BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus besteht Spinnenseide?
Geschrieben am 21-01-2009 |
Ludwigshafen (ots) - Für die Jagd mit dem Netz haben Spinnen im Laufe von Jahrmillionen, ein perfektes Material entwickelt: die Spinnenseide. Ihre Eigenschaften lassen das Herz eines jeden Materialforschers höher schlagen. Sie ist fünfmal reißfester als ein Stahlfaden und dabei dehnbarer als die meisten Kunststofffasern. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie.
Direktes Abonnieren über RSS-Feed oder iTunes (Suchen nach "basf"): http://corporate.basf.com/de/podcast/reporter.xml
Podcast "Der Chemie Reporter", deutsche Ausgabe: http://www.basf.de/podcast Podcast "The Chemical Reporter", englische Ausgabe: http://www.basf.com/podcast
Weitere Podcasts: Podcast Chemie der Innovationen: http://www.basf.de/podcast Dieser rund 10-minütige Podcast ist das Audiomagazin für Innovation der BASF. Erleben Sie monatlich wie die Chemie hilft unsere Zukunft zu gestalten. Aktuelle Ausgabe zum Thema: "Food Fortification - Mit Vitaminen gegen Mangelernährung." RSS-Abo: http://corporate.basf.com/de/podcast/innovation.xml
Direktes Abonnement der BASF Podcasts per RSS-Feed http://corporate.basf.com/en/podcast/reporter.xml http://corporate.basf.com/en/podcast/innovation.xml Direktes iTunes Abonnement bei installiertem iTunes (oder Suchen nach "basf"): http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSearch.woa/wa/search?submit=seeA llLockups&entity=podcast&term=BASF&media=podcast
Das Audiomaterial ist zur honorarfreien Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Hinweis, wie Sie das Material eingesetzt haben an podcast@basf.com.
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden EUR. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.de.
Originaltext: BASF SE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16344 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16344.rss2 ISIN: DE0005151005
Pressekontakt: Pressekontakt: BASF SE Rainer Müller-Müffelmann Corporate Innovation Communications Telefon: +49 621 60-41040 Telefax: +49 621 60-20548 E-Mail: podcast@basf.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
181936
weitere Artikel:
- Ethnische Unterschiede beim Brustkrebs: GSK startet Pionierprogramm München (ots) - Forschungsgelder von bis zu 1,5 Millionen Dollar jährlich Bewerbungen aus Lateinamerika, Asien und Nahem Osten Projektauswahl erfolgt Mitte Januar GlaxoSmithKline (GSK) hat ein neues, unabhängiges Forschungsprogramm ins Leben gerufen, das erstmals die ethnischen Unterschiede bei Brustkrebs untersuchen soll. Die Ergebnisse werden Wissenschaftlern weltweit zur Verfügung gestellt. Sie sollen helfen, die Häufigkeit von Brustkrebs und die Sterblichkeit zu vermindern. Förderungen in Höhe von bis zu 1,5 Millionen mehr...
- Goodbye Deutschland - das Handbuch für Auswanderer ab sofort im Handel Gütersloh/München (ots) - Jährlich kehren mehr als 150.000 Menschen Deutschland den Rücken, um im Ausland noch einmal ganz von vorn zu beginnen. In Kooperation mit dem TV-Sender VOX präsentiert der wissenmedia Verlag nun das Buch Goodbye Deutschland - einen Wegweiser für alle, die mit dem Gedanken spielen auszuwandern. Die beliebten VOX-Sendungen "Goodbye Deutschland!" und "auf und davon - Mein Auslandstagebuch" begleiten Menschen mit der Kamera, die ihr Glück für immer oder auf Zeit im Ausland suchen. In Anlehnung an die beiden Kultserien mehr...
- ZDF Gastgeber der 4. "VJAwards" am 11. Februar in Mainz / ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: Neue Impulse durch Videojournalismus Mainz (ots) - Am 11. Februar 2009 werden die "4th International Video Journalism Awards" im ZDF in Mainz verliehen. Die Internetplatform vjawards.com, initiiert von VJ-Trainerin Sabine Streich, vergibt insgesamt acht Preise in Kooperation mit dem ZDF, dem HR, der Bauhaus Universität Weimar, dem Schweizer Fernsehen, der Deutschen Welle und dem WDR. Die acht Preisträger werden Auszeichnungen für internationale und deutschsprachige Beiträge und Preisgelder von insgesamt 12.000 Euro erhalten. Die Jury besteht aus renommierten Videojournalisten, mehr...
- WDR versteigert Blockhaus Erlös kommt der Kinderonkologie der Universitätsklinik Düsseldorf zugute Düsseldorf (ots) - Am kommenden Samstag, 24. Januar 2009 wird ein Wohn-Blockhaus im renommierten Kunst- und Auktionshaus Jentsch in Gütersloh öffentlich versteigert. Es handelt sich um ein ca. 56 qm großes Haus zum Selbstaufbau im Wert von rund 36.000 Euro. Das Haus ist das Ergebnis der großen Tauschaktion, die die Zuschauer von daheim&unterwegs (montags bis freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr, WDR Fernsehen) im Dezember vier Wochen lang am Bildschirm verfolgen konnten. Nicht mehr als eine Tasse hatten die Reporter Jens Eberl und Martin mehr...
- Operation Walküre beim Entertainmentsender e.clips München (ots) - - e.clips präsentiert ausführliches "Boulevard Special" zum Film "Operation Walküre" - Premiere Star Sender mit allen Infos und Hintergründen zum kontroversesten Film des Jahres 21.01.2009 Selten hat ein Film vor Filmstart so viele Diskussionen ausgelöst wie "Operation Walküre" mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Der über Premiere Star empfangbare Entertainmentsender e.clips präsentiert am 23. Januar um 16:30 Uhr ein ausführliches Boulevard Special zum Filmstart von "Operation Walküre". Die Zuschauer erfahren nicht nur, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|