse und Jogurt. Auch ein bisschen Fleisch ist erlaubt.
Und wenn Fleisch, dann Hühnchen oder anderes Geflügel. Außerdem wichtig: viel Wasser trinken - am besten bis zu vier Liter am Tag. Alle Tipps vom Fitness-Profi finden sich der aktuellen Shape.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an desk@newsaktuell.de.
Originaltext: Shape Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53324 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53324.rss2
Kontakt: MVG Medien Verlagsgesellschaft, Sigrid Weiske Tel: 089 - 92 34 - 308
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
17927
weitere Artikel:
- WOHNIDEE präsentiert die schönsten SommerIdeen für drinnen und draußen Hamburg (ots) - Mit der Juli-Ausgabe (EVT: 21. Juni) veröffentlicht WOHNIDEE, das Magazin für Wohnen und Leben aus der Bauer Verlagsgruppe, die besten sommerlichen Ideen für die "schönste Jahreszeit". Karibische Genüsse auf dem Balkon, lauschige Stunden unterm luftigen Moskitonetz im Garten, mediterranes Feeling im eigenen Wohnzimmer - WOHNIDEE zeigt, wie sich diese und ähnliche Sommerträume verwirklichen lassen. Um aus einer einfachen Gartenbank einen Sommersitz der Extra-Klasse zu machen, reichen beispielsweise bereits ein paar Kissen mehr...
- Bis zu zwölf Millionen Fußballfreunde sahen WM-Übertragungen außer
Haus / ZDF-Intendant Schächter: Gemeinschaftserlebnis unter Freunden
und bei öffentlichen Großveranstaltungen populär wie nie
Mainz (ots) - Zusätzlich zur offiziell gemessenen Anzahl von 20,06 Millionen Fernsehzuschauern haben nochmals rund zwölf Millionen Fußballfreunde in Deutschland das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Costa Rica außer Haus genutzt. Diese Erkenntnis erbrachte eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des ZDF. Das entspricht einem Plus von 60 Prozent zur von der GfK gemessenen Zuschaueranzahl. ZDF-Intendant Markus Schächter sieht in diesem unerwarteten Ergebnis den endgültigen Durchbruch der Fußball- Übertragungen mehr...
- Dreiviertel der Freizeitsportler haben Gelenkbeschwerden / Zwischenergebnis der Kampagne www.gelenke-check.de Hannover (ots) - Seit November 2005 läuft die erfolgreiche Kampagne www.gelenke-check.de, initiiert von Profifußballern, Sportärzten und einem Radiologen. Sie richten damit einen Appell an Freizeitsportler, ihren Gelenken mehr Aufmerksamkeit zu widmen. In diesem Zusammenhang füllen die Besucher der Website einen umfangreichen Fragebogen aus, der schon jetzt ein erschreckendes Ergebnis aufweist: Zirka 70 von 100 Freizeitsportlern leiden unter Gelenkbeschwerden - weit mehr als die Hälfte hat trotz der Beschwerden bisher keinen Arzt aufgesucht. mehr...
- Kliniken: Handyverbot unnötig - Störungen der Klinikelektronik kaum möglich Baierbrunn (ots) - Für Handy-Verbote in Kliniken gibt es aus wissenschaftlicher Sicht kaum eine Begründung. Bereits in einem Meter Abstand stören Mobiltelefone elektronische Klinikgeräte nicht mehr, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf zwei unabhängig voneinander entstandene Studien der amerikanischen Mayo-Klinik und der Universität Gießen. In der Klinik der medizinischen Hochschule Hannover wurde das Handyverbot bereits aufgehoben. Kritiker vermuten schon länger, dass das Verbot eher dem Zweck dient, die Festnetztelefone mehr...
- WM-TV: Wieder 20-Millionen-Grenze überschritten Baden-Baden (ots) - 21,27 Millionen Zuschauer saßen am Dienstag beim Sieg der deutschen Nationalmannschaft trotz der frühen Anstoßzeit um 16 Uhr vor dem Fernseher. Der Marktanteil der ARD-Übertragung aus Berlin lag bei beachtlichen 82,2 Prozent, wie media control am Mittwoch mitteilt. Dies ist gleichzeitig der höchste Marktanteil der laufenden Weltmeisterschaft. Deutschlands junge Erwachsene sind im Fußballrausch. 2,38 Millionen Erwachsene 14-29 Jahre fieberten beim 3:0-Sieg der Nationalelf am TV mit. Mit 82,1 Prozent wurde der höchste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|