PHOENIX berichtet vier Stunden live von der Landtagswahl in Hessen - Sonntag, 18. Januar 2009, 17.00 Uhr
Geschrieben am 13-01-2009 |
Bonn (ots) - Mit der vorgezogenen Landtagswahl am 18. Januar eröffnet Hessen das Superwahljahr 2009. Die aktuellen Umfragewerte sehen einen deutlichen Vorsprung für Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und eine schwarz-gelbe Koalition voraus. Doch wie die Wähler tatsächlich abstimmen, wird sich erst am Wahlsonntag zeigen. PHOENIX berichtet ab 17.00 Uhr live von der Entscheidung in Hessen mit Interviews, Hochrechnungen und Prognosen. Durch den Wahlabend führen Alexander Kähler und Alfred Schier, die u.a. mit dem Parteienforscher Prof. Peter Lösche und den ehemaligen Wahlkampfmanagern Michael Spreng und Michael Donnermeyer die Trends und Hochrechnungen analysieren. Wie bei allen bedeutenden Wahlen zeigt der Bonner Sender als besonderen Service für seine Zuschauer parallel die jeweils aktuellen Prognosen und Hochrechnungen von ARD und ZDF. Neu bei der Wahlberichterstattung des Ereignis- und Dokumentationskanals ist der PHOENIX-Web-Room, aus dem Reporterin Julia Schöning berichten wird. Hier werden die neuesten Nachrichten und Reaktionen aus dem Web sowie die Ergebnisse aus den Wahlkreisen für die PHOENIX-Internetnutzer und die PHOENIX-Zuschauer aufbereitet und präsentiert. Aus dem Wiesbadener Landtag berichten die PHOENIX-Reporter Claudia Burkhardt und Inga Kühn über die Stimmung bei den Parteien. Um 23.00 Uhr meldet PHOENIX sich dann noch einmal mit einer einstündigen Zusammenfassung der Ereignisse rund um den Ausgang der Wahl in Hessen und mit neuesten Analysen und Reaktionen unter anderen aus Wiesbaden und Berlin.
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
180429
weitere Artikel:
- SUPER RTL zeigt mit "Disneys Bernard & Bianca im Känguruland" weiteres Abenteuer der liebenswerten Helden von der Mäusepolizei Sendedatum: Freitag, 16. Januar 2009, um 20.15 Uhr Köln (ots) - Köln, 13. Januar 2009 - Ein neuer Fall für die wackeren Helden der "Rettungs- und Hilfsvereinigung der Mäuse" in New York: In Australien wird der kleine Cody von einem skrupellosen Wilderer gefangen genommen. Zum Glück ist eine Maus Zeuge des Geschehens und informiert New York. Sofort machen sich die Mäusepolizisten Bernard und Bianca auf den Weg nach Down Under, um Cody zu befreien. Was sie dabei erleben, erzählt der Cartoon-Klassiker Disneys Bernard & Bianca im Känguruland (USA 1990), den SUPER RTL am 16. Januar um 20.15 mehr...
- Carice van Houten: Die Frau, die Tom Cruise "Dickerchen" nennen darf Hamburg (ots) - 13. Januar 2009 - Die niederländische Schauspielerin Carice van Houten, 32, hat bei den Dreharbeiten zu "Operation Walküre" ein sehr entspanntes Verhältnis zum umstrittenen Superstar Tom Cruise entwickelt. Sie habe ihn als "sehr netten, positiven und offenen Mann" erlebt, erzählt van Houten, die in "Operation Walküre" die Ehefrau von Hitler-Attentäter Stauffenberg spielt, in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift BRIGITTE (Ausgabe 03/09 ab morgen im Handel erhältlich). Sie möge Tom Cruise, weil er Humor habe. Vor einer mehr...
- Studie: Blaue Augen machen alle schwach Hamburg (ots) - Ob Männer oder Frauen: Wer blaue Augen hat, kann sich glücklich schätzen. Die kommen beim anderen Geschlecht nämlich besonders gut an. Das fand die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de in der größten Singlestudie Deutschlands (über 7.000 Befragte) heraus. Blue Eyes sind sexy Demnach finden 43 Prozent blaue Augen am attraktivsten. Besonders Männer werden bei Blue Eyes schwach (46%). Frauen können sich schwerer entscheiden: 39 Prozent von ihnen favorisieren blaue, 37 Prozent braune Augen bei einem potenziellen mehr...
- Schäfer ohne Gümpel? Doppelnamen kosten Wahlchancen / Untersuchung beweist: Kandidaten mit einfachen oder adligen Namen haben bessere Aussichten auf den Wahlsieg Köln (ots) - Hellseherische Fähigkeiten sind wohl nicht erforderlich, um zu prognostizieren, dass es Thorsten Schäfer-Gümbel, der Spitzenkandidat der hessischen SPD, am Sonntag schwer haben wird, sich durchzusetzen. Allzu groß ist die politische Hypothek, mit der er antritt. Doch nicht nur das. Auch sein Nachname trägt nicht eben dazu bei, ihn zu einem attraktiven Kandidaten zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Endmark GmbH aus Köln. Das auf die Entwicklung von Markennamen spezialisierte Unternehmen analysierte sämtliche mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Januar 2009, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 14. Januar 2009, 22.45 Uhr, auslandsjournal / Mittwoch, 14. Januar 2009, 23.15 Uhr, Johannes B. Mainz (ots) - Mittwoch, 14. Januar 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Dorkas Kiefer & André Eisermann Top-Thema: Wechseln zu Ökostrom Einfach lecker: Kartoffelpüreesuppe mit Fleischkücherl - Kochen mit Armin Roßmeier Studioaktion: Vorbereiten auf den Ruhestand PRAXIS täglich: Laser-Akupunktur Service: Das Energiespar-Experiment - Teil 3 Mittwoch, 14. Januar 2009, 22.45 Uhr auslandsjournal mit Ina Baltes Thema u.a.: Feuer frei in der Finanzkrise - Schottische Wilderer auf Beutezug Für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|