PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 14.01.2009
Geschrieben am 13-01-2009 |
Bonn (ots) - Tages-Tipps:
15.35 Uhr bis 17.00 Uhr THEMA. Wahl und Amtswechsel In den USA
22.15 Uhr PHOENIX Runde Durchdacht oder planlos? - Das zweite Konjunkturpaket
08.15 Expedition Erde - Mit Thomas Reiter 2/5: Ozeane Film von Matthew Gyves, Ruth Omphalius, ZDF/2008
THEMA. Kalte Leidenschaften
09.00 Wintermarsch Mit dem Wanderschäfer durch den Westerwald Film von Thomas Diehl, Th. Lawetzky, SWR/2005
09.30 30 Grad unter Null Winter am Polarkreis Film von Tilman Bünz, NDR/2004
10.15 Hexen, Schnee und Jagertee Winterchaos beim Brockenwirt Film von Susanne Miller, Andreas Coerper, NDR/2006
Ende THEMA. Kalte Leidenschaften
10.45 Sondersitzung des Deutschen Bundestages mit einer Regierungserklärung von Angela Merkel (Bundeskanzlerin) zum Konjunkturprogramm der Bundesregierung und einer Debatte zur aktuellen Lage im Nahen Osten Berlin. (VPS 12.00)
15.35 THEMA. Wahl und Amtswechsel in den USA Gespräche und Dokumentationen (VPS 14.45)
"Yes, we did!" Amerika wählt den Wandel Film von Armin Coerper, Elmar Theveßen, Jasmin Hekmati u.a., ZDF/2008 (VPS 14.45)
Ende THEMA. Wahl und Amtswechsel in den USA
17.00 Aktuelles zur Sitzung des Europaparlaments. Debatten u.a. zu: Programm der tschechischen Ratspräsidentschaft, Situation in Gaza, Gastreit Straßburg. (VPS 17.00)
anschl. "Farbe bekennen" - Angela Merkel stellt sich den Fragen von Thomas Baumann (ARD-Chefredakteur) und Ulrich Deppendorf (Leiter ARD-Hauptstadtstudio) Berlin. (VPS 17.00)
anschl. Pressekonferenz zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche 2009 mit Gerd Sonnleitner (Präsident des Deutschen Bauernverbandes), Jürgen Abraham (Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie BVE) und Christian Göke (Geschäftsführer der Messe Berlin) Berlin. (VPS 17.00)
18.00 Die Tropenholz-Mafia Kriminelle Geschäfte mit dem Tropenwald Film von Manfred Ladwig, Thomas Reutter, SWR/2008
18.30 Die Rückkehr der Büffel Film von Kamil Taylan, Wolf Truchsess von Wetzhausen, ARTE/ZDF/2008
19.15 30 Weltwunder der Natur Film von Peter Crawford, NDR/2002
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
20.15 Expedition Erde - Mit Thomas Reiter 3/5: Atmosphäre ZDF/2008
21.00 S.O.S. Erde - Wer rettet die Welt? Film von Arthur F. Binkowski, Chad Cohen, NDR/ BR / RB/2008
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache
22.15 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen "Durchdacht oder planlos? - Das zweite Konjunkturpaket" mit Laurenz Meyer (CDU), Prof. Rudolf Hickel (Wirtschaftswissenschaftler, Universität Bremen), Prof. Johann Eekhoff (Wirtschaftswissenschaftler, Universität Köln) und Marc Brost (DIE ZEIT)
23.00 der TAG Moderation: Conny Czymoch u.a. (VPS 23.00)
Sondersitzung des Bundestages (VPS 23.00)
00.00 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen "Durchdacht oder planlos? - Das zweite Konjunkturpaket" mit Laurenz Meyer (CDU), Prof. Rudolf Hickel (Wirtschaftswissenschaftler, Universität Bremen), Prof. Johann Eekhoff (Wirtschaftswissenschaftler, Universität Köln) und Marc Brost (DIE ZEIT)
THEMA. Rätselhafte Phänomene
00.45 Der Mann auf dem Grabtuch Film von Gabriele Wengler, ZDF/2006
01.30 Das Ungeheuer von Loch Ness Des Rätsels Lösung Film von Dave Stewart, NDR/2005 Immer wieder schwören Menschen, dass sie das Ungeheuer von Loch Ness mit eigenen Augen gesehen haben. Und für die britische Presse ist das Auftauchen von Nessie immer noch die Sensation im "Sommerloch". In diesem Film ist es nun endgültig gelungen, dem Geheimnis von Nessie auf die Spur zu kommen. Mit modernster Sonartechnik hat ein Expertenteam den 36 Kilometer langen und 230 Meter tiefen See durchmustert. Nichts konnte dieser akribischen Suche entgehen
02.15 Stonehenge Sternenkult der Steinzeit Film von Kevin Pegley, NDR/2003 Neue Erkenntnisse lassen keinen Zweifel: In Stonehenge wurden die Grundlagen unserer heutigen Zivilisation geschaffen. Der monumentale Steinkreis im Süden Englands ist das wohl berühmteste und umstrittenste Bauwerk der Steinzeit. Der Film folgt den neuen Erkenntnissen und Theorien des Londoner Anthropologen Lionel Sims. Wurde in Stonehenge noch vor der Sonne der Mond verehrt?
03.00 Terra X Fata Morgana - Naturwunder und Zauberspuk Film von Michael Engler, ZDF/2001
03.45 Mordfall Kaspar Hauser Film von Gabriele Wengler, ZDF/2002 Wer war Kaspar Hauser? 1828 taucht er als 16Jähriger in Nürnberg auf, sprachlos und im Entwicklungsstadium eines Kleinkindes. Eingesperrt in einem Kerker, ohne je einen Menschen gesehen zu haben, hatte Kaspar Hauser seine Kindheit an einem geheimen Ort verbracht. Schon zu Lebzeiten kommt das Gerücht auf, er sei der rechtmäßige Erbprinz von Baden und Opfer eines blutigen Erbfolgestreits geworden. 1833 wird er ermordet. Der Film geht der mysteriösen Geschichte und den Indizien im Mordfall Kaspar Hauser nach.
04.30 Die UFO Story Film von Matthias Unterburg, WDR/2003 Laut TIME-Magazin glaubten noch 1997 rund 80 Prozent der US-Bürger, dass ihre Regierung ihnen Wissen über Außerirdische verheimliche. Bloße Spinnerei oder berechtigte Skepsis? Filmautor Matthias Unterburg machte sich auf, das Geheimnis um die "Fliegenden Untertassen" zu lüften. Er besuchte die Schauplätze der beiden ersten großen UFO-Sichtungen, sprach mit Zeitzeugen, entdeckte altes Filmmaterial und wurde den Verdacht nicht los, dass die Fliegenden Untertassen nicht etwa aus den Tiefen des Weltalls kamen, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach höchst irdischen Ursprungs waren. Seine Fahndung nach den extraterrestrischen Flugobjekten wird zu einer amüsanten Reise durch den amerikanischen Westen.
05.15 Die Arche Noah und das Rätsel der Sintflut Film von Jens Peter Behrend, ZDF/2006
06.00 Die Sprache der Steine Namibias rätselhafte Felsbilder Film von Peter Kruchten, SR/2006
06.45 Rätselhafte Heilung Wunder an der Grenze der Medizin Film von Joachim Faulstich, HR/2006
07.30 S.O.S. Erde - Wer rettet die Welt? Film von Arthur F. Binkowski, Chad Cohen, NDR/ BR/ RB/2008
Ende THEMA. Rätselhafte Phänomene
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
180483
weitere Artikel:
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Dienstag, 13. Januar Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: 50-Milliarden-Euro-Spritze für Deutschlands Konjunktur BERLIN Mit weiteren 50 Milliarden Euro will die Bundesregierung in diesem und im nächsten Jahr die Konjunktur stützen. Kernstücke des zweiten Maßnahmenpakets zur Stabilisierung der Wirtschaft sind Investitionen in Infrastruktur und Bildung sowie Entlastungen bei Steuern und Abgaben. Spitzenvertreter der großen Koalition stellen das Programm vor, auf das sich Union und SPD nach Verhandlungen mehr...
- Journalistenausbildung in Berlin im Wandel / Freie Journalistenschule weiterhin finanziell solide und investitionswillig Berlin (ots) - Die journalistischen Ausbildungsstätten in Berlin befinden sich seit längerem in einem grundlegenden Wandel. Vor diesem Hintergrund bekräftigt die Freie Journalistenschule (FJS) nun ihre solide finanzielle Basis und ihre Pläne für das Jahr 2009, das Ausbildungsprogramm weiter auszubauen. Den Anfang machte 2007 die Journalistenschule der Axel Springer AG, die sich 2007 in Axel-Springer-Akademie umbenannt und in eine konzerninterne Lern- und Denkwerkstatt für Journalisten umgewandelt hat, die Vorstand Mathias Döpfner als mehr...
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Samstag, 24.01.09 (Woche 5) bis Freitag, 20.02.09 (Woche 8) Baden-Baden (ots) - Samstag, 24. Januar 2009 (Woche 5)/13.01.2009 Geänderten Programmablauf für SR beachten! 15.10 Sport extra: Premiere des Herbstmeisters: 1899 Hoffenheim gegen Rhein-Neckar Auswahl Live aus Sinsheim von der Eröffnung der Rhein-Neckar-Arena Reporter: Tom Bartels Moderation: Michael Antwerpes 17.30 Sport extra Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ringen 1. Finale (bis 18.00 - weiter wie mitgeteilt) Freitag, 13. Februar 2009 (Woche 7)/13.01.2009 Nachgeliefertes Thema beachten! 22.00 Nachtcafé Gäste mehr...
- Sicherheit bei digitalen Geschäftsprozessen / DATEV erweitert Spektrum der angebotenen Sicherheitsdienstleistungen Nürnberg (ots) - Internetkriminalität ist heute auch ein professionell organisiertes und lukratives Geschäft. In gleichem Maß, wie die Vernetzung und das Internet neue Möglichkeiten für die Beschleunigung und Synchronisation von Geschäftsprozessen gebracht haben, haben sie neue Dimensionen des potenziellen Missbrauchs geschaffen. Ein umfassender Schutz der Internet-Anwender ist unbedingt nötig, um den Gefahren zu begegnen. Die Nürnberger DATEV eG bietet dazu eine Reihe von Sicherheitsdienstleistungen an. Auf der CeBIT 2009 präsentiert mehr...
- Suchfunktion auf Online-Reiseportalen häufig mangelhaft - Studie von FACT-Finder zeigt: Kunden wünschen eine Freitext-Suche Pforzheim (ots) - FACT-Finder, der europäische Marktführer für Produktsuche und Navigation in Online-Shops, wollte wissen: Wie beurteilen User die Möglichkeit zur Freitext-Suche in Online-Reiseportalen? Die Studienergebnisse zeigen: Eine gut umgesetzte Freitext-Suche ist längst überfällig, Portalbetreiber sollten deshalb nachrüsten. Auswahlboxen sind lästig Bislang erfolgt die Online-Suche nach Reisen zumeist noch über umständliche Auswahlboxen. Sonderwünsche wie beispielsweise Kinderbetreuung, Golfplatznähe oder Tauchkurs bleiben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|