"Der kleine Mann" - die neue Comedy-Serie auf ProSieben
Geschrieben am 21-01-2009 |
München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Satire-Meister Ralf Husmann ("Stromberg", "Dr. Psycho") macht Bjarne I. Mädel, den Ernie aus "Stromberg", zum Werbestar. In weiteren Rollen spielen Karoline Eichhorn, Florian Lukas, Karl Kranzkowski und Christina Große. ProSieben zeigt die ersten Staffel der Comedy-Serie "Der kleine Mann" dienstags ab 24. März 2009
Die dritte ProSieben Serie aus seiner Feder: Erfolgs-Autor Ralf Husmann hat Bjarne I. Mädel, dem Ernie aus Stromberg, die Serie "Der kleine Mann" auf den Leib geschrieben. Als Rüdiger Bunz wird Mädel über Nacht zum Werbestar für einen Schnaps. Und seine überschaubare Welt gerät ins Wanken: Ein One-Night-Stand, ein neues Auto für seine Frau. Fans, die ihn mit dem Handy auf der Straße fotografieren. Wie verändert der schnelle Ruhm Rüdiger Bunz? Und wie gefällt dem Elektro-Fachverkäufer das Leben als Werbe-Ikone? "Man muss nicht studiert haben, um ,Der kleine Mann' lustig zu finden", sagt Autor Husmann und unterstreicht seinen Anspruch an die Comedy-Serie. "Qualität und Mainstream müssen sich nicht ausschließen." Warum setzt der Grimme-Preis-Gewinner auf Bjarne I. Mädel als Hauptdarsteller? "Bjarne versteht es, Normalität und Durchschnittlichkeit auf eine sehr komische, aber eben doch echte Art zu verkörpern."
Inhalt: Rüdiger Bunz (Bjarne I. Mädel): Berühmte Menschen kennt er nur aus dem Fernsehen. Der Elektro-Fachverkäufer ist der Inbegriff des "Normalos", der einfache Mann von nebenan. Simpel gestrickt und zufrieden mit seinem Leben. Für seine Frau kocht er am liebsten Gulasch und älteren Damen repariert er den Staubsauger selbstverständlich kostenlos. Doch mit der Ruhe ist es quasi über Nacht vorbei, als er von der Straße weg für einen Werbespot gecastet wird: Lydia (Karoline Eichhorn), Mitarbeiterin einer Werbeagentur, macht Rüdiger kurzerhand zur Reklame-Ikone für die Schnapsmarke "Der kleine Mann" - und Rüdiger schlagartig berühmt. Bunz' ruhiges Leben gerät durch den plötzlichen Ruhm mächtig durcheinander ...
"Der kleine Mann" - die erste Staffel (acht Folgen) der Comedy-Serie ab Dienstag, 24. März 2009, um 22.45 Uhr auf ProSieben
Originaltext: ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
Pressekontakt: ProSieben Television GmbH Programmkommunikation Brigitte Bischoff, Christian Schipke Tel. +49 (0)89/9507-1198, -1167 Fax +49 (0)89/9507- 91198, -91167 brigitte.bischoff@ProSieben.de christian.schipke@ProSieben.de http://www.presse.ProSieben.de
Fotoredaktion: Arzu Yilmaz Tel. +49 (0)89/9507-1161 Fax +49 (0)89/9507-91161 arzu.yilmaz@ProSieben.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
181875
weitere Artikel:
- Die neuen Stars am Modehimmel: BuyVIP und FashionFreax küren Deutschlands Jungdesigner Frankfurt am Main (ots) - - Jungdesignerwettbewerb bei BuyVIP und FashionFreax - Trendige neue Mode aus den deutschen Modehochburgen exklusiv bei BuyVIP Deutsche Designer stehen schon lange für hochwertige, exklusive und stylische Kleidung in der Modelwelt. Im Rahmen der Fashion Week treffen sich wieder angesagte Modelabels, um Ihre neuesten Kollektionen zu präsentieren. Die europäische Shopping-Community BuyVIP ermöglicht Jungdesignern zusammen mit dem Modeportal fasionfreax.net, ihre aktuellen Kollektionen in entsprechendem mehr...
- Studie: Was Singles glücklich macht Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Eine neue Liebe empfinden Singles als größten Glücksfaktor. Doch auch Freunde und Hobbies machen Alleinstehende glücklich. Die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de fand in der größten Singlestudie Deutschlands die zehn wichtigsten Glücksfaktoren für Singles heraus. Glücks-Top10 für Singles 1. Zeit mit einem Partner verbringen (88%) 2. Finanziell unabhängig sein (83%) 3. Alltagsgenüsse mehr...
- Neues von "Socke" - Droht die Zwangsenteignung von Deutschlands bekanntestem Lama?/ VOX zeigt eine neue Folge vom "Wilden Wohnzimmer" am 24. Januar um 19.15 Uhr Köln (ots) - Aufregung in Mühlheim an der Ruhr: Hier teilt sich Familie Doepper eine Wohnung mit Deutschlands bekanntestem Lama "Socke". Nach der angedrohten Kündigung des Vermieters schaltet sich nun auch das Veterinäramt ein und stellt Ziehmutter Nicole ein Ultimatum: Innerhalb von drei Monaten muss das behinderte Lama artgerecht gehalten werden, sonst droht die Zwangsenteignung. Die Liste der Forderungen ist lang: Neben der Umstellung der Ernährung muss das Wohnzimmer-Lama, das seit der Geburt nur drei Beine hat, halbjährlich unter mehr...
- Milch zum Weltmarktpreis - Gut für den Verbraucher? Bonn (ots) - www.meine-milch.de Milch zum Weltmarktpreis - Gut für den Verbraucher? Wann kommt der freie Markt für die Milch? Was bedeutet er für Produzenten, Händler und Verbraucher? Was macht die Milch an der Börse? Warum jubeln die Bayern wenn in Italien die Milch knapp wird? Und: Warum ist Milch und Käse (leider) nirgends so billig wie in Deutschland? - Alle Antworten, alle Informationen ab sofort auf www.meine-milch.de , dem neuen, aktuellen Informationsportal zur Milchwirtschaft. Obwohl Milch und Milchprodukte beim deutschen mehr...
- KI.KA zeigt Andrea Sawatzki als böse Stiefmutter in "Brüderchen und Schwesterchen" / Sonntag, 25. Januar um 12:00 Uhr Erfurt (ots) - Erstmals in einem Märchen und dann gleich als böse Stiefmutter zeigt sich Andrea Sawatzki (u. a. "Tatort") in der Neuverfilmung von "Brüderchen und Schwesterchen" (MDR/ARD) am 25. Januar um 12:00 Uhr im KI.KA. Ihr Film-Gatte - gespielt von Christoph M. Ohrt (u. a. "Echte Kerle") - muss denn auch bald das Zeitliche segnen. Die neue Stiefmutter von Brüderchen und Schwesterchen hat gerade Herz und Besitz des Vaters für sich gewonnen, da zeigt sie ihr wahres Gesicht und vergiftet ihren Mann. Ihre Tochter, die mit ihr in die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|