Skigebiet der Superlative: Stubaier Gletscher
Geschrieben am 15-01-2009 |
Schiphol, Holland (ots) - Man muss nur eine gute Stunde von Hamburg oder Berlin aus nach Innsbruck fliegen, schon kann man die Skier anschnallen. Im Herz der Alpen gibt es herrliche Schneegebiete der Superlative, zum Beispiel das größte Gletscherskigebiet mit 700ha Skigebietsfläche: der Stubaier Gletscher. Er ist seit über 30 Jahren von der Stubaier Gletscherbahn als Eldorado für Wintersportler erschlossen und als "Königreich des Schnees" weit über seine Gipfelkreuze hinaus bekannt. Er bietet optimale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder, Langläufer und Off-Piste-Freaks.
Durch seine Höhenlage von 1.750 bis 3.200 Meter ist der Stubaier Gletscher von Oktober bis Juli absolut schneesicher. Die Talstation Mutterberg ist von Norden kommend ab Innsbruck leicht erreichbar. Moderne Anlagen bringen den Wintersportfan rasch in das Reich der Dreitausender. Zur Wahl stehen fünf Gondelbahnen, drei Sechser-Sesselbahnen, eine Vierer-Sesselbahn, drei Doppelsesselbahnen und neun Schlepp- und Übungslifte.
Der Stubaier Gletscher bietet 110 km Abfahrten für jede Könnerklasse: von leichten, breiten Pisten für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Buckelpiste und schweren Skirouten.
Im Winter fliegt transavia.com von Hamburg viermal und von Berlin-Tegel dreimal pro Woche nach Innsbruck (ab 30,- EUR, jeweils mit Steuern und Gebühren) und die Skiausrüstung fliegt gratis mit! Außerdem geht im Winter zweimal pro Woche ein Flieger von Friedrichshafen nach Rotterdam, von Berlin-Tegel fliegt man fünfmal pro Woche nach Amsterdam. Die Flüge gibt es tagesaktuell - auch kurzfristig - zu niedrigen Preisen, immer dutch günstig! Einfach im Internet unter www.transavia.com/de nachschauen.
transavia.com: die Airline, der (nicht nur) die Niederländer vertrauen, mit über 40 Jahren Erfahrung im Flugverkehr! transavia.com, ist eine Tochter der Air France-KLM-Gruppe und die einzige Low-Cost-Verbindung von Berlin nach Amsterdam.
Infos: www.innsbruck.info und www.transavia.com/schneeflug
Originaltext: transavia.com Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64209 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64209.rss2
Pressekontakt: Clemens Glade Public Relations Re'public Creative Affairs Friedrichstr. 94 10117 Berlin Tel.: (030) 22 50 27-0 Fax: (030) 22 50 27-101 E-Mail: glade(at)re-public.biz
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
181009
weitere Artikel:
- Deutsche Marine - Bilder der Woche: "Egal wer das Tor schießt - Hauptsache die Mannschaft gewinnt" - Die U-Boot-Fahrer der Deutschen Marine sind Teamarbeiter unter Wasser Glücksburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Eckernförde - Die U-Boote der Klasse "212 A" sind die modernsten U-Boote der Deutschen Marine. Dank ihres Hybridantriebs können sie zwei Wochen lang unter Wasser bleiben - das ist einzigartig, weil sie unabhängig von der Außenluft fahren können. Die noch in Dienst befindliche ältere U-Boot-Klasse "206 A" ist darauf angewiesen zu schnorcheln, um ihre Batterien für Unterwasserfahrten aufzuladen. U-Boot-Besatzungsmitlgieder mehr...
- Worldcom PR Group EMEA stellt flexibles PR-Paket auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor München (ots) - Die Worldcom Public Relations Group, das weltweit führende Netzwerk inhabergeführter Public Relations Agenturen, hat ein umfangreiches, flexibles PR-Paket zusammengestellt, das Ausstellern auf dem GSMA Mobile World Congress effektive Medienberichterstattung sichert. Das Paket garantiert Einzelgespräche mit ausgewählten Journalisten sowie PR-Unterstützung während der Messe. Kunden können das Paket individuell an ihre Bedürfnisse anpassen und Treffen mit Medien aus einem oder mehreren Ländern buchen. Die Worldcom PR-Profis mehr...
- Clint Eastwood im ZDF-Kulturmagazin "aspekte": "Zu den Senioren zu gehören, kann eine Menge Spaß machen" Mainz (ots) - Clint Eastwood (78) sieht sein hohes Alter als etwas Positives: "Ich glaube, zu den Senioren zu gehören, kann eine Menge Spaß machen, wenn man darin die Vorteile sieht und sie auch nutzt", sagte der Regisseur und Schauspieler dem ZDF-Kulturmagazin "aspekte". Wenn man aufgeben wolle und in Rente ginge, sei das zwar in Ordnung. "Aber wenn man das Alter wirklich genießen will, soll man auch das Wissen, das man hat, genießen", so Eastwood. "Die Lebenserfahrungen und Dinge, die ich erlebt habe, kann ich jetzt in Geschichten verpacken mehr...
- Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Nato-Flottenverband aus fünf Nationen besucht Neustadt in Holstein Glücksburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Neustadt in Holstein - Am morgigen Freitag, 16. Januar, werden fünf Schiffe aus fünf NATO-Ländern in Neustadt einlaufen. Am frühen Freitagnachmittag wird eine Delegation des Verbandes im Neustädter Rathaus empfangen. An Bord der Schiffe sind insgesamt 220 Marinesoldaten. mehr...
- Celesio fordert: Medikamentenverwechslungen in Apotheken ausschließen - Standardisierte Abläufe erhöhen den Gesundheitsschutz der Patienten Stuttgart (ots) - Angesichts der versehentlichen Abgabe eines tödlich wirkenden Medikaments in einer baden-württembergischen Apotheke fordert Celesio eine massive Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in deutschen Apotheken. Ziel: Abgabefehler bei Medikamenten in Apotheken sollen ausgeschlossen werden. In einer Apotheke in Schwäbisch Gmünd wurde nach ersten Angaben gestern ein falsch beschriftetes Medikamentengefäß an eine Konsumentin abgegeben. Das Gefäß enthielt statt eines harmlosen Abführmittels ein bereits in geringer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|